Erfahrungsbericht EZM 10

  • Im November 2011 bestellt, konnte ich die Uhr am 16. Mai abholen. Nach der langen
    Wartezeit nahm ich über 200km Umweg in Kauf, um die Uhr noch vor dem Wochenende
    am Handgelenk zu haben.

    An dieser Stelle vielen Dank an den Mitarbeiter von Sinn,
    der sich auch nach 18:00 Uhr noch die Zeit nahm, die bestellten Bänder
    anzupassen!

    Der Tragekomfort
    Die Uhr lässt sich angenehm tragen (mein Handgelenk Umfang
    ist 18,5cm), etwa gleich komfortabel das Metallband und das Silikonband, am
    wenigsten angenehm empfinde ich das Lederarmband.


    Die Ablesbarkeit
    Die Uhr lässt sich einwandfrei ablesen. Da ich den
    Chronographen häufig nutze, bewerte ich die Ablesbarkeit der gestoppten Minuten
    als echten Fortschritt gegenüber dem normalen 7750. Die Nachtablesbarkeit ist
    ebenfalls hervorragend, selbst in den Morgenstunden ist noch genügend
    Leuchtkraft da.


    Die Ganggenauigkeit
    Nach vier Wochen Tragezeit hat sich bei meiner Uhr ein
    täglicher Vorgang von ca. 6 Sekunden eingependelt – ist ok aber nicht wirklich
    gut für ein Werk mit Basis 7750 plus Diapal.


    Bedienung der Drücker
    Die Drücker lassen sich butterweich mit einem klaren
    Druckpunkt bedienen.


    Die Zuverlässigkeit
    Da hat mich mein Exemplar leider enttäuscht. Heute ist das
    Werk das dritten Mal innerhalb der vier Wochen stehengeblieben, jedes Mal beim
    Einsatz des Chronographen. Nach einem Schütteln läuft die Uhr wieder an.

    Was meint Ihr? Noch einige Wochen zuwarten oder zu Sinn?


    Die Verarbeitungsqualität
    Gehäuse, Schließe und Bänder sind richtig gut verarbeitet.
    Ebenso das Ziffernblatt. Alle Indizes sind sauber gesetzt. Der
    Minutenstoppzeiger ist leider nicht ganz korrekt gesetzt, er steht immer leicht
    links von der angezeigten Minute.
    Das tegimentierte Titan ist offensichtlich ziemlich robust.
    Bis jetzt sind keinerlei Kratzer sichtbar, auch nicht an der Schließe.


    Preis-/Leistungsverhältnis
    Für mich völlig ok. Die Uhr ist für mich auch nicht mit
    anderen Markenuhren vergleichbar. Wo sonst finde ich gehärtetes Titan in
    Verbindung mit Trockenhaltetechnik und einer schmierungsfreien Hemmung? Nicht
    zu vergessen die fünf Jahre Garantie.


    Fazit
    Wer die technischen Finessen der Firma Sinn zu schätzen
    weiß, wird von der EZM 10 begeistert sein. Sie hat für mich das Zeug zur
    Alltagsuhr.
    Mein Exemplar wird dazu leider noch einen Aufenthalt im Füldchen
    brauchen.





    Die U2S im Vergleich

    Tegimentiertes Sinn Titan im Vergleich zu IWC Ingenieur Titan


    Viele Grüße,
    Dietmar

  • :laola: :laola:

    Danke für den Bericht und die schönen Bilder !

    Mir gefällt der EZM am Metallband am Allerbesten, Gummi passt auch gut dazu, das Lederband find ich net so dolle. Aber alles Geschmackssache.

    Zum Grössenvergleich:

    Obwohl dunkler, wirkt die U2s deutlich grösser, das hätte ich nicht vermutet.

    Zu deiner Frage, wenn die Uhr unmotiviert und unwillig stehenbleibt:
    Ich würde die Uhr umgehend zu Sinn zurückbringen/-schicken, weil wenn mir einmal ein Mangel aufgefallen ist, könnte ich nicht mehr drüber hinwegsehen.

    Zur Passform:
    Passt die Uhr mit Metallband unter eine Hemdmanschette?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Toller Bericht :thumbup: Das Metallband steht der Uhr super. Wenn ich die Mängel lese, dann wird mir schlecht. Bei dem Einstandspreis würde ich eine Uhr erwarten, welche sofort fehlerfrei ausgeliefert wird.

    Sinn hebt preislich ab und hinkt mit der Qualität und deren Kontrolle 10 Jahre hinterher. :thumbdown:

  • Meine Bestellte ging ja 2x vom Depot zu Sinn zurück da die Fehler sofort sichtbar waren :(
    Als ich dann hörte das man 3 Wochen zusätzlich warten mußte da "der Herr bei Sinn" im Urlaub ist ;(
    Habe ich auf die Uhr verzichtet.
    Wenn ich das jetzt lese : Öfters Stehengeblieben plus Zeiger schlecht gesetzt ?(
    Oh,gut das ich Verzichtet habe.

    Fast vergessen,Danke Dietmar für die super Fotos :thumbup:
    spontan hat mich die U2s umso mehr gekickt ;)

    Gruss Lars

  • Toller Bericht und super Fotos - aber ich schließe mich meinen Vorrednern an: bei über 4k € erwarte ich ne fehlerfreie Uhr... also ab zu Sinn zur Fehlerbehebung :gl:

  • Schöne Uhr,aber ich glaube dabei bleibt es auch.In 4 Wochen 3xstehenbleiben- da lahmt der Platzhirsch aber gewaltig.
    Oftmals gab es hier ja schon Probleme mit der Qualität und der Endkontrolle.Absolut peinlich finde ich.
    Man bekommt das Gefühl Sinn ist nur in der Preisgestaltung fleissig.Teuer wie die "großen" - läuft nur mit Problemen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt
    schöne Grüsse
    spacewatch

  • :laola: :laola:

    Danke für den Bericht und die schönen Bilder !

    Mir gefällt der EZM am Metallband am Allerbesten, Gummi passt auch gut dazu, das Lederband find ich net so dolle. Aber alles Geschmackssache.

    Zum Grössenvergleich:

    Obwohl dunkler, wirkt die U2s deutlich grösser, das hätte ich nicht vermutet.

    Zu deiner Frage, wenn die Uhr unmotiviert und unwillig stehenbleibt:
    Ich würde die Uhr umgehend zu Sinn zurückbringen/-schicken, weil wenn mir einmal ein Mangel aufgefallen ist, könnte ich nicht mehr drüber hinwegsehen.

    Zur Passform:
    Passt die Uhr mit Metallband unter eine Hemdmanschette?

    Unter eine Hemdmaschette passt die Uhr nur schlecht, egal mit welchem Band.
    Viele Grüsse
    Dietmar

  • Hallo Gaucho,

    erstmal vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht mit den wirklich guten Fotos. Auch, dass die Uhr mal mit allen Bändern gezeigt wird, finde ich sehr gut!
    Ich würde die Uhr mit Massivband wählen, aber leider ist sie mir zu groß - zu deinen Armen passt es allerdings ganz gut.

    Die Mängel sind sehr schade und sollten in keiner Preisklasse und bei keiner Marke vorkommen, zu vermeiden wird es allerdings nirgends sein.
    Ich muss mittlerweile leider zugeben, die Reklamationen häufen sich. Auch wenn ich eigentlich Glück hatte, jedenfalls bis auf Kleinigkeiten und da war Sinn sehr kulant!! Aber ganz klar, Sinn muss an sich richtig arbeiten.

    Schicke deine Uhr ein, auch wenn es weh tut und die erste große Freude damit verflogen ist, alleine der versetzte Zeiger würde mich brutalst nerven.

    Ich würde vorab telefonisch bei einer leitenden Person eine zügige Bearbeitung an diesem Flaggschiff abverlangen.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Tolle Uhr. Wie für Dein Handgelenk gemacht.

    8o ]Glückwunsch und achöne Fotos. Sieht auch gut mit den unterschiedlichen Bändern aus.

    Aber die Mängel erschrecken mich. Hoffentlich habe ich kein Montagsmodell bei meiner bestellten UX :?:

    Gruß Nelly :hatoff:
    ^..^

    UX S, RLX, Proud Owner of two new Knees at my age : doppelt Daumen hoch

    Finché c'e vita, c'e speranza.

  • Mängel können passieren, aber sind nicht zu akzeptieren. Egal in welcher Preisklasse. Immerhin erwerben wir mit unserem Geld eine Uhr, und keinen Uhrenbausatz.
    Also zurück mit dem Teil mit der Bitte um zügige Bearbeitung durch einen Hinweis auf deren sg. Flaggschiff.

  • Hallo Dietmar,

    besten Dank für Deinen aufschlußreichen Erfahrungsbericht nebst Fotos :thumbup: !

    Optisch steht dem EZM10 meines Erachtens das Silikonband am besten. Das schwarze Silikon korrespondiert mit den schwarzen Drückern und die markanten Bandhörner kommen damit am besten zur Geltung. Leider ist die, ebenfalls tegimentierte, Faltschließe aus Titan recht teuer.

    Von der Größe her paßt der EZM10 ausgezeichnet an Deinen Arm. Beim Anblick der U2 S darunter mußte ich in der ersten Sekunde stutzen, ob es sich um eine U1000 S handelt.

    In Punkto Qualitätsmängel muß ich mich leider den Vorrednern anschließen: SINN sollte umgehend eine unabhängige Qualitätskontrolle einführen, ggf. extern outsourcen. Eine "Schütteluhr" und unpräzise gesetzte Zeiger darf es - auch unabhängig vom stattlichen Preis des EZM10 - bei SINN nicht geben ;( ! Ich würde die Uhr direkt zur Nachbesserung zurückgehen lassen via versichertem Paket oder persönlich.

  • Sehr interessanter Bericht! Die Uhr hat was! Am Arm wirk Sie ja garnicht soo groß, vor allem im Vergl. zur U2.
    Ein Halbes Jahr auf eine Uhr zu warten muss eine Qual sein! Und dann noch die Entäuschung...

    Mit der offensichtlich nicht vorhandenen Qualitätskontrolle von Sinn hab ich (leider) auch schon Erfahrungen machen müssen. Mit sowas kann sich eine Firma viel kaputt machen (siehe Opel).
    Normal würde man nach so einer Erfahrung dort keine Uhr mehr kaufen.
    Aber die Uhren sind, wie sagt man das so schön, "Leider Geil".

  • Zu den Bändern:
    Zum EZM10 gibt es das Chronissimo-Band doch mit orangenen Nähten?
    Beim Silikonband fällt auf, dass der SINN-Schriftzug auf der an 6 Uhr montierten Bandseite fehlt.

    Hast Du absichtlich auf diese Details verzichtet?

  • Zu den Bändern:
    Zum EZM10 gibt es das Chronissimo-Band doch mit orangenen Nähten?
    Beim Silikonband fällt auf, dass der SINN-Schriftzug auf der an 6 Uhr montierten Bandseite fehlt.

    Hast Du absichtlich auf diese Details verzichtet?

    Der Sinnschriftzug des Silikonbands ist auf der anderen Seite. Das Lederband hatte ich noch von der U2S.
    Viele Grüsse,
    Dietmar

  • Der Sinnschriftzug des Silikonbands ist auf der anderen Seite.

    Ach so. Standardmäßig montiert SINN den Schriftzug mittlerweile bei 6 Uhr, auf Wunsch ist jedoch alles möglich: keine Schrift, auf beiden Seiten Schrift, an 6 oder 12 Uhr Schrift. Daher die Frage.

    Passen denn die Faltschließe des Silikonbandes und das Massivband farblich zum Gehäuse der Uhr? Manchmal gibt es hier Abweichungen im Farbton.

  • Ach so. Standardmäßig montiert SINN den Schriftzug mittlerweile bei 6 Uhr, auf Wunsch ist jedoch alles möglich: keine Schrift, auf beiden Seiten Schrift, an 6 oder 12 Uhr Schrift. Daher die Frage.

    Passen denn die Faltschließe des Silikonbandes und das Massivband farblich zum Gehäuse der Uhr? Manchmal gibt es hier Abweichungen im Farbton.


    Ja, die Titanschlesse und das Massivband passen farblich perfekt zur Uhr.

  • Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :thumbup:
    Schade aber, dass Dein EZM10 Mängel aufweist.

    SINN sollte umgehend eine unabhängige Qualitätskontrolle einführen, ggf. extern outsourcen.

    Auf Nachfrage bei entsprechender Stelle teilte Sinn mir mit, dass es KEINE herkömmliche Qualitätskontrolle gibt.
    Die Uhrmacher kontrollieren ihre zusammengebauten Uhren selber, danach schaut Niemand mehr drauf.

    Diese Vorgehensweise sollte Sinn vielleicht einmal überdenken, denn auch ich mußte schon wegen verschiedener Verarbeitungsmängel
    wochenlang auf meine Uhren (3mal U1, 358 Jubi) verzichten, weil sie im Füldchen nachgebessert werden mußten.

    Einmal editiert, zuletzt von Kristian (25. Juni 2012 um 13:39)

  • Die Story mit den Mängeln ist schon ein Hammer. Ich Schau nur noch so 2-3 mal jährlich hier rein. Die Probleme sind dieselben wie vor 4 Jahren...

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!