Hallo an die Runde!
Seit vielen Jahren lese ich bei Euch heimlich
mit und ab und zu lass ich mir dann auch was nach Hause schicken.
So einige Jahre vor dem "Übergang" von "Helmut auf Lothar" war ich mal in der schönen Stadt am Main demonstrieren und irgendwie wurde die Demo von der Polizei, nachdem einige Wahnsinnige Demonstrantenblumen aus Granit im Wurfradius verteilten, von der Polizei mit Wasserspielzeug aufgelöst. Naja, der Tag war jung und und mein Zug zurück ging erst am Abend. Tja, Schaufensterbummel bis zur Abfahrt war angesagt und wie ist es mit den Spielzeugen für Männer?
So bin ich dann in das eine oder andere Uhrengeschäft gefallen und irgendwie hat mich ein älterer Uhrmacher von der tollen Qualität zum moderaten Preis überzeugt. Kurzerhand hatte ich eine Lupe im Auge und einiges in meinen Händen. Tja, damals hätte ich kaufen sollen. Irgendwie war es dann so ungefähr wie mit aus den Augen aus dem Sinn...
1995 bin ich dann nach Stuttgart (Umkreis) gezogen und ich hatte dann öfter geschäftlich in FFM zu tun. Immer wieder war ich im Füldchen aber auch da schlug ich nicht zu. Erst nachdem ich 2002 wieder zurück nach Ö bin, begann das große Auweh ohne Sinn am Armgelenk. Endlich war ich reif genug für was mechanisches und so begann ich mich wieder für die SINNvollen Dinge im Leben zu interessieren.
Tja, was soll ich sagen. Die Inkubationszeit hat viele Jahre gedauert. Aber dann brach es aus, das Sirus. Meine "Erste" war dann die 356er SA II und daran bin ich dann hängengeblieben. Neu im Füldchen gekauft und mit zusätzlichem Metallband schicken lassen. Danach ergatterte ich ein 356er Jubi und vor einigen Wochen hab ich mir eine 956er Klassik gekauft. Meine Freundin trägt nun eine 6033er am Handgelenk und sie ist happy ohne Ende. Sie hat schon eine andere Uhr (japanisch) zertragen und war gar nicht glücklich damit. Jetzt grinst sie wie ein Schaukelpferd beim Anblick ihrer Sinn.
Die Situation in Wien mit Sinn ist nicht ganz so einfach. Seit vielen Jahren schon gibt es den Wimmer mit seiner Hinterhofwerkstatt. Leider ist er recht träge und die Sinns laufen so mit. Hätte gerne ab und zu was am Tisch gehabt, aber das hat so ewig gedauert, das oft mein Jahresurlaub verbraucht war und ich direkt zugeschlagen habe. Es gibt ja mittlerweile tolle Infos im Netz und ein tolles Forum. Übrigens an dieser Stelle Gratulation zu dem tollen Forum und dem Nivau auf dem es betrieben wird. Neu dazugekommen ist nun ein anderer Konzi mit Sitz in Mürzzuschlag (ca. 100km südlich von Wien) und einer kleinen Kooperation in der Wiener Innenstadt, wo die Sinn Uhren in Kniehöhe im Schaufenster nach Freaks Ausschau halten
. Kann Euch ja bei Gelegenheit mal ein Foto davon ins Netz stellen.
Heute stelle ich aber meine Sinns inklusive der meiner Freundin ins Netz. Das eine oder andere Staubkorn am Foto müsst Ihr verschmerzen bzw. entschuldigen, ich geb mir Mühe. Beim nächsten Mal wird es sicher besser
.
Liebe Grüße aus Wien und vielleicht schaffen wir mal hier einen Stammtisch oder so. (LG an sinclair alias Michi)
Kurt
....und allzeit viel Spaß mit deinen Sinns!