• Gibt es hier Fans von Automodellen?

    Ich habe mir unlängst ein 1:18 Modell von AUTOart gegönnt. Bis dato im Zulauf. Da ich beim 1:43 kleinen Modell von MINICHAMPS in eBay nicht zum Zuge kam, wurde es nun eine Nummer größer in 1:18 von AUTOart (Länge ca. 25cm). Es handelt sich um die letzte Ausbaustufe des M3 E30 DTM in 1992 (BMW S14 4 Zyl. Sauger mit ca. 380 PS bei knapp 10k Touren bei ca. 1 Tonne Leergewicht). AUTOarts soll sehr detailliert sein, sogar die Vorderräder sind mit dem Lenkrad gekoppelt. Johnny Cecotto war damals der heißeste BMW Pilot, der mich zum Motorsport und zur Marke BMW brachte. Neben Röhrl, HJ Stuck und Quester gehört er zu meinen Lieblingsrennfahrern.

  • Ggf. bitte umhängen.
    Ich war vor 12 Jahren mal an einem M3 E30 "Scheunenfund" aus 1989 als Tracktool in 1:1 dran', leider fingen damals bereits die Preise anzuziehen. Preislich wurde mir das zu abartig und es zog bei mir der modernere 328i E36 FL ein. Der war nicht viel langsamer. Wohlgemerkt ist hier von den jeweiligen Serienversionen mit Kat die Rede. Die DTM M3-Motoren hielten in der Generation 1992 bei 10k Touren zirka 400 Km (!).

  • Vor langer Zeit hatte ich mal von Matchbox die Modelle aus der Models-of-Yesteryear Serie gesammelt. Ist aber schon ewig her und keins mehr irgendwo. Jetzt ich nur noch gut 10 Modelle in Maßstab 1:87 die ich als PKW mal gefahren hatte. Zur Vollständigkeit fehlen aber noch 5-7 Modelle.

    Anbei ein Foto des Fiat 127 den ich als 1. Auto im Jahr 1981 gefahren habe

  • Hallo,
    ja, ich besitze so ca. 150 Slotcars in 1:32 und 1:24 für die Autorennbahn / Carrerabahn.
    Ein Teil davon sind reine Vitrinenautos, der Rest wird mehr oder weniger artgerecht bewegt.
    Wenn kein Corona wäre dann hätte ich Euch schon lange zu einem Sinn-Rennabend eingeladen...
    http://www.Rheingau-Taunus-Ring.de.rs


    Schaun mer mal.... bowser69

  • Neuzugang Audi Sport Quattro S1
    von 1985 Lego....

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Da war der Anteil "normaler" Steine ja noch recht hoch.
    Schaut man sich die heutigen Modelle an, so hat man den Eindruck, als bestünden die nur noch aus Sonderteilen...

  • Ich hab' ja auch ein paar Automodelle ..........

    1958-er Plymouth Fury "Christine" - die Batterien für die Scheinwerder sind leider schon recht schwach .....


    BMW 2002 von Mnichamp - mein erstes Auto war ein 1502 in derselben Farbe "Inka"

    BMW-Alpina 1600-2 in Rennausführung, am Nürburgring von Niki Lauda und Rene Herzog gefahren

    BMW 2002 turbo von Minichamp

  • ...der mit den bedrohlichen Schriftzügen im Frontspoiler. Those were the days...

    Mein Sohn hat gerade ein Projekt zu bewältigen, mal schauen, wo das noch hin führt SchuechternKichern


    Edith: Ich blick's mal wieder nicht mit dem Bilder einstellen, deshalb ein Anhang... :ash:

    Dateien

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von SnowfaceK (2. April 2021 um 12:39) aus folgendem Grund: Ich blick's mal wieder nicht mit dem Bilder einstellen, deshalb ein Anhang...

  • So einen E3 hatte ich vor ca. 25 Jahren nahezu geschenkt bekommen. Ich suchte damals jedoch nach einem Tracktool und nicht nach einem Oldtimer im Zustand 5. Da standen Blumentöpfe auf der mit Algen versehenen Motorhaube :pinch: .

    Mein 1992er M3 E30 DTM Cecotto von AUTOART ist mittlerweile eingetroffen.



    Sehr detailliert gemacht Top1 ! Lediglich die Radbreiten halte ich für einen Tick zu schmal. In Realität waren das immerhin 10 Zoll breite 18er Walzen an der Hinterachse. Kann man auf den Fotos oben nicht erkennen, die Pneus wirken etwas schmal. Ich erstelle demnächst mal Fotos vom Motorraum mit S14-Triebwerk, Kofferraum mit Catchtank, Innenraum mit Käfig und dem Unterboden mit der AGA.

    An einem 1:1 M3 E30 war ich damals auch als Tracktool dran. Mein BMW-Händler hatte einen im Kundenauftrag jahrelang auf seinem Hof vergammeln lassen. Dennoch ging der Preis durch die Decke, schon vor ca. 25 Jahren ein absolutes Liebhaberfahrzeug :( .

  • Nächtliche Impressionen : wie geil



    Die LED- beleuchtete (4x AA oder USP-Kabel, max. 8h Nonstop!) Vitrine kommt von TRIPLE 9 (ca. EUR 30) Top1 .

  • ICH HABE IHN ENDLICH.
    .
    Mein erstes Auto war ein BMW 1802 in Taiga-metallic, Baujahr 1973.
    .
    Jetzt habe ich endlich ein 02-Modell (1:18) in der passenden Farbe gefunden (und kaufen können).
    Das ist zwar ein 2002 tii in der L-Ausführung (erkennbar an den Felgen). Aber die Modelle in Taiga-metallic sind recht selten - und nur als 2002 zu kriegen.
    Näher dran ging nicht …

    Bilder

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Danke, Michael, für den Ausflug in die Vergangenheit - es gibt Tage, da hätte ich meinen 02-er wieder gerne zurück ..... TraurigWinken


    Vergaser selbst repariert, Auspuffanlage selbst getauscht, Kupplung selbst gewechselt, Motorhaube und Kotflügel mit der Spraydose selbst lackiert, Zündzeitpunkt selbst eingestellt. Das ging aber alles irgendwie easy - mit einfachem Werkzeug.
    Auf einem großen Parkplatz mußte ich ihn nie suchen - auf die Zehenspitzen gestellt und einmal rundherum geblickt - wo es orange war, stand mein Auto. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!