Wechsel einer Lünetteneinlage bei einer Drehlünette

  • Ich habe heute den Versuch gestartet, bei meiner Circula DiveSport Titan die Einlage der Lünette zu
    wechseln.

    1. Einfach so aushebeln ging nicht
    2. Lünette abhebeln ging mangels richtigem Werkzeug nicht ohne Gefahr für das Gehäuse

    3. Googeln und Youtube: Uhr Glas nach unten in fast kochendes Wasser legen (nur bis zur Höhe der Lünette, nicht die ganze Uhr). Vorgang wiederholen, bis sich die Einlage lösen lässt.
    4. Alles sauber machen mit Nagellackreiniger
    5. Neue Einlage einkleben.


    Ich weiß, einige hier mögen es nicht so gerne, wenn ich für meine eigenen Videos Werbung mache, ich wage es trotzdem in diesem Fall. Ich habe alle Schritte im Video festgehalten:

    [url='[media][media][media][media][media][media][media]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media]']Wechsel einer Lünetteneinlage (Watchmaxe) - KLICK]

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    4 Mal editiert, zuletzt von Baumaxe (2. Februar 2025 um 14:16)

  • hatte ich mal bei einer 857 Ute.CV gemacht.

    Da musste ich das mit dem Fön erwärmen. Allerdings war der "Druck" da nicht so hoch, weil die
    EInlage komplett gewechselt wurde.





    bei einer Steini hatte ich das auch schonmal gemacht; da wurde die Einlage dann auf der Herdplatte erwärmt
    und wechselte von schwarz zu braun und wurde dann wieder eingeklebt.


    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Ich habe mir damals lange überlegt, in welcher Farbkombi ich mir die Circula Divesport kaufen soll und bin dann bei Petrol mit schwarzer Lünette gelandet. ^^

    Zur Sache: Das geht ja recht schnell und einfach, hätte ich garnicht gedacht. Heute gilt eine Stahl- oder Titan-Lünette mit eingeklebter (relativ weicher) Alu-Einlage oftmals als nicht mehr zeitgemäß, Keramik ist der "heisse Shice". Hier sieht man sehr schön, dass einfacher manchmal besser ist und v.a. auch schnell und günstig repariert werden kann.
    Was kostet die Lünetteneinlage eigentlich ? Ich schätze mal so 20-30 Euro ?

    Ich bin ja auch nicht der Schrauber, der außer Bandwechsel viel an seinen Uhren macht, aber ich hätte trotzdem versucht, die Lünette zu entfernen und danach sie in heißes Wasser einzulegen. Wenn das Werkzeug nicht vorhanden ist, hätte ich versucht, mir das zu besorgen. Der klassische Trick mit der Klinge eines Taschenmessers wird ja auch oft genannt.
    Bekanntlich ist Metall ja ein guter Leiter, von daher hätte ich ein wenig Sorge, dass die Hitze des Wasserbades sich auf das Werk überträgt. Aber vielleicht sind das auch PTM-Gedanken...

    Noch was zum Verlinken:
    Generell bin ich dabei penibel, wenn man sich weder die Mühe einer vernünftigen Überschrift (Titel/Thema) macht, noch beschreibt, worum es eigentlich geht und nur ganz einfach einen Link einstellt.
    So hat das Forum und unsere Gemeinschaft keinen Mehrwert, außer den einer kostenlosen Plattform für andere Seiten. Ganz konkret wird unser Forum eigentlich nur "benutzt".
    So wie das hier beschrieben ist, hat es einen Mehrwert für alle und das Video ist dann noch eine schlüssige Ergänzung. Weil der Themenersteller sich die Mühe macht, hier das Thema zu beschreiben, folgen dann automatisch auch Ergänzungen, Kommentare usw.
    So find ich das OK .

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Also ich werde das ganz sicher nicht nachmachen :D

    Ihr traut Euch was : like


    Dann schon eher mal die UX oder 206 tiefgefrieren (hatten wir schon mal, weiß ich)

    Und dann fotografieren, nach dem sich die tiefgefrorene Stahluhr inklusive Hautfetzen wieder von den Fingern abgelöst hat.

    Och nö ich laß es einfach :D

    Danke Euch fürs Teilen : 10Punkte

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • : dankeschoen Axel, auch für den Mut! SchuechternKichern

    Ich selbst hab ja aktuell meine DiveSport zu Circula geschickt, da die Lünette widerholt total hakt bzw. komplett fest gegangen ist. :pinch:
    Die Uhr hat noch Garantie und ich käme daher auch nicht auf die Idee, da selbst was zu fummeln...
    werde berichten was es war bzw. wenn sie wieder zurück ist. ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!