Drehring klappert

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir vorige Woche eine lange gesuchte Sinn 857 utc testaf neuwertig kaufen können.
    Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich der Drehring horizontal und vertikal hin und her bewegen lässt.
    Ist dass bei diesem Modell normal, oder lässt sich dieses doch schon hörbare Klappern abstellen.

    Schönes Wochenende und

    sinnige Grüße aus der Eifel

    Udo

  • Ich habe die praktisch baugleich 857 UTC LH Cargo, da wackelt und klappert auch nichts.
    Am besten Lünette abnehmen ( lassen ) und nachsehen, ob darunter irgendwelche Unregelmäßigkeiten lauern ....

  • ja, vielleicht mal schauen, ob diese "Spanneinlage" unter dem Drehring vielleicht gebrochen ist.
    Beim Aufsetzen des Drehrings vorsichtig versuchen die Schrauben etwas mehr anzuziehen (vorsichtig!)

    Beim Abnehmen des Drehrings darauf achten, die Schraube auf 12 Uhr nicht loszudrehen; es reicht wenn man
    die drei anderen Löst (müssen auch nicht komplett rausgeschraubt werden)
    Der lockere Drehring "poppt" dann hoch...

    Evtl. sind die Schrauben des Drehrings zu locker; hatte das mal bei der U1.

    Ansonsten einfach mal zu einem Sinn-Konzi / Uhrmacher oder Sinn direkt gehen; kann nur ne Kleinigkeit sein

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Es kann natürlich auch an einer dejustierten Lünettenlaufdruckausgleichvorrichtung liegen, die es ja dem Träger ermöglichen soll, während rascher Höhenverluste (Absturz und anschließende Notwasserung) den Drehring sicher handhaben zu können... :blablah:

    Oder doch ein gebrochener Federring ;)

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!