Hiermit mein erstes offizielles "Hallo" von meiner Seite als neues Mitglied hier im Sinn Uhren-Technikforum! ![]()
Kurze Vorstellung: Komme aus Österreich, genauer Oberösterreich, und bin selbst im Besitz von zwei wunderschönen Sinn Uhren! ![]()
Mein Benutzername, "Die Lyrische", ist inspiriert von Anton Bruckner, der ebenfalls aus Oberösterreich stammt. Seine 7. Symphonie - „Die Lyrische“ genannt, an Schönheit und Tiefe nicht zu übertreffen, spiegelt für mich den Höhepunkt der Kompositionskunst wider. Es war eine knappe Entscheidung, da auch die 4. Symphonie, „Die Romantische“, ein Meisterwerk ist. Letztlich habe ich mich jedoch für die 7. entschieden. Soviel zu meiner Namenswahl, im echten Leben heiße ich übrigens Xaver. ![]()
Nun zu meinen zwei Sinn-Uhren, wobei ich leider schon zu meinem ersten Anliegen hier im Forum komme: Eigentlich besitze ich derzeit (!) nur eine Sinn-Uhr, nämlich die Sinn 104 St Sa A an einem Feingliederarmband. Die zweite, die Sinn 356 Sa, ist das Problemkind, um das es hier gleich geht.
Die Sinn 104 habe ich erst Anfang Juli, neu gekauft, und ich bin immer noch total begeistert von ihr. Sie gefällt mir extrem gut und hat meine Leidenschaft für Sinn-Uhren überhaupt erst entfacht. Ich habe mir kurz darauf den Katalog bestellt und ihn komplett durchgelesen – beeindruckt von der Firmenphilosophie und den technischen Innovationen der Marke. Da jede Uhr auch einen "Geschwisterteil" braucht, habe ich mich Ende August entschieden, eine zweite Sinn zu kaufen. Nach eingehender Recherche fiel meine Wahl auf die Sinn 356 Sa, ebenfalls mit Feingliederband.
Und hier beginnt das Problem: Als ich die Uhr voller Vorfreude erstmals ans Handgelenk legte und die Uhrzeit einstellte, war ich für etwa vier Stunden (!) überglücklich. Doch dann fiel mir auf, dass die brandneue Uhr schon 25 Sekunden Vorlauf hatte. Das war ein herber Dämpfer. Nach 24 Stunden lag der Vorlauf bei etwa zwei Minuten! Ich war total enttäuscht, vor allem weil ich mich so sehr auf meinen ersten Chronographen gefreut hatte, und mir die 356 einfach extrem gut gefällt. Ich habe die Uhr weitere fünf Tage beobachtet, doch es wurde nicht besser. Da ich dachte, sie könnte magnetisiert sein, habe ich sie mehrmals in verschiedenen Lagen entmagnetisiert – ohne Erfolg.
Nach nur sechs Tagen rief ich bei Sinn an und schilderte mein Problem. Die freundliche Dame am Telefon sagte, ich solle der Uhr 5-6 Wochen Einlaufzeit geben, da sie sich noch einpendeln könnte. Das ist mir natürlich bekannt, da ich technikaffin bin und seit über 15 Jahren Automatikuhren besitze. Aber solche Werte wie +2 Minuten pro Tag habe ich bisher noch nie erlebt! Nach dem Gespräch entschied ich mich, die Uhr am selben Tag noch direkt zurück nach Frankfurt zu schicken, mit einem Begleitbrief, in dem ich das Problem erklärte und um Regulierung, Reparatur oder Austausch bat.
Seit dem 09.09.2024 liegt die Uhr nun in Frankfurt, wie mir in der Eingangsbestätigung bestätigt wurde. Laut deren Mail dauert die Garantiereparatur 6–8 Wochen. Ich hoffe, dass es schneller geht, da es enttäuschend ist, eine neue Uhr für knapp 3.000 € direkt bei Sinn zu kaufen und dann quasi sofort ein Problem zu haben. Meine Freude an der Uhr ist natürlich immer noch da, eigentlich freue ich mich jetzt sogar noch mehr darauf, sie endlich tragen zu können. Trotzdem bleibt der Frust, dass so ein Fehler bei der Endkontrolle durchgerutscht ist. Ich hoffe, dass Sinn bei der Bearbeitung berücksichtigt, dass die Uhr nur 6 Tage in meinem Besitz war, wie ich es auch in meinem Begleitbrief beschrieben habe, und dass die Reparatur dadurch hoffentlich beschleunigt wird. Ich hatte also nur 4 volle Stunden wirklich Freude mit meiner neuen Uhr, ab dann hatte ich bei ihren Anblick nurmehr die Gangzeiten im Kopf und konnte seitdem die Uhr nicht mehr wirklich genießen, deswegen meinte ich dass ich zwei Sinn Uhren besitze, aber gefühlt nur eine....
Wenn es Neuigkeiten zu meinem Problemkind gibt, werde ich hier im Forum natürlich darüber berichten!
Meine Sinn 104 läuft absolut perfekt und ist makellos! +3Sek/Tag! So wie es sein sollte!
Das soll es auch zu meiner Vorstellung und meinen Problemen gewesen sein, ich denke Sie haben einen ganz guten ersten groben Überblick, und ich freue mich hier im Forum aktiv allen Gleichge-Sinn-ten Input zu liefern.
Vielen Dank für dieses tolle Forum !
im Forum.
hier im Sinn-Forum, Dir viel Spaß mit der ganzen Bande hier!