Sinn 140 A/St/S

  • Hallo zusammen,

    hier im Forum wurde bei Vorstellung der neuen Sinn 140 Modelle mit dem SZ01 Uhrwerk oft über deren Erscheinungstermin diskutiert. Laut meinem Kenntnisstand werden Bestellungen nun ab 02.01.13 entgegengenommen- weiß jemand schon was über die voraussichtlichen Preise? (die Preise welche bei der Vorstellung im März ausgelobt wurden sind nun wohl nicht mehr aktuell ...)

    Vielen Dank! :)

  • Da Sinn auch bei telefonischen Preisanfragen auf Januar 2013 verweist, werden wir wohl noch Geduld haben müssen.
    Die genauen Preise stehen laut Sinn noch nicht fest oder werden noch nicht kommuniziert. Jede Aussage hierzu im Forum kann bestenfalls nur Spekulation sein.

  • Stellt Euch schon mal auf über € 3t ein 8|
    Das war ja schon im Sommer bekannt.... ;(

    Da Sinn auch bei telefonischen Preisanfragen auf Januar 2013 verweist, werden wir wohl noch Geduld haben müssen.
    Die genauen Preise stehen laut Sinn noch nicht fest oder werden noch nicht kommuniziert. Jede Aussage hierzu im Forum kann bestenfalls nur Spekulation sein.

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Stellt Euch schon mal auf über € 3t ein 8| (

    Das glaube ich auch.
    Bevor jetzt jemand jammert: Die Uhren werden auch zu diesem Preis gut verkauft.
    Da bin isch sischer.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Auf meine Preisanfrage hin wurde mir von einem Händler eine Preissteigerung von ca 500€ mitgeteilt- für welches Modell konnte ich leider nicht erfahren ...

    Hier noch mal die Preise von März:

    140 Limitiert 3190 Euro
    140 Stahl 2890 Euro
    140 Schwarz 2990 Euro

  • Info der Bergische Uhrmacherwerkstatt Sinn Spezialuhren:


    "SINN Uhrenfreunde aufgepasst!
    Am 01.01.2013 ist es soweit. Die neuen SINN 140ziger Modelle können bei uns bestellt werden. Da die Bestellungen, in Abhängigkeit zum Auftragsdatum, später ausgeliefert werden, empfiehlt es sich unmittelbar den Kaufwunsch zu platzieren. Wir rechnen damit, dass der Andrang, grade auf das limitierte Modell, sehr hoch sein wird. Darüber hinaus sollten sich die Käufer auf eine längere Lieferzeit einstellen.
    Aktuell führen wir bereits eine Bestellliste, die wir unmittelbar bei "Bestellbeginn" am 01.01.2013 (vorher leider nicht möglich) bei SINN in Auftrag geben.
    Die Preise für die verschiedenen 104ziger Modelle werden in den nächsten Tagen publiziert. Wie immer, werden wir Sie unverzüglich von uns darüber informieren."

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Die limitierte 140 A wird es also tatsächlich nächstes Jahr geben.
    Ab dem 2.1.13 ist sie bestellbar, nun ist die Limitierung auf 500 angehoben!
    Frohe Weihnachten.

    Bis dann, MoreGo

  • Hallo Zusammen,

    die 140 ST kann erst ab September 2013 bestellt werden. Es gibt warscheinlich immer noch Probleme mit der Lieferung des Werkes.
    Die Uhr ist im März vorgestellt worden, 1,5 Jahre später eventuell bestellbar, nun ja, was soll mann dazu sagen... :schade:

    Gruß
    Smart01

  • Gute Sache. Aber jetzt mal ehrlich, die Preise die Sinn wahrscheinlich für diese Modelle und aktuell den EZM 10 ausruft sind aus meiner Sicht überaus ambitioniert.

  • Das sehe ich genau so, der Preis für die 140 ST wird ca um die 3,5k liegen, der Preis für das limitierte Modell sicherlich noch 200 - 300 Euro mehr.
    Ich bin mal gespannt... Wenn das der Fall ist, hat sich der Preis zur alten 142 II verdoppelt.
    In dieser Preisklasse gibt es auch andere viele schöne Dinge...
    Ich muss ganz klar sagen, der Sprung von 1850,- für die "alte" 142 II auf bestimmt 3500,- für das Nachfolgemodell ist einfach mehr als happig.
    Wir kaufen immer noch eine Sinn, keine Omega, Rolex oder Änhliches.

    Gruß
    Smart01

  • Hallo Forum!

    Gemäß Auskunft von Sinn werden die Preise der Modellreihe 140 am 02.Januar 2013 auf der Website bekannt gegeben.
    Vorher wird Sinn die Preise nicht veröffentlichen, auch telefonisch nicht.

    Viele Grüße!

  • Und ich hatte ernsthaft drüber nachgedacht :pinch: ^^ :whistling: ;( mir ne 140A zu holen
    aber der angekündigte Preis war mir schon ein Dorn im Auge :cursing:
    Nochmal zum mitschreiben :
    wir reden hier von einer neuen/alten 140 mit auf ein Lemania 5100 aufgebohrtes 7750,
    tegimentiert und mit Trockenhaltetechnik limitiert auf 200 Stk 8|
    Kann man schon drüber streiten ob es das wert ist :pinch:
    Jetzt wird bekannt dass aus den 200 Stk. 500 werden,
    der Preis sich vermutlich deutlich erhöht und die Lieferzeit sich auf "irgendwann" verschiebt.... :evil:
    vermutlich wird Sinn zumindest die Bestellungen los, aber Limitierungen mit 500 Stk. machen
    finde ich kaum noch Sinn, das sieht man schön an der 103 Klassik,
    schöne Uhr aber trotz massiver Werbung gibts immer noch welche und die aus 1. Hand liegen wie blei :D
    Für das Geld einer neuen 140 kann man sich 2-3 VERSCHIEDENE originale Sinn mit Lemania in gutem Zustand holen,
    zudem autentisch und nicht wie die neue mit dem aufgedrückten D1-ich war im Weltraum-Logo :rofl:
    das finde ich geradezu lächerlich...aber wems gefällt oder wer damit protzen will, viel Spaß dabei :thumbdown:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Totally agree on most points. But there are a few "up-s" for this new model too:

    1. I've never seen a watch with more scratch-magnet case than the 140/142 (I have one polished/brushed, so I write this with personal experience), so the Tegiment technology is the most useful on this Sinn ever.
    2. Using the ETA 7750 will allow to change the hour and minute hand and a wide veriety will be available, within the Sinn sortiment too (I always hated those frameless hands for looking very cheapish, either a polished or a white frame (see e. g. the 358 hands) look way nicer.

    The greatest "down" for the new 140 is the missing weekday feature. Without this I'll never buy this watch. But - as the basic caliber has the day-date feature - I strongly hope that the weekday window will soon appear on the new 140 too.
    I would prefer the all-black (non-limited) dial for the watch, and only the brushed/polished case is a candidate for buying.
    I simply cannot use the otherwise good-looking inner bezel of my 142 because the turning crown is so short (or flat, or depressed). I see on the CAD scans that the bezel turning crown on the new 140 will be a tad taller but something similar in size to the Sinn 900 turning crown would be nicer - it will turn out if they are interchangeable or not.
    Further down is the 100 m wr, I was hoping that this will be enhanced to 200 m, like the Sinn 900 Flieger. (Not that I would dive w/the watch but 200 m makes me more stay on the safe side...
    And I was hoping that the antimagnetism will be as high as 80.000 A/m, like again the 900 Flieger, as today many magnetic hazard is around the wristwatches.
    I do not know if the D3-system crown is screwdown or not and the D3-system pushers are usable underwater or not... both again just to be on the safe side. (Turning bezel may be used underwater, as I got to know from Sinn/FFM for my 142 earlier.)

    First I thought a "down" but now I think it being "neutral" that the minute counter is jumping, while that of the LWO 5100 was the sweeping one.

    About price: really the planned (?) RRP is extremely high, but they'll appear on the used watch market sooner or later. Other non-LWO5100 watches with central minute counter and turning bezel (both using different base movement) are the Breitling Skyracer and the Breguet Type XXI. RRP-s and used prices can and will be compared by every possible buyer, taking image and other factors into consideration too and Sinn hopefully also knows this...

    Best,
    Robert
    BTW HNY o all!

    Einmal editiert, zuletzt von Robertusz (31. Dezember 2012 um 11:33)

  • Die erhöhung der Limitierung finde ich schon in Ordnung,
    wenn die Nachfrage so hoch ist, allerdings kann man dann
    wirklich kaum noch von einem Sondermodell sprechen.

    Mir ist das trotzdem recht, dann kommt man eher mal an
    eine bezahlbare gebrauchte.

    Was auch immer Werksumbau und Technikerweiterung
    (Trockenhalte.., Tegimentierung, D3 Drücker..) kosten,
    der Mehrwert zu einer 140 erster Version ist in meinen
    Augen um ein Vielfaches geringer, als der Mehr-Preis.

    Freilich ist die Uhr mit Sonnenschliff schön, aber wie schon
    Robert erwähnt hat, fehlt auch mir die Tagesanzeige. Die
    stattdessen dort platzierte Kaliberbezeichnung kommentiere
    ich besser nicht weiter "Eta mein Name, Eta 7750".

    Schön ist das Zifferblatt mit Galvanisierung.. die Tegimentierung
    mag ich nur an der schwarzen Uhr. Klar wird der Schliff so erstmal
    besser erhalten - wenn man da aber dann mal einen Kratzer drin
    hat, ist der kaum noch zu entfernen.

    Die Austauschbarkeit der Zeiger finde ich zu vernachlässigen, denn
    an diesem Design gehört nicht herumgepfuscht.

    Der 12 Uhr Index hätte ruhig mit einem Doppelstrich besser hervorgehoben
    werden dürfen, der Minutenzeiger ist zu dick (der war früher so breit
    wie ein Index, was einfach harmonischer aussah), das "Frankfurt am
    Main" ist so unnütz wie die Romane auf einer Rolex.

    Dummerweise ist die Uhr trotzdem noch schön :love:
    Eine schöne Uhr kann scheinbar wenig entstellen.

  • Auf meine Preisanfrage hin wurde mir von einem Händler eine Preissteigerung von ca 500€ mitgeteilt- für welches Modell konnte ich leider nicht erfahren ...

    Hier noch mal die Preise von März:

    140 Limitiert 3190 Euro
    140 Stahl 2890 Euro
    140 Schwarz 2990 Euro


    Preis ab 02.01.2013:
    140 Limitiert 3650 Euro

    Für die weiteren Versionen werden Bestellungen erst ab September angenommen.


    Ich werde meine Bestellung stornieren, eine Preissteigerung von fast 500€ zzgl Erhöhung der Stückzahl ist mir etwas zu Bunt ... Sorry Sinn, aber das geht so nicht! (Meine Meinung)

    Einmal editiert, zuletzt von Brugal (2. Januar 2013 um 08:19)

  • € 3650,- also nun für die "limitierte" 8|
    Na ja, es ist ja quasi alles dazu gesagt...

    Zum Design, über das sich natürlich fleissig weiter streiten lässt:
    -den -Frankfurt am Main- Schriftzug und das SZ01-Logo bräuchte ich auch wie Kopfweh, dadurch wirkt an sich die aufgeräumte Uhr etwas überladen :pinch:
    -ein Day-date wäre schön, scheint aber durch den Werkumbau zu kompliziert zu sein :cl:
    -die 12h-Indices fände ich dicker auch besser, ist so aber eher am Original, der Minutenstopper wirkt in der Tat etwas fett :pinch:

    Also genug Gründe sich einzureden, dass man die Uhr nicht kaufen sollte :D

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo liebe Fangemeinde,
    auch ich habe den neuen Preis gespannt erwartet und.......mir fehlen einfach nur die Worte.
    Ich bin grundsätzlich der Verteidiger der Sinn-Preispolitik, auch wenn es um die Notwendigkeit von Preissteigerungen geht.

    Ein Preis von 3650,-- (an Leder) haut dem Fass den Boden raus. Das sind knapp 1000,-- mehr als meine 900 Flieger aktuell kostet. Und auch die 900er ist als Chrono mit AR und Tegimentierung, Magnetfeldschutz und GMT auch nicht gerade ärmlich ausgestattet.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!