Mario (CHRONONAUTIX) hat in einer Übersicht von Uhrenforen auch dem SINN Uhren- und Technikforum ein paar Zeilen gewidmet. Interessant sind die Verhältnisse der Useranzahl: Das Uhrenforum liegt mit ca. 70.000 Usern weit vorne, die Watchlounge ist mit 30.000 Usern deutlich weniger frequentiert. Das Forum hier wird mit knapp 3.000 Usern aufgeführt.
 
															
		SINN Forum findet Erwähnung in der Forenübersicht von CHRONONAUTIX
- 
			
- 
			Na. Irgendwas wird hier offensichtlich wohl richtig gemacht! Freut mich und gratuliere allen einfach mal  
 Vielen Dank für den Hinweis Frank!
- 
			Danke! EIne interessante Aufstellung, das passt ganz gut zu der kürzlich hier gestellten Frage zu der Entwicklung des Forums. 
 Dass sich das Uhrforum zum unangefochtenen Nr. 1 entwickelt hat, kann sicher jeder bestätigen, dass aber das RLX- noch vor der WL liegt, hätte ich nicht gedacht.
 Watchtime hätte ich weniger gross wahrgenommen, vermisst habe ich noch das Vintage-Time-Forum, kenne aber auch deren Zahlen nicht.Meine Vermutung über reine Markenforen scheint jedoch bestätigt: das ist Nach wie vor eine seltene Erscheinung. Generell wird in der Branche ja darüber gesprochen, dass das Interesse an mechanischen Uhren sinkt und insbesondere die "Jugend" wenig Interesse hat und Smartwatches und Fitnessbändchen dafür sorgen, dass es die Armbanduhr schwer hat, zu überleben. Angesichts dieser Zahlen hier mag man das kaum glauben. 
- 
			Generell wird in der Branche ja darüber gesprochen, dass das Interesse an mechanischen Uhren sinkt und insbesondere die "Jugend" wenig Interesse hat und Smartwatches und Fitnessbändchen dafür sorgen, dass es die Armbanduhr schwer hat, zu überleben. Angesichts dieser Zahlen hier mag man das kaum glauben. Totgesagte leben halt länger  
- 
			Wenn ich von meinem Youtube Kanal ausgehe: 80% der Zuschauer sind 35 oder älter, 60% 45 oder älter. Von anderen Kanälen weiß ich, dass es ähnlich aussieht. 
- 
			Na da kann man uns ja nur gratulieren      Das die jüngere Zielgruppe doch höher ausfällt also von vielen gedacht, freut mich zwar, ist aber für mich wenig überraschend. Dank YouTube, Instagram & Co. hat dieses Nischen-Hobby doch eine viele größere Reichweite bekommen. Dazu kommt, dass besonders gefühlt in den letzten 5-10 Jahren deutlich mehr deutsche YouTuber und "Promis" das Thema Uhren salonfähig gemacht haben. Was früher der Golf GTI war, ist jetzt vll. eine Breitling, Omega oder Rolex. Die Uhr als Statusobjekt ist denke ich mit Sicherheit für den Trend der letzten Jahre verantwortlich. Dass dann doch viele davon aufgrund der technischen oder künstlerischen Faszination rund um das Hobby länger am Ball bleiben, ist natürlich klasse    
- 
			Gefühlt sind wir hier höchsten 25 Jahre alt, lediglich der Preis unserer Spielzeuge ist etwas höher  
- 
			YouTuber und "Promis" das Thema Uhren salonfähig gemacht haben Ja. Die Ahnung habe ich auch. Aber um welche Uhren geht es da?! Rolex, AP, PP, RM...Etwas anderes Interessiert die Kiddies vermutlich weniger, weil sie wollen sich doch mit den Statussymbolen ihrer Idole identifizieren. Die Rapper und social media Heinis tragen glaube ich selten eine günstige Orient oder im höheren Segment z.B. eine Moser. 
 Hier in Holland werden regelmäßig Leute krankenhausreif oder unter die Erde geprügelt/getreten/gestochen oder geknallt. Letztens sogar wegen einer fake Rollie. Es dauert nicht mehr lange dann sind wir eine Bananenrepublik. Arm ist das.lediglich der Preis unserer Spielzeuge ist etwas höher Naja. Ich wurde vor ner Woche 36, aber muss trotzdem ne ganze Weile umsteigen auf Weißbrot mit Orangensaft, damit ich mir die nächste Uhr leisten kann  
- 
			Andi, kannst du erkennen (ich habe einen Verdacht, will aber nix falsch machen) wie bei uns die »ppm«  (post per member, Rate »Beiträge / Mitglied«) im Schnitt ist? (post per member, Rate »Beiträge / Mitglied«) im Schnitt ist?Vielleicht erklärt das so einiges …  
- 
			Naja. Ich wurde vor ner Woche 36, aber muss trotzdem ne ganze Weile umsteigen auf Weißbrot mit Orangensaft, damit ich mir die nächste Uhr leisten kann  Orangensaft  Ja wenn du so verschwenderisch lebst dauert es natürlich bis zur nächsten Uhr. Ja wenn du so verschwenderisch lebst dauert es natürlich bis zur nächsten Uhr. Nein Spass bei Seite Ich glaube jeder von uns muss sparen für eine Uhr. Aber es ist von Vorteil das eine Sinn nicht gleich so erkannt wird von jedem. Und auch in good old Germany würd ich nicht in jedes Eck mit einer teuren Uhr laufen. Was aber in jedem Fall ist das dies ein kleines Forum ist aber der Umgangston hier deutlich anders ist als in den großen. Von einigen Ausnahmen einmal abgesehen. 
- 
			Orangensaft  Ja wenn du so verschwenderisch lebst dauert es natürlich... Ja wenn du so verschwenderisch lebst dauert es natürlich...Haha. Ich meinte damit eigentlich den "O-saft" der billiger ist als Leitungswasser. Mann gönnt sich ja sonst nix  dies ein kleines Forum ist aber der Umgangston hier deutlich anders ist als in den großen Ich bin in den anderen Deutschen Foren eigentlich nie unterwegs. Bin allerdings neugierig wie sich der dortige Umgangston - Deiner Meinung nach - verhält zu dem hier. 
- 
			Ich habe heute mal fleissig im Chrononautix Portal gelesen. Für die alten Hasen hier ist das wahrscheinlich nix Neues, für mich allerdings war es das. Habe erstmal alles über Fortis verschlungen inklusive der Erklärung, was die orange Markierung zwischen 11 und eins bedeutet bei den neuen Modellen, sowie detaillierte Info zur AMADEE 20. Danach alles über Sinn bei der Bundeswehr, KSK und GSG. Damit dürfte kein Zweifel mehr bestehen, das die UX S Kampfschwimmer offiziell beim Bund geführt wird. Die Testseiten sind reich bebildert und der Text auch in der Tiefe schön recherchiert. Tatsächlich ist das Lesen dort, zumindest für mich, nicht ohne Gefahr. Eine Laco B-Uhr als Chrono und eine Casio EDIFICE sind in der Habenwollen Liste seit heute. SchuechternKichern 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
				
		
	



