hallo allermiteinander!
wie man unschwer erkennt, bin ich neu hier!
nachdem in mir die sammelleidenschaft schon lange brennt, meine vitrine aber nix dolles, sondern nur fossil, kienzle, marina miltare, citizen promaster usw aufweist, sollte jetzt mal langsam ne richtige uhr her!
ursprünglich bin ich total polarisiert von der omega planet ocean big size, aber mal ehrlich...bevor ich so unglaublich viel geld auf den tisch lege...nein! außerdem ist der service und unterhalt von omega ja auch recht fragwürdig...
also musste ne alternative her und die war bei sinn mehr als schnell gefunden. einfach tolle uhren!
aber wie sollte es anders sein...auch hier find ich wieder nen haken und bräuchte euren rat.
ich hätte gern ne taucheruhr. sie soll zum täglichen begleiter werden (gleichzeitig exitwatch - so hoff ich...) und auch mal mit unter wasser genommen werden können. so viel die engere wahl auf u1, ux und ezm3. aber welche????
jede hat irgendwie nen haken - bei der u1 weiß ich nicht ob ich mich jemals an die zeiger gewöhnen kann. bei der ux find ich die lesbarkeit aus jedem winkel spitze aber ich weiß nicht ob ich mich als fan von automatikuhren an nen tickenden zeiger gewöhnen kann. und selbst wenn, welche? die "normale" oder die gsg9? bei der ezm3 weiß ich nicht ob mir das schlichte design das ganze geld wert ist...
und alle drei kaufen? dann zerteilt mich meine bessere hälfte...
was auch interessant wäre, ist der "unterhalt" der uhr. die ux muss ja alle 6-7 jahre zum batteriewechsel und kriegt dann anscheinend ja auch neues öl. ist sowas wesentlich teurer als die "inspektion" einer sinn-automatik? und wann muss die eine haben?
fragen über fragen...
könnt ihr mir heelfen bei der entscheidungsfindung die zielgerade zu erreichen?
nah an der traumuhr...u1, ux, ezm3 oder nix davon???
-
-
Hallo,
mein Empfehlung siehst Du auf dem Bild (UX mit Metellband).
Super abzulesen und hoher Tragekomfort. Sie ist zwar rel. groß, ich trage sie aber gelegentlich zum Anzug.
Ob sie eine exitwatch ist kann ich nicht sagen, dazu müsste ich wissen was das ist!?
Laut Sinn muss ca. alle 5 Jahre die Batterie gewechselt werden (Öl inclusive).
Die Kosten dafür liegen bei ca. 100€, glaub ich.
Eine Revision für eine mechanische Uhr bekommst Du dafür nicht. -
geh zu Sinn, und laß dir ne U1 mit dem Zeigersatz von der U2 machen!
Die Zeiger der U1 erinnern mich immer an Diabetiker-Teststäbchen

-
die größe der uhren ist ja gerade das schöne! ich mag so "klopper"!
und mit exitwatch meinte ich die letzt uhr um endlich diese böse böse sucht zu stillen und etwas zu haben was einen mehrere jahre/jahrzehnte begleitet.
du ux ist schon richtig schön, aber der tickende zeiger...ich weiß ich nicht ob ich das mit mir vereinbaren kann.
diabetiker-teststächen!!! genau!!! lego liest man oft, aber jetzt weiß ich woher ich das design kenn!!!
aber ne u1 mit den zeigern der u2 hätte natürlich auch was? macht sinn sowas echt? gibts da schon bilder von? -
Zunächst mal ein herzliches Willkommen im Forum !!!
Früher hat Sinn tatsächlich solche Änderungswünsche nach Möglichkeit erfüllt. Da ich aber in jüngerer Zeit öfter gehört habe, daß Änderungen, die ein ganz neues Modell erschaffen würden, nicht so gerne gemacht werden, tippe ich eher auf ein Nein aus dem Hause Sinn. Aber ruf doch einfach mal an und frag mal freundlich nach.
BTW: Was spräche denn dann gegen die U2 ? Der Preis ? Heee, ich hab´ schonmal ca. 5 Jahre an jedem Konzifenster geklebt bis ich mir endlich die Uhr kaufen konnte die ich haben wollte.
-
machen auf alle Fälle, das Depot in DA hatte mir das mal angeboten.
Zu preis oder zeit für Umbau kann ich aber leider nix sagen.
die Größe finde ich auch gut, habe die 757, die ist sogar noch dicker
glaube ich.
-
ich hab dann gerade mal ne email an sinn geschickt und freundlich gefragt ob ein zeigertausch möglich wäre. mal schauen was kommt....
ein teil der gegen die u2 spricht wäre schon der preis, aber ich bin auch gern bereit was länger zu sparen. das größere problem ist jedoch das ziffernblatt, denn irgendwie gefällt mir die zweite zeitzone nicht...oder sollte sie vielleicht doch DIE alternative sein...
ein SINN-BAUKASTEN-SYSTEM wär schön... -
nachdem in mir die sammelleidenschaft schon lange brennt, meine vitrine aber nix dolles, sondern nur fossil, kienzle, marina miltare, citizen promaster usw aufweist, sollte jetzt mal langsam ne richtige uhr her!Also, wenn Dir Deine Citizen Promaster zu popelig ist und jetzt eine "richtige" Uhr ins Haus muß, würde ich nicht mit Sinn anfangen. Greif erstmal zu einer Omega, Breitling, IWC, Rolex etc, die auch vom breiten Volk als "richtige" Uhr erkannt wird. Sonst bist Du nachher wieder unzufrieden. Im zweiten Schritt kannst Du Dich dann den technischen Schmankerln aus dem Hause Sinn widmen, die ja auch nicht mehr soviel billiger sind als die "großen Marken". Bei denen geht ja immer noch ein ordentlicher Nachlaß von 20-30% vom Listenpreis runter, bei Sinn nur 3-5%.
-
zu popelig ist mir meine promaster nicht. sie soll ja auch nicht aufn müll sondern weiterhin als standart-tauchbegleiter herhalten. ne rolex ist absolut nicht mein ding...omega schon eher, aber zu dem geld könnte ich mich selbst bei 30% nachlaß nicht durchringen. außerdem bleib ich die ganzen letzten wochen irgendwie viel mehr auf den seiten von den sinn taucheruhren hängen, als ich jemals bei der PO kleben geblieben bin. außerdem trag ich das gute stück ja für mich und nicht damit andere leute meine uhr erkennen. bei den meisten rolexbreitlingwasweißichwas-trägern wird doch sowieso zuerst ein fake vermuetet...
ich möchte die uhr nicht als statussymbol sondern als was tecchnisch feines was mich viele jahre in jeder situation begleiten kann. und da kommt für mich in sachen preis-leistung-optik halt nur sinn in frage! -
ich möchte die uhr nicht als statussymbol sondern als was tecchnisch feines was mich viele jahre in jeder situation begleiten kann. und da kommt für mich in sachen preis-leistung-optik halt nur sinn in frage!Ist zwar OT, aber: Das find´ ich ´ne gute und gesunde Einstellung !!
Uhren trägt man nicht für andere Leute oder als Statussymbol. Der persönliche Spaß an der Technik zählt !! -
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube ...
-
bungy3000: wie jetzt? ist es bei dir echt so das es dich interessiert was ander von deinen uhren halten? also bei mir definitv nicht, eher im gegenteil! ich bin froh wenn mich keiner darauf anquatscht oder mich für einen träger von blendern oder sonstwas hält...
ich hab das aber eigentlich mit allem (z.b. handy, auto, pc, klamotten...) und muss spongehead zustimmen. wenn mich die technik überzeugt (und die optik und preis) will ich es! egal was andere davon halten.
-
Alles anzeigen
hallo allermiteinander!
wie man unschwer erkennt, bin ich neu hier!
nachdem in mir die sammelleidenschaft schon lange brennt, meine vitrine aber nix dolles, sondern nur fossil, kienzle, marina miltare, citizen promaster usw aufweist, sollte jetzt mal langsam ne richtige uhr her!
ursprünglich bin ich total polarisiert von der omega planet ocean big size, aber mal ehrlich...bevor ich so unglaublich viel geld auf den tisch lege...nein! außerdem ist der service und unterhalt von omega ja auch recht fragwürdig...
also musste ne alternative her und die war bei sinn mehr als schnell gefunden. einfach tolle uhren!
aber wie sollte es anders sein...auch hier find ich wieder nen haken und bräuchte euren rat.
ich hätte gern ne taucheruhr. sie soll zum täglichen begleiter werden (gleichzeitig exitwatch - so hoff ich...) und auch mal mit unter wasser genommen werden können. so viel die engere wahl auf u1, ux und ezm3. aber welche????
jede hat irgendwie nen haken - bei der u1 weiß ich nicht ob ich mich jemals an die zeiger gewöhnen kann. bei der ux find ich die lesbarkeit aus jedem winkel spitze aber ich weiß nicht ob ich mich als fan von automatikuhren an nen tickenden zeiger gewöhnen kann. und selbst wenn, welche? die "normale" oder die gsg9? bei der ezm3 weiß ich nicht ob mir das schlichte design das ganze geld wert ist...
und alle drei kaufen? dann zerteilt mich meine bessere hälfte...
was auch interessant wäre, ist der "unterhalt" der uhr. die ux muss ja alle 6-7 jahre zum batteriewechsel und kriegt dann anscheinend ja auch neues öl. ist sowas wesentlich teurer als die "inspektion" einer sinn-automatik? und wann muss die eine haben?
fragen über fragen...
könnt ihr mir heelfen bei der entscheidungsfindung die zielgerade zu erreichen?Du schreibst, dass dir das Design des EZM3 zu schlicht ist. Soweit so gut. Er ist auf das wesentliche beschränkt. Die U1 entspricht wohl dann eher deinen Vorstellungen von einem Hingucker. Eine Quarzuhr käme für mich nicht in Frage. Solltest du wirklich mehr optisches Interesse mit Außenwirkung haben wollen, dann leg im Depot die U1000 an. Wertig und perfektes Design, aber leider auch sehr teuer.
Bzgl. eine Zeigertausches kann ich mir nicht vorstellen, dass die ein Depot eigenmächtig in der Garantiezeit wechseln. Sinn hat da auch strenge Vorgaben bzgl der Modelllinie etc..Ob Sinn das noch macht, wird dein Mail zeigen.
Solltest du wirklixch nur eine Uhr zum Angeben suchen, bist du bei Sinn falsch.Viel Erfolg und herzlich willkommen.
-
Also alle Uhren sind eine gute Wahl.
Automatikuhrenfan....bin ich auch.
Das ist für mich aber kein Grund,deswegen die UX zu ignorieren.
Ich habe U1 und UX ( die U2 auch,ok
) und kann dir sagen,dass man die U1 erst einmal im Original gesehen haben muss.Sie wirkt auf den Bildern lange nicht so schön.
Die UX tickt nicht geräuschvoll,sondern geräuschlos!!!
Da wirst Du nichts,aber auch gar nichts hören,wie ich Dir aus Erfahrung sagen kann.
Der EZM3 ist ist doch auch eine tolle Uhr.
Weniger ist hier mehr und da du die Uhr für Dich tragen willst und nicht zum protzen,wäre auch diese eine sehr gute Wahl.
Am besten, Du fährst zum nächsten Konzi und legst jede mal an.Dann fällt die Entscheidung vielleicht plötzlich viel leichter.
-
bungy3000: wie jetzt? ist es bei dir echt so das es dich interessiert was ander von deinen uhren halten? also bei mir definitv nicht, eher im gegenteil! ich bin froh wenn mich keiner darauf anquatscht oder mich für einen träger von blendern oder sonstwas hält...
ich hab das aber eigentlich mit allem (z.b. handy, auto, pc, klamotten...) und muss spongehead zustimmen. wenn mich die technik überzeugt (und die optik und preis) will ich es! egal was andere davon halten.
Na ja, ich habe schon viele Menschen sagen hören, dass sie auf Markennamen etc nichts geben. Ich habe aber nur wenige getroffen, denen ich es geglaubt habe. Und der Hinweis, dass die Citizen Promaster keine "richtige" Uhr ist, deutet für mich ein wenig in die Richtung, dass die Marke und das Image doch nicht so völlig unerheblich sind.
Übrigens, die Großschreibung aktivierst Du mit der "Shift"-Taste, ganz links die zweite Taste von unten. Dabei gleichzeitig den ersten Buchstaben drücken. Fertig.

-
echt? so wird groß geschrieben? das ist ja toll...
die promaster ist schon eine richtige uhr, keine frage, aber nach gut 8 jahren und immer neuen uhren suche ich eine die einfach "mehr" ist. und nochmals: ich brauch keine sinn um anderen zu zeigen dass ich meine uhren nicht im aldi kaufe! ich bin bei sinn hängen geblieben, weil ich etwas suche was größer ist als die promaster, noch robuster, automatik (vielleicht?!) und mich optisch anspricht!
sollte ich dir damit zu nahe treten auch eine sinn uhr haben wollen dann schlag mir was optisch sehr sehr ähnliches vor, was eine gleichartige qualität besitz, nicht teurer ist und von mir aus "pimpelhuber von pusemuckel" auf dem ziffernblatt steht.
zum thema marken: ich trage schuhe mit den drei streifen, genauso wie welche von plus. ich hab auch pullis vom kaffeeröster!
also zum hoffentllich letzten mal: ich will mir nicht eine bestimmte uhr kaufen um diese dann allen leuten unter die nase zu halten um damit mein ego aufzupeppen oder meine eigenen jünger die mmich anbeten um mich zu scharen...ach ja...hab wieder nix großgeschrieben...text darf aber gerne kopiert und korrigiert werden!
-
Für welche Sinn hast du dich denn entschieden?
-
hab´s heute leider nicht geschafft zum konzi zu kommen, aber bis spätestens freitag werd ich ihn wohl mal belästigen müssen

ich meld mich natürlich sofort!
ich denke aber zu 99,9% die u1... -
Viel Erfolg. Vielleicht wird es ja auch ne U1 SDR

-
oder meine eigenen jünger die mmich anbeten um mich zu scharen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!