Ein Bericht in mehreren Abschnitten.
Die Geschichte von Sinn kennen wir alle. Mal mehr, mal weniger.
Als der große Helmut Sinn seine Firma 1994 an den Ingenieur verkaufte, begann eine ziemlich einzigartige Geschichte.
Ich möchte mit meinen Beiträgen die wirtschaftliche Geschichte ab 2006 betrachten. Leider sind die Zahlen erst ab diesem Jahr verfügbar.
Einzelne Mitglieder hier wissen zwar den Umsatz vor der Jahrtausendwende, aber dies wären keine offiziellen Zahlen.
Insofern sind die ersten 12 Jahre im Nebel der Geschichte verborgen, aber die Entwicklung ab 2006 in interessant genug.
Spekulationen zum Umsatz oder der Anzahl der verkauften Uhren wird es hier nicht geben, weil uns diese Zahlen nicht zugänglich sind.
Wer mit Bilanz, G&V oder anderen einzelnen Zahlen nichts anfangen kann, der darf hier aufhören.
Oder auch nicht.
Denn die veröffentlichten Geschäftsberichte lassen die eine oder andere Annahme zu, die hier auch zur Diskussion gestellt werden wird.
Neugierig?
Dann warten wir mal auf den Bericht über das Jahr der Vorstellung der Serie 506 S und den sprunghaften Anstieg des Gewinns, der eventuell Rückschlüsse zuläßt, auf den Deckungsbeitrag einer Uhr. ![]()
Bei BMW liegt jedes Auto in einer Spanne bezüglich der Herstellungskosten. bei einer Computer CPU gilt dies auch, warum sollte dies bei einem Uhrenhersteller anders sein?
Es gibt Unterschiede zwischen Dreizeiger und Chrono, aber der Verkaufspreis richtet sich auch nach anderen Dingen, wie zB Jubiläumsjahre & Einzigartigkeit der Serie.
Vorweg: Die Zahlen sind keine Geheimnisse, jeder kann im Bundesanzeiger oder seit ein paar Jahren im Unternehmensregister die Zahlen einsehen.
Insofern plaudere ich keine Geschäftsgeheimnisse aus
Das technische Genie des Ingenieur betrachten wir alle schon kürzer oder länger. Das Kaufmännische soll hier Thema werden.
Eine Story die von 3M€ in 2006 auf 32,5M€ Bilanzsumme in 2023 geht und das im besten Sinne konservative Kaufmännische, für das der Ingenieur steht.
Ein Bilanzrücklage, die in 2023 11M€ versteuerten Gewinn beträgt.
Dazu Informationen welche Modelle & Kontinente für den Erfolg maßgeblich sind und wie sich Ausgaben entwickelt haben.
Was haben wir in 2006 besonders?
Bilanzsumme 3M€
Eine Gewinnrücklage von 0,5M€ bei 0,6M€ Gesamtgewinn (Zahlen nach Steuern!)
Eine Damasko & Sinn GmbH in Auslösung, da würden wir doch gerne mal mehr erfahren ![]()
Die Beteiligung an der S&S GmbH uns als SUG bekannt.
Keine G&V Veröffentlichung
Was gibt es über 2007 zu berichten ?
Bilanzsumme 3,3M€
Weiter eine Rücklage von 0,5M€ bei einem Jahresgewinn von 0,4M€ (nach Steuern!)
Die Beteiligung an der S&S GmbH uns als SUG bekannt.
Keine G&V Veröffentlichung
Was gibt es über 2008 zu berichten?
Bilanzsumme 3,85M€
Weiter eine Rücklage von 0,5M€ bei einem Jahresgewinn von 0,56M€ (nach Steuern!)
Die Beteiligung an der S&S GmbH uns als SUG bekannt.
Keine G&V Veröffentlichung
Was gibt es über 2009 zu berichten?
Bilanzsumme 10,3M€
Weiter eine Rücklage von 0,5M€ bei einem Jahresgewinn von 0,56M€ (nach Steuern!)
Die Beteiligung an der S&S GmbH uns als SUG bekannt.
Es gibt einen detaillierten Bericht mit Markt- & Unternehmenslage, eine G&V sowie viele weitere Details.
2009 bekommt deshalb einen eigenen Beitrag!