• Hallo zusammen.

    Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen, meine letzten paar Neuzugänge vorzustellen, aber vielleicht packt es mich in den nächsten Wochen ja noch und ich haue in die Tasten.

    Heute aber kam über Chrono24 ein Päcken von einem Privatverkäufer in Spanien an und darin ein kleines Schätzchen, das aus verschiedenen Gründen ein besonderes ist. Und dieses möchte ich Euch gern vorstellen.

    Bislang habe ich quasi noch keine Erfahrungen mit Vintage Uhren gemacht. Aber seit Jahren schaue ich auf C24 immer mal wieder nach Uhren aus meinem Geburtsjahr. Irgendwie reizt es mich, eine Uhr zu tragen, die genauso alt ist wie ich. Das gibt einfach eine nette Geschichte drumherum.

    Leider bin ich Baujahr 1975 und die 70ger bieten doch viele Stilausprägungen, die dem heutigen Auge nicht sooo zugeneigt sind.
    Und ich habe auch nicht vor, übermäßig große Summen für eine Rolex oder eine Speedy aus der Zeit zu zahlen.
    Von daher ist der Gedanke unerfüllt geblieben. Bis Vorgestern!

    Da durchaus viele Uhren zeitlich nicht korrekt zugeordnet sind auf C24 habe ich verstärkt bei Seiko geschaut. Denn hier verrät die Seriennummer klar den Zeitpunkt der Herstellung.

    Dabei bin ich auf eine Seiko "Tank" 7016-5020 gestoßen, die nicht nur von 1975 war sondern auch noch aus dem Mai 1975 - ebenso wie ich...

    Passt von der Seite also schonmal perfekt.
    Da sie optisch auf den Fotos durchaus tragbar wirkte, habe ich mich über die Uhr und das Werk informiert.
    Ein Flyback Chronograph! Und zwar, wenn ich es richtig verstanden habe, mit dem ersten Flyback Werk der Welt.
    Eine weitere tolle Geschichte.
    Zusammen mit der Story um den Wettlauf zum ersten automatischen Chronographen überhaupt nur ein paar Jahre zuvor kann man jeden Menschen, der den Fehler gemacht hat zu fragen, diesen Fehler ausführlich bereuen lassen

  • ..hach Gott. Da hat's den restlichen Text und die Fotos zerhauen.

    Ich Versuche es neu:

    Heute also kam das gute Stück an.
    Und - es sieht besser aus als gedacht.
    Case ist super!
    Die Größe passt perfekt.

    Nur das Band war mir um 1, 2 Glieder zu eng.
    Zu meiner Überraschung hat die Uhr zwar nur 39 in der Breite - aber einen Bandanstoß von stolzen 22!

    Da sie Gehäuseintegration hat, passt kein Nato und ich hatte, trotz gefühlt 50 Armbändern, kein passendes.
    Bis ich im Schrank auf meine Taschenrechner Casio CA-53w von Amazon gestoßen bin...
    Schwupps - ummontiert - passt - sieht sogar gut aus!

    Natürlich ist das keine Dauerlösung.
    Ich schaue demnächst mal nach nem passenden schönen Leder.
    Vielleicht dunkelblaues oder dunkelgrünes Kroko?

    Habt Ihr Anregungen für das Band?

    Bevor jetzt aber wieder der Text abgeschnitten wird, hier nun Bilder:

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • Zwei kleine Mankos gibt es:

    1. Datum und Tag schalten 12 Stunden versetzt um.
    2. Die Zeitwaage im Handy spuckt +112 aus

    Aber da ich lange etwas von der Uhr haben möchte, geht sie eh zeitnah zum Uhrmacher meines Vertrauens.
    Und Punkt 1 war dem Verkäufer über 100€ Preisnachlass und Versandübernahme wert. Das war fein für mich.

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • Glückwunsch zu dem besonderen Stück Uhrengeschichte ! :yeah:
    Auch wenn sie nicht an deinem Arm gealtert ist, ist es doch was Besonderes, einen Begleiter durch die Zeit zu haben, der genau so alt ist wie du selbst.
    Ich finde auch, dass zu dieser Zeit einige Uhren am Markt waren, die man heute nicht so gut tragen kann, aber deine Auswahl passt auch gut in die heutige Zeit. Es ist für mich manchmal unglaublich , dass sich trotz aller Mode und Trends über Jahrzehnte hinweg bei Uhren so gewaltig viel garnicht tut. Extreme Beispiele mal aussen vor.
    Wenn sie auch technisch nicht mehr ganz frisch ist (sind wir das?), dann sieht sie optisch noch ganz gut aus (wie wir !) .

    Viel Spaß und danke f.d. Vorstellung ! ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Like! Very many! SchuechternKichern

    Gratuliere!

    Was hältst Du von einem Rallye-Band mit den drei Löchern, die zur Schließe hin kleiner werden? Könnte ich mir gut vorstellen... : doppelt Daumen hoch

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Klasse Uhr! : applaus

    Die Form finde ich auch toll! Top1


    Ich würde es erstmal mit nem schwarzen dünneren Lederband ausprobieren, bevorzugt mit orangenen/roten Nähten, passend zu den Ziffern! :gl:


    viel Freude damit!!! : klasse

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Rote Nähte sind ne gute Idee.
    Da schau ich mich mal um.
    Und ja - es müsste recht dünn sein, um gut zu passen.
    Die Suche nach dem optimalen Band kann manchmal ja genauso spannend sein wie die Suche nach der Uhr...

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • Super Uhr an sich – und dann noch mit Geschichte : like

    Ich finde das Original-Metallband ja am besten (AndiS wird mir zustimmen); vielleicht kannst Du (die Seiko-Community ist ja riesig) Zusatzglieder auftreiben?!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Herzlichen Glückwunsch, da ist Dir ein toller Fang gelungen. : wie geil
    Sehr schönes, klassisches Design, ein bißchen Retro, aber sie wirkt in keiner Weise altmodisch - und mit dem Flyback-Werk ein technischer Leckerbissen. : klasse
    Mein erster Gedanke war der gleiche wie von Snowface - ein Rallyeband würde sehr gut passen. Shell-Cordovan wäre meine erste Wahl, da dieses Leder angenehmer auf der Haut und robuster ist.
    Viel Freude mit dieser außergewöhnlichen Japanerin ! : applaus

  • Danke Euch.
    Sie ist jetzt seit einem Tag am Arm und nach wie vor bin ich sehr zufrieden.

    Etwas schade, aber bei Vintage nicht anders zu erwarten, ja wohl kaum anders möglich: lume quasi nicht existent.
    Na gut - dann muss ich nachts halt das rechte Handgelenk drehen, um Fitbit zu aktivieren.

    Danke auch für die Bandvorschläge.
    Metall, Racing, rote Streifen - alles gute Ideen.

    Zwei der drei Fliegen mit einer Klappe hätte ja dies:
    https://amzn.eu/d/inDPjI8

    Schon sehr gewagt, aber die Art hat mich bei dem Nomos Sondermodell der Autobahn schon fasziniert.

    Letztlich werde ich die Tage mal hier in München zum Watch Service Point gehen, die sich ja als Ladengeschäft rühmen, Deutschlands größte Bandauswahl zu haben.
    Da werde ich sicher das Richtige finden. Oder zwei. Oder drei.

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!