Hallo zusammen,
ich habe meine UXs jetzt genau sieben Wochen und war heute Morgen ganz erstaunt, dass sich trotz ausgereifter Technik in der Uhr eine Luftblase gebildet hat.
Erst klein,dann groß und dann wieder verschwunden und die Membrane hat sich auch nicht verändert.
Habe eine Mail an Sinn geschrieben und eine freundliche Dame von Sinn hat mir geantwortet und meinte, wenn sich eine Luftblase bilden würde, wäre ein gutes Zeichen dass die Membrane zuverlässig funktionieren würde. Ich war immer der Meinung, dass die Membrane eben nicht richtig funktioniert wenn sich eine Luftblase bildet. Deshalb würde ich mal gerne Eure Meinung diesbezüglich hören, ob ich es dabei belassen, oder die Uhr zu Sinn einschicken soll.
Vielen Dank im voraus und sinnige Grüße aus der Eifel.
Luftblase bei UXs
-
-
Die Dame hat Recht. Wenn eine Blase kommt und geht, arbeitet die Membrane. Dennoch ist es so, dass es keine Blase geben sollte.
Meine alte UX, hatte jahrelang mit der ersten Befüllung keine Blase, egal ob es kalt oder warm war. Nach einem aktuellen Öl- und Batteriewechsel ist da auch keine Blase.
Von daher gehts auch ohne. -
Danke für deine Antwort, das würde ja heißen dass die Luftblase durch einen anderen Fehler in die Uhr kommt. Wenn ich heißes Wasser über die Uhr laufen lasse geht die Blase weg und bei kaltem Wasser kommt die Blase wieder und wird immer größer.

-
Meine UX S hatte auch sieben Jahre keine Blase!
Ab zur Nachbesserung damit!
-
Ich muss dazu sagen, dass ich nie heißes Wasser über meine Uhren laufen lasse und danach kaltes Wasser.
Händewaschen mit Warmen und kalten Wasser natürlich schon . -
Meinte natürlich warmes Wasser und dazwischen etwas Zeit gelassen.
Auf jeden Fall konnte ich aber dadurch feststellen dass die Blase bei kaltem Wasser auftritt und bei warmem Wasser wieder verschwindet.
Werde die UX dann doch zu Sinn schicken, weil mich die Luftblase auf Dauer stört, habe für die Zeit ja noch meine U1.
Danke und Grüße aus der Eifel. -
meine UX- auch immer ohne Blase.
Ich würde die auch zu Sinn geben und mich in Geduld üben....
-
Habe eine Mail an Sinn geschrieben und eine freundliche Dame von Sinn hat mir geantwortet und meinte, wenn sich eine Luftblase bilden würde, wäre ein gutes Zeichen dass die Membrane zuverlässig funktionieren würde.
Das ist freilich Käse
. Nur hartgesottene Fanboys werden einer solchen Aussage zustimmen. Mit der Luftblase reduziert sich gar die nominelle Druckresistenz, wobei 5k Meter freilich kaum jemand ausnutzen wird. Ab zur Reklamation bevor die Garantie abläuft
!Weder mein EZM 2, noch mein EZM 2b (UX) hatten jemals eine Blase - weder im Hochsommer, noch bei -15 Grad im Winter.
-
Na, das ist ja ein Thema für mich.
Ohne „Zorn“ blicke ich hierzu ja auf viel Erfahrung zurück.
Ich hatte einen Ölverlust bei der UX S. Daher erhielt ich ein neues Gehäuse.
Nach meiner Erfahrung:
Wenn sich die entstandene Blase in der Größe verändert ist die Membrane funktionsfähig.
Wenn die Blase die gleiche Große behält und die Membrane ganz „eingezogen“ ist funktioniert sie nicht mehr.Die Membrane soll ja imo gerade dafür sorgen, dass keine Blase entsteht.
Meine beiden UX arbeiten heute völlig zuverlässig und blasenfrei.
-
die Blase muss raus, die hätte nie rein dürfen
Egal ob die Menbrane richtig arbeitet oder nicht, Die Uhr ist undicht. Punkt.Der Gesamtdruck wird dadurch vermindert. Daher ist die Uhr überhaupt voll mit Silikonöl gefüllt. Alles andere wäre ad absurdum.
Außerdem sieht die Blase Kacke aus. Niemand will so eine Blase haben/sehen...
Klötzer: Ab zum Kundendienst damit.
-
Meine UXs ist heute per UPS nach Frankfurt zu Sinn gegangen und mir wurde heute am Telefon vom Kundendienst gesagt dass ich die Uhr schnell wieder zurück bekomme.
Mal sehen wie lange es dauert, bin jetzt schon froh wenn ich sie wieder ohne Luftblase am Arm habe.
Auf jeden Fall hat bis jetzt die Abwicklung mit Sinn hervorragend
geklappt.
Grüße Udo -
Meine UXs ist heute per UPS nach Frankfurt zu Sinn gegangen und mir wurde heute am Telefon vom Kundendienst gesagt dass ich die Uhr schnell wieder zurück bekomme.
Mal sehen wie lange es dauert, bin jetzt schon froh wenn ich sie wieder ohne Luftblase am Arm habe.
Auf jeden Fall hat bis jetzt die Abwicklung mit Sinn hervorragend
geklappt.
Grüße UdoSo soll es doch sein! Dann hoffe ich mal für dich, dass du deine Öldose bald wieder zurück hast

-
So, meine Öldose ist wieder zuhause.

Gestern kam meine UXs Gsg9 per Gls nach einer Garantiereparatur von Sinn wieder zurück.
Ich bin vom Sinn Service wirklich begeistert, die Reparatur hat nur drei Wochen gedauert und es wurde auch noch direkt eine Wartung mit gemacht,Garanieverlängerung inklusive.
Sowas nenne ich mal Kundenservice.
Selbst das Saphirglas wurde getauscht, weil angeblich Kratzer drin waren, die selbst ich noch nicht gesehen hatte.Jetzt ist sie wieder perfekt und hoffe auf eine blasenfreie Zeit bis zur nächsten Wartung.
Sinnige Grüße aus der Eifel

-
So, meine Öldose ist wieder zuhause.

Gestern kam meine UXs Gsg9 per Gls nach einer Garantiereparatur von Sinn wieder zurück.
Ich bin vom Sinn Service wirklich begeistert, die Reparatur hat nur drei Wochen gedauert und es wurde auch noch direkt eine Wartung mit gemacht,Garanieverlängerung inklusive.
Sowas nenne ich mal Kundenservice.
Selbst das Saphirglas wurde getauscht, weil angeblich Kratzer drin waren, die selbst ich noch nicht gesehen hatte.Jetzt ist sie wieder perfekt und hoffe auf eine blasenfreie Zeit bis zur nächsten Wartung.
Sinnige Grüße aus der Eifel

Glückwunsch!

Freut mich, dass deine UX so schnell und fehlerfrei wieder bei dir ankam. Da hat sich das Einschicken doch gelohnt. Weiterhin viel Freude beim Tragen!

Besten Gruß,
Daniel -
Toll, Udo, daß Deine UX wieder wohlbehalten bei Dir ist !
Und ein Kompliment an die Service-Abteilung von Sinn, daß Deine Uhr flott und über das Notwendige hinaus repariert wurde !
-
So gehört sich das ! Astrein, das Deine UX wieder zurück ist !

-
Probleme kann es überall mal geben. Entscheidend ist für mich immer, was dann passiert und wie man damit umgeht.
Das hier beschriebene ist ein tolles Beispiel, wie man aus einem enttäuschten Kunden einen Fan machen kann !
...Sinn !Und danke für deine abschließende Info, und dass du uns damit Bescheid gegeben hast, was daraus geworden ist.

-
Hallo Andi
besser hätte man es nicht interpretieren können.
Danke auch an alle für die Antworten und Tipps und natürlich an Sinn für den tollen Service.
Übrigens meine nächste wird eine U2 SDR, dann habe meine U Sammlung komplett.
Werde das gute Stück natürlich sofort vorstellen wenn ich sie habe.Bis dahin sinnige Grüße aus der Eifel
Udo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!