Sinn 910 E (Eintracht)

  • Wie wir hier alle wissen, war die 956 Adler Sinn auch nach Verkaufsstart 2010 mit ihren 500 Exemplaren erst 2017 ausverkauft. Es kommt die Frage auf warum man nicht das 125-Jahre-SGE-Logo aufgegriffen hat für die neue Adler-Sinn? Die Gravur 08. März 1899 und Eintracht Frankfurt in Verbindung mit der limitierten Nummer xxx/500 in drei verschiedenen Schriftarten erschließt sich mir nicht.
    Für alle die immer noch unentschlossen sind und zögern, die 910 E ist wunderschön, glitzert und strahlt mindestens so hell wie der Europapokal im Eintracht Museum :pop:

  • Offen gestanden finde ich die Gravuren ganz angemessen und stimmig, wie sie gerade sind. : doppelt Daumen hoch Mit diesem 125er Logo konnte ich mich nicht so anfreunden - bei dieser Uhr wird unter anderem dadurch deutlich, dass es sich um eine Kooperation handelt, und nicht um einen Werbeartikel. Immerhin scheint trotz des sehr hohen Preisniveaus, welches viele nicht erwartet hatten, viel mehr Euphorie für dieses Modell da zu sein, als damals für die vergleichsweise günstige 956. Das liegt m.E. nicht zuletzt daran, dass dieses Mal netter Weise ein limitiertes Modell präsentiert wurde, und nicht erneut eine limitierte Version, bei der das Standardmodell nur leicht modifiziert wurde. Alles richtig gemacht, Sinn : 10Punkte

    PS: Einkaufserlebnis ist bei Sinn ggf. etwas tagesformabhängig!? Wurde bislang bei Abholungen stets sehr wertschätzend behandelt, und bei der 910 Eintracht war es für uns noch eine Stufe feierlicher und großzügiger als sonst - lag vielleicht auch daran, dass wir zu den ersten Abholern gehören durften. Das wichtigste ist natürlich immer die supertolle Uhr :love

  • Mir wäre es als nächster wartender Kunde, der auf einen freien Verkäufer wartet, manchmal lieber die würden etwas auf die Tube drücken.

    Ich finde den Prozess eher langatmig bis langweilig, wenn etwas angepaßt werden soll.

    Da wird eine Montage eines 70€ Bandes zelebriert, während der Abholer seiner 5K€ 910€ dahinter wartet :D


    Was ist also schlimmer ? :sverd:

    PS Meine Lieblingsverkäuferin bei Sinn (nicht mehr dort), konnte schwarze Hartstoffbänder 20-30 Minuten eincremen und sich dabei locker mit mir unterhalten, das empfand ich wieder als sehr angenehm. : lovingmachine

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Diese 910 Eintracht wird im Dezember 2025 immer noch käuflich zu erwerben sein, genauso wie heute nach über 2 Jahren die 104 Löwen noch vorrätig ist (bei einer Limitierung auf 100 Uhren).

    Eventuell ist das ein "Test", wie weit SINN im deutschen Markt gehen kann. Oder gibt es Eintracht-Fans in Asien und Amerika?

    So war die SINN EZM 1.1S aus 2022 mit knapp 5.000 EUR und der Limitierung auf 500 Stück relativ zügig ausverkauft.
    Hier hat der hohe Marktwert des Vorgängers zusätzlichen Anreiz zum Kauf für Käufer weltweit ausgeübt.

    Bei der 910 Eintracht wird SINN es sicher nicht so einfach haben und bei mir wird sie auch nicht in die Sammlung kommen.


    Heute - genau 2 Jahre später- ist die limitierte Uhr noch immer nicht ausverkauft. Aber das war ja zu erwarten - jedenfalls meinerseits.

  • Nach meinen Berechnungen genau EIN Jahr (sofern die 910 E gemeint ist).

    Die meisten Exemplare waren schnell bestellt, die Preiskategorie dürfte natürlich für viele Interessenten unerwartet hoch gewesen sein - eventuell zu hoch für einen Spontankauf. Es wird mit dem Ausverkauf sicherlich nicht so lange dauern wie beim Vorgänger.

    Einmal editiert, zuletzt von Uhrlöwe (16. Dezember 2024 um 22:09)

  • Zitat von 20064

    Heute - genau 2 Jahre später- ist die limitierte Uhr noch immer nicht ausverkauft. Aber das war ja zu erwarten - jedenfalls meinerseits.


    Start 15. Dezember 2023, Auslieferung ab 8. März 2024

  • Ich schweife jetzt etwas ab, aber die 910 E hat Bundesliga-Konkurrenz bekommen: von Breitling gibt es inzwischen eine auf 125 Stück limitierte Top Time B01 125 Years FC Bayern München für 7.250 Euro. Immerhin nicht teurer als andere Breitling Top Time B01 Modelle, aber eben auch "nur" eine weitere limitierte Top Time B01 Variante.

    Aus meiner Sicht ist es echt klasse, dass bei der 910 Eintracht 500 statt 125 Kaufinteressierten eine Chance auf dieses Angebot haben. Und dass man sich bei Sinn die Mühe gemacht hat, ein Modell zu entwickeln und nicht nur eine existierende Uhr neu zu lackieren.

    Grundsätzlich finde ich auch das Breitling-Produkt optisch stimmig und gelungen umgesetzt, bin aber definitiv kein Fan dieser Beschriftung "EinhundertFünfundZwanzig" und der Gehäuseboden-Bemalung. Daher geht für mich der Sieg an Sinn : yourock


    PS: Natürlich gibt es auch bei Eintracht Frankfurt und Bayern München in den Fanshops günstige Uhren für wenig Geld

  • Aha, eine limitierte Uhr für einen Fussballverein.
    Mir fehlt jetzt der Zusammenhang zu der Sinn und zu Eintracht.
    Vielleicht stehe ich jetzt aber auf dem Schlauch und lass mir gerne helfen.
    Ich denke es gibt einige Fans in Frankfurt, die sich vorher kastrieren lassen würden, bevor sie Bayern-Fan werden. ^^
    Ansonsten find ich die Breitling eine nett gemachte Uhr, aber in dieser Farbvariante ? Nicht für mich.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!