Vorstellung Des Sinn 717 Chronographen

  • Absolut, auch für mich ein echter Meilenstein. Eine solche Uhr zu bringen, zeugt von wahrer Leidenschaft für die Tradition der Marke. Und von dem unternehmerischen Mut, dafür auch in Kauf zu nehmen, dass sie kein wirtschaftlicher Erfolg wird. Man kann davon ausgehen, dass davon nicht mehrere Hunderte Exempalre verkauft werden.
    Das Werk scheint wie dafür gemacht, einfach perfekt. Die Bilder zeigen sehr die schönen Details wie den schwarzen SZ01-Druck oder die sehr originalgetreuen Sekunden- und MInutenzeiger.
    Chapeau :hatoff: - ein echtes Meisterstück ! Top1

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Martin Häussermann berichtet heute für die F.A.Z. von der Genfer Uhrenmesse „Watches and Wonders“ und schreibt u.a. über das Sinn-Jubiläum, die 144 St S Jubiläum II und die 717.

    Insgesamt kommt er zum Schluss:

    Zitat

    Generell lässt sich beobachten, dass viele Hersteller mit Gehäusematerialien spielen. Bronze ist inzwischen als Standard gesetzt, nicht nur beim Trendsetter Panerai, sondern auch bei anderen Nobelmarken wie Montblanc. Tudor schließlich hat Sterlingsilber für seine 4010 Euro kostende Taucheruhr Black Bay Fifty-Eight entdeckt. Ob die Verwendung solch weicher Materialien für Instrumentenuhren der Weisheit letzter Schluss ist, darf bezweifelt werden, besonders sind sie allemal.

    Hier

    LG aus Ffm
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerFfm (15. April 2021 um 13:35)

  • Bronze ist ungefähr so hart wie Weißgold, je nachdem wieviel Zinn die keweilige Legierung enthält. Bei Taucheruhren macht Bronze aufgrund der hohen Seewasserbeständigkeit durchaus Sinn. Daher verwendet man für Schiffsschrauben häufig Bronze. Silber ist ungefähr halb so hart wie Weißgold.

  • Ich hab den Link den Lasse (5277) in seinem Beitrag hinterlegt hat aufgemacht und gelesen.
    Es hat mich gefreut, dass Sinn wieder was in Sachen Borduhren gemacht hat...
    Die 717 wurde ja in Anlehnung an die Nabo 17 ZM(F) gefertigt.
    Nur geh ich mit der Vorstellung der Uhr vom Autor "Zach" nicht ganz einig.
    Bei der "6" der Borduhr ist ja die Krone zum Stellen und Aufziehen der Uhr und kein Drücker...
    Dann hat die Uhr ja nicht nur einen Drücker sondern 2. Mit der roten "0" in Position 7 und dem grünen "S" bei der 5.
    Nun noch eine persönliche Meinung zum Design der 717. Natürlich ein sehr stolzer Preis...
    ich hätte mir gewünscht dass die kleine Dauersekunde auch zwischen dem Zentrum und der "12", wie beim Vorbild positioniert worden wäre.
    OK, die Zeiger der Zentralminute und Zentralsekunde der Stopp-Einrichtung verdecken in vertikaler Linie einen Teil, aber mal ehrlich, wie oft
    schaut man auf die doch eigentlich sehr kleine Dauersekunde ? und wenn man eine genaue Messung braucht, dann hat man ja die "größere" Zentraleinheit.

    Ähnlich wie bei der von mir schon vorgestellten Fl.22602 von Kienzle, bei der auch gewisse Abstriche gemacht wurden:
    Hier wurde nicht wie beim Original eine kleine Dauersekunde zwischen dem Zentrum und der "12" positioniert, sondern gleich eine zentrale Dauersekunde.
    Jedoch wurde das Stellen und Aufziehen über die Lünette hier realisiert.


    Mit fliegerischem Gruß
    :flieger: Peter

  • ich hätte mir gewünscht dass die kleine Dauersekunde auch zwischen dem Zentrum und der "12", wie beim Vorbild positioniert worden wäre.
    OK, die Zeiger der Zentralminute und Zentralsekunde der Stopp-Einrichtung verdecken in vertikaler Linie einen Teil, aber mal ehrlich, wie oft
    schaut man auf die doch eigentlich sehr kleine Dauersekunde ? und wenn man eine genaue Messung braucht, dann hat man ja die "größere" Zentraleinheit.

    Genau mein Reden:

    Ich besitze u.a. ebenfalls die Nabo 17 ZM und habe mit der717 geliebäugelt, aber die Desingunterschiede sind mir dann doch zu groß, das hätte man anders lösen können. :schade:

  • 717 Anzeige in Chronos Sportuhren Sonderheft 2021

    "Geben Sie jetzt Vollschub"

    Quelle: Chronos

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Vollschub ist immer gut SchuechternKichern im Auto und auch am Arm.

    Kann die Kleine nur empfehlen. Birgt allerdings Exituhr Gefahr und benötigt einen gefestigten Charakter ich hau mich wech!

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!