Bezug nehmend auf die Beiträge 17 und 61 verschwindet wieder ein Luftfahrzeugmuster vom Himmel.
Gestern,am 17.08.2021 landete und heute startete die Transall bei ihrer Abschieds-Tour in Laupheim auf dem ehem. Heeresflieger-Flugplatz.
Zahlreiche Plane-Spotter waren anwesend und machten noch Abschiedsfotos. Das Nachfolgemodell, der M-400 ist unterdessen unterwegs in Afghanistan
und evakuiert Personal aus Kabul. Welche Borduhr in ihm verbaut ist, das weiß ich bis zum heutigen Tag nicht, wird aber einer der nächsten Projekte sein.
Da aber die Cockpit immer digitaler werden, verschwindet eben wieder ein Träger von mechanischen Borduhren der Firma Sinn.
Hier ein schönes Foto vom Cockpit der Abschiedsmaschine, hier sind Sinn Nabo 17 F oder FA in den Steuerhörnern verbaut.

Fotograf: Alexander Klingelhöller
Wo und ob diese Maschine wo ausgestellt wird, das entzieht sich meiner Kenntnis. Fakt ist, dass die Cockpit selten zugänglich sind oder Teile ausgeschlachtet werden.
Die "silberne Gams" mit der Kennung 51+01 von ehem. LTG61 im bayrischem Penzing, steht in Wernigerode auf dem Dach des Museums, das Cockpit ist durch eine Glasscheibe verschlossen.


Anflug aus östlicher Richtung

Wasserspalier der Flugplatzfeuerwehr
Bleibt zu hoffen, dass die Ausstellungsstücke an einem geeigneten Platz aufgestellt werden, wo sie betreut und unterhalten werden und nicht den Zerfall Preis gegeben werden.
Mit fliegerischem Gruß
Peter