Kann mir jemand was über die neue 900 Flieger berichten z.B.wo gekauft und wie lang war die Bestellzeit?
Sinn 900 Flieger
-
-
Von allen Mitgliedern, die hier aktiv sind, dürftest Du der erste sein, der eine 900 Flieger sein Eigen nennen wird!

Ich hatte sie im Füldchen am Handgelenk und hätte sie auch ohne Wartezeit mitnehmen können, aber irgendwie machte es bei mir nicht "Klick," als ich sie mir ans Handgelenk legte.
Und eine Uhr, die mich nicht "anmacht", hat gute Chancen, in der Vitrine unbeachtet ihr Dasein zu fristen statt als Dauergast an meinem Handgelenk. 
Ganz objektiv ist die 900 Flieger aber eine gelungene Uhr und wirkt m. E. erheblich aufgeräumter und übersichtlicher als die normale 900.
-
Ich wollte mir das schöne Teil letzte Woche im SINN-Depot
in Siegburg live anschauen.
"Frühestens in 4 Wochen, eher später!", war die wie immer
freundliche Antwort des Händlers.
Also, heißt es abwarten und Tee trinken.....
Viele Grüße
Jürgen

-
Hallo,
ich habe mir die Uhr Anfang April auf der Techno Classica in Essen angeschaut und mir ging es genau so wie Olaf. Meine "normale" 900 gefällt mir um Längen besser. Die Flieger wirkt recht "langweilig".
Gruß
Mark
-
Ich denke, die 900 Flieger ist bewusst sehr gefaellig gestaltet worden, damit sie auch als Dress-Watch durchgeht. Eine schoene Uhr mit technischem Anspruch. Hab sie aber noch nicht live gesehen

-
Meiner Regierung hat sie im Uhrenmagazin vor kurzem ausgesprochen gut gefallen. Sie meinte, dass ich von ihr das "OK" hätte, wenn ich sie mir zulegen möchte. Natürlich muss man sie vorher live begutachten.
-
Aha, Sascha, da wird dann ja bald eine wahre Lawine von 900 Fliegern auf uns niedergehen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fotos.

Denn Du weißt ja:

-
Ich hatte woanders auch schon gelesen,dass Dir die 900 Flieger im am Arm doch nicht so zugesagt hat,wie auf den Bildern zuvor.
Warum eigentlich nicht?
Gut,die "normale" 900 ist natürlich vollgepackter.Man(n) mag es,oder auch nicht...
Aber was hat denn genau gefehlt?
Mich interessiert es,weil ich mir die 900 Flieger eventuell als 2. Dresswatch zulegen möchte...PS.Hatte die "normale" 900 auch kurze Zeit.Kenne sie also gut.
-
Ich habe die Flieger im Füldchen schon Life gesehen.
Bei mir ist der Funke nicht übergesprungen, was nix heißen mag, obwohl es eine schöne Uhr ist. Meiner Freundin hat sie sehr gut gefallen, es ist wohl eine Damenuhr
Meiner Meinung nach ist sie für eine Dresswatch mit ihren 44mm einfach zu groß.Alex
-

Ich habe die Flieger im Füldchen schon Life gesehen.
Bei mir ist der Funke nicht übergesprungen, was nix heißen mag, obwohl es eine schöne Uhr ist. Meiner Freundin hat sie sehr gut gefallen, es ist wohl eine Damenuhr
Meiner Meinung nach ist sie für eine Dresswatch mit ihren 44mm einfach zu groß.Alex
Da hat Deine Freundin ja ein ganz schön dickes Handgelenk.
Lieber Gruss Peter
-
Du kannst sie ja mal fragen....

Alex
-
Ich war überrascht von dem Tragekomfort. Ich dachte immer, meine Handgelenke (Umfang 18,5 cm) wären zu schmal für eine 44 mm-Uhr. Nach der Anprobe denke ich das nicht mehr:
-
Das ist zweifellos ein sehr schöne und sehr technische Uhr.
Hatte das gute Stück neulich bei meinem Konzi in Ulm mal am Arm. Aber auch bei mir hats nicht 'Click' gemacht.
Warum, weiß ich nicht ... die Uhr hat an sich ja alles, was man sich so wünschen kann...
Gruß,
Sinny
-
Hi,
bei mir war es genau andersrum:
trotz der vielen Features der 900F hatte ursprünglich bei mir die 757S die Nase vorn. Aber als ich die 900F angelegt hatte, sprang der Virus über…
Und als der Kollege im Füldchen mir noch sagte, dass es sie nun auch mit Silikon-Armband gebe, war's für mich gelaufen!
Neben den technischen Finessen begeistert mich, dass die 900F im Büro (gut, sie passt unter keine Manschette, aber soll meine Uhr das denn?! Auf jeden Fall hat die 900F dort derzeit meine Navitimer Airborne verdrängt) und bei Outdoor-Aktivitäten gleichermaßen eine gute Figur macht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Und als der Kollege im Füldchen mir noch sagte, dass es sie nun auch mit Silikon-Armband gebe, war's für mich gelaufen!Ja, da wärs für mich auch gelaufen. Flieger an Silikon mag ich gar nicht. Silikon ist was für Taucher und Frauen, die´s brauchen.
-
@ Bungy
...verstehe Deine Aussage nicht?! :cl:
Die Uhr gibts auch mit Leder...Stahl...und wenn man es mag - auch privat "aufgepimpt" mit einer 22 cm Wäscheleine / Rosa - die man sich zurecht schneiden kann...
SINN geht auf Kundenwünsche ein...wenn einem die Uhr gefällt...dann ist das Band mit Sicherheit NICHT der Punkt...der jemanden von der Uhr abbringt...

-
@ Bungy: hast Du mal schlechte Erfahrungen mit Silikon gemacht?

Ich finde es preis/leistungsmäßig optimal, zumal ich die 900F auch mal im Wasser anziehen mag (zum Tauchen nehme ich aber meine 8820 mit Massivband);
und außerdem finde ich (Achtung: Geschmackssache), dass das Silikonband (z. B. Integration an das Gehäuse) auch Klasse aussieht.und ausgerechnet (jaja ich weiss, an einer Taucheruhr) das Silikonband fand seinen Weg ins deutsche Uhrenmuseum (sorry für die schlechte Bild-Qualität):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Silikon ist was für Taucher und Frauen, die´s brauchen.
....oder MännerIch sehe es ähnlich wie Bungy.
Taucher mit Sili, Massiv vielleicht noch mit Klett, Nato oder Nylon
Flieger mit Leder oder Massiv
Es sollte schon ein wenig zum Stil der Uhr passen
Alex
-
wow, ihr seid ja sehr tough mit »Stil« etc.
zum Glück habe ich auf die schnelle diesen Thread gefunden
heute ist meine Sinn 857 angekommen
sonst hätte ich am Ende wirklich noch gezweifelt :kopfschuettel:
zum optischen Stil der 900F passt Silikon m. E. ganz hervorragend (sogar - da tiefschwarz und ans Gehäuse anschließend - besser als Leder oder Stahl), zum »Flieger-Image« vielleicht nicht - aber ich fliege ja auch nicht…
(so wie mein EZM-Freund nicht in der GSG9 ist (mein SEK-Bekannter trägt Casio), der Hydro-Nachbar noch nie einen Neopren von innen gesehen hat und meine 6000er-Kollegen auch nicht an der Börse arbeiten) -
Na, wie ich schon andern Orts schrieb: in diesem Jahr sind so viele Flugzeuge ins Meer gestürzt oder auf einem Fluß notgelandet, dass Silikon an Fliegeruhren schon irgendwie sinnvoll erscheint.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!