Lederpflege für Uhrenarmband – eure Meinung und Tipps?

  • Als Selbstdreher hab ich das auch gemacht, entweder Apfel oder Schalen von Orange oder Mandarine.
    Das gab dann auch noch ne feine Nuance beim Rauchen. :D

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich nehme ebenfalls Lederbalsam oder Balistol. Bei unserer durchweg hohen Luftfeuchtigkeit und der geschlossenen Aufbewahrung meiner Uhren neigen meine Lederbänder häufig zu Schimmelbildung an der Oberfläche, die dann mit den genannten Produkten beseitigt werden kann, BEVOR Stockflecken die oft handgefertigten und nicht gerade preiswerten Bänder unansehnlich machen.

    Alles Bänder einer kleinen Werkstatt in den USA namens "Europelli" https://www.europelli.com/

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!