Empfehlungen für TV-Empfang

  • Servus !

    In ca. 2 Wochen gehts in die neue Wohnung : klasse

    Das Haus hat Glasfaseranschluss in jeder Wohnung; die Wohnung in jedem Raum eine LAN-Buchse. Eine SAT-Anlage gibt es nicht.

    Soweit so gut.

    Ich habe seither wie wohl viele von Euch mit Eigenheim TV ausschliesslich über die eigene Sat-Schüssel geschaut (abgesehen von Netflix über die DSL-Verbindung) .alt
    Also hier mal die Frage an die Nicht-SAT-Nutzer:

    Wie und / oder mit wem schaut ihr Fernsehen, habt ihr "Kombi-Angebote" und was kostet sowas ?

    (Im Moment zahle ich für den 1&1 Glasfaseranschluss mit 1&1 TV 49,90 /Monat; dazu kommt Netflix (13,99) und für die Mucke noch Spotify )


    Wenn jemand hier eine Empfehlung hat; immer her damit !

    Vielen Dank !!


    Ergänzung:
    Wir schauen eher ARD, ZDF, HR; dazu arte und 3Sat und ergänzend Netflix


    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

    2 Mal editiert, zuletzt von El-Gerto (18. Oktober 2025 um 19:24)

  • danke !

    Mit dem Geld ? Frauen, Autos und Uhren; der Rest wird auf den Kopf gehauen : muaha

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Mit der Senderauswahl (die der unsrigen entspricht) kannst Du eigentlich problemlos über die Mediatheken schauen.
    Wir haben einen recht alten Monitor, an dem via HDMi ein Apple TV hängt, das den Zugriff auf ARTE, ARD, ZdF und Netflix bietet.

    Du schriebst, es gäbe in jedem Raum eine LAN-Buxchse.
    Wie sieht denn da die Infrastruktur aus?
    Umsetzung von Glas auf Kupfer und Verteilung in der Wohnung?
    Welche Geräte müssen da noch berücksichtigt werden?

  • Vodafone Kabel TV kostet 12,99 Euro, das Internet läuft über Giganet MyNet mit einer 600er Glasfaserleitung.
    Das optionale Giganetz-TV-Paket, um über Internet auch Fernseh zu schauen, würde 9,99 kosten.
    Nachdem Freunde sehr schlechte Erfahrungen mit der Bildqualität und der Senderverfügbarkeit hatten und gekündigt hatten, ist das für uns keine Option.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • danke euch !

    Wie das im EInzelnen aussieht kann ich noch nicht sagen.

    Ich habe nur gesehen, das im Abstellraum wohl der Glasfaseranschluss ist.
    Da hing noch ne Box dran von der ich annehme, dass darüber die Anschlüsse an die einzelnen Räume angeschlossen sind
    (ist im Moment aber nur eine Mutmaßung).

    Ich habe eine Fritz!box Cable, die ich da anschliessen wollte um dann in der Wohnung schonmal Wlan zu haben für die
    Handys, die iPads und das Macbook meiner Frau.

    Meinen iMac und das TV wollte ich dann per Lanbuchse verbinden.

    Das ist die Konfiguration die ich im Moment auch habe; aber halt „nur“ mit dem 250er DSL Anschluss…


    so sieht das aus; also ich vermute die kleine Box rechts „verteilt“ das Signal auf die Räume ?

    Ich kann das erst checken wenn ich in der Wohnung bin.

    Bei über 30 Bewerbern für die Wohnung reitest du nicht gleich auf Details rum ;)
    Da hat mir die Aussage, es gibt Glasfaser erst mal gereicht


    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

    Einmal editiert, zuletzt von El-Gerto (18. Oktober 2025 um 21:16)

  • Ja die Glasfaser, bei der Umsetzung auf Copper, kann man es auch lassen. Ist nicht schneller.

    Heißt, man braucht Endgeräte mit GF Anschluß.

    Anyway, bei sowenig Sendern reicht doch eine Antenne für Digitalempfang, oder ?

    Ist auch eine gute Chance mit dem Fernsehen aufzuhören. Ich mache das seit 2007, meine Frau seit 2012.

    WM & EM ausgenommen.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Also wir kucken alles über WLAN...

    Und wenn EM oder WM läuft, hilft uns das Qualitätsfernsehen, wie es z.B. die Serien von HBO oder die Filme auf Apple-TV bieten, sehr gut über die Strecke... FrecheFratze

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)


  • Das optionale Giganetz-TV-Paket, um über Internet auch Fernseh zu schauen, würde 9,99 kosten.

    Wobei das ja ein ähnliches Paket ist, wie bei der Telekom das "Magenta".
    Mit El-Gertos Programmauswahl, ist es nicht nötig so was zu kaufen.

    Wir hatten bis vor kurzem "nur" ein 100er DSL - und mit den Programmen aus der Mediathek nie Probleme.


    El-Gerto:

    Mit Deinen Vermutungen solltest Du recht haben.
    Fritze ans Glasfasermodem und dann die einzelnen Räume an den Switch...

  • ja; ich denke auch das ich mit den Mediatheken und den 1&1 TV-Programmen (da hab ich ja quasi alle aus dem SAT-Bereich) und Netflix abgedeckt bin.

    Sobald ich dann in der Wohnung bin (Freischaltung Glasfaser am 3.11. schau ich mal, ob ich das Mopped zum Laufen bringe !


    :sensation:

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!