Beiträge von micky

    Heute ist mein schwarzer Liebling nach 5 Wochen wieder aus dem 4. unplanmäßigem Service zurück. Bisher wurde alles immer kostenlos auf Garantie behoben aber das ist jetzt bereits meine zweite UX, die das gleiche Verhalten zeigt wie meine UX tegiment hier bei Themenstart 2014. Jetzt schauen wir mal, wie es so weitergeht. An Silvester muss sie jedenfalls gleich wieder mit ins 5°C kalte Wasser und beim Tauchen hat sie durch die Ölfüllung nach wie vor die mit Abstand am besten ablesbare Tauchzeit überhaupt!

    11/2013 Kaufdatum UX S
    04/2014 >1. Ölverlust, Luftblase, Membran undicht
    05/2015 >Uhr steht
    03/2016 >2. Ölverlust, Luftblase bei Temperaturen unter 15°C
    11/2017 >3. Ölverlust, Luftblase bei Temperaturen unter 15°C

    Meine UX tegiment die ich in 2015 kostenlos in eine komplett neue Uhr gewandelt bekam (s.Themenstart hier in 08/2014), läuft bis heute ohne jegliches Problem. Sie ist die insgesamt dritte UX die ich je hatte und nun 31 Monate ohne jede Blase geblieben, so eine langzeitdichte UX hatte ich bisher noch nicht. Nur das ich das auch mal erwähnt habe... ;)

    Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes und blasenfreies 2018!

    Hallo UXS,
    wie liest sich denn die Chronik bei deiner Uhr?

    Wie es bei mir lief:
    26.08.2011 Kaufdatum UX tegiment
    08/2013 >1. Ölverlust, Luftblase, Membran undicht, >Zeiger + Ziffernblatt wurden auch kostenlos getauscht, da vergilbt
    01/2014 >2. Ölverlust, Luftblase, Membran wieder undicht
    03/2014 >Uhr steht >angeblich nicht die Batterie sondern Leiterplatte >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten
    08/2014 >Uhr steht wieder... >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten, Batterie neu
    02/2015 >3. Ölverlust, Luftblase, Membran ist komplett eingezogen
    03/2015 >Wandlung seitens Sinn angeboten

    seit 05/2015 neue UX GSG 9 tegiment
    Bis heute ohne Probleme.

    Hallo zusammen,
    da ich hier im Beitrag gelesen hatte das die Garantie der UX angeblich nur noch 2 Jahre beträgt, habe ich heute mal schriftlich nachgefragt und folgende Antwort vom Kundendienst erhalten.

    Zitat Kundendienst am 11.05.2015
    "Die Garantiezeit für das Modell UX beträgt weiterhin 3 Jahre leider hat unserer Website da einen Fehler. Der dafür zuständige Mitarbeiter ist bereits informiert und wird den Fehler beheben."


    Und ich bin mit meinem Sonderbau jetzt mal so richtig zufrieden... :) :) :)

    ... und was mir aufgefallen ist.

    - die Membran bewegt sich leichter und kippt mehr als es bei der alten UX jemals der Fall war.
    - die verschraubte Krone ist eindeutig besser, da nach dem Öffnen einfacher bedienbar.
    - die fehlende Außenentspiegelung empfehle ich in die Serie zu übernehmen!

    Es hat jetzt zwar fast 2 Monate gedauert aber der Sinn Kundendienst hatte mir das ja angekündigt, das diese Uhr etwas länger (im Klimaschrank) getestet wird. Ich bin sehr zufrieden was Sinn mir da kostenlos gebaut hat, die Tauchsaison kann jetzt beginnen.


    In diesem Sinne vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge Euch allen hier im Forum!

    ... nach 46 Tagen ist heute meine neue UX eingetroffen :)

    Neubau UX tegi für Sonderumtausch Kunde nach 5 Defekten:

    Sonderbau

    -Krone 10 H
    -Zifferblatt UX
    -Zeigersatz UX GSG9
    -Glas ohne Außenentspiegelung (absolut genial, den Effekt merkt man bereits nach den paar Stunden)
    -Stahlband tegimentiert (ist auch nagelneu und auf meine Größe angepasst, das hatte ich nicht erwartet)
    -Klimatest

    UX (EZM 2B) Einsatzzeitmesser U-Boot-Stahl tegimentiert
    SN: 403.55459
    1450,00 EUR inkl. 19,00% MwSt.

    Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Uhr.

    Die Rechnung ist nur für Ihre Unterlagen relevant. Der Betrag muss nicht entrichtet werden, da er mit der zurückgenommenen Uhr SN 403.54106 verrechnet wird.

    Fotos folgen!

    Ich hatte heute ein sehr gutes und langes Gespräch mit dem stellvertretenden Kundendienstleiter der selber Uhrmachermeister ist. Die neue UX wird jetzt speziell nach meinen Wünschen gebaut und ich bekomme selbstverständlich auch 3 Jahre Garantie darauf.

    UX GSG 9
    - aber mit dem neuen UX Zifferblatt "Einsatzzeitmesser" (ohne GSG 9)
    - zusätzlich das Glas ohne äußere Entspiegelung

    Einziger Nachteil des Entfalls der äußeren Entspiegelung ist eine geringfügige Spiegelung in einem sehr flachem Winkel. Unterwasser hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Ablesbarkeit.
    Die Schlieren auf dem Glas mit Entspiegelung kommen durch die "rauhe" Oberfläche zustande, die sich durch die Entspiegelung auf dem Glas ergibt.

    Die jetzt wieder verschraubte Krone an allen UX hat ein modifiziertes Dichtungssystem, welches sich von den älteren UX mit verschraubter Krone wie auch den UX ohne verschraubter Krone unterscheidet. Das lässt mich jetzt hoffen, das das Öl auch in der Uhr bleibt.


    Vielen Dank an alle hier im Forum für die vielen Informationen, die man sonst ja nirgends bekommt!
    Wenn mein UX Unikat in ca. 4 Wochen hier ist, werde ich ein Foto posten.

    Ne, ne, ne............, der Entfall der äußeren Entspiegelung hat keinerlei negative Effekte. Bei meiner UX bin ich jedenfalls froh, dass diese entfernt wurde!

    Ne, ne, ne............, der Entfall der äußeren Entspiegelung hat keinerlei negative Effekte. Bei meiner UX bin ich jedenfalls froh, dass diese entfernt wurde!

    Vielen Dank für die Info Dinole, genau das wollte ich hören :) .

    Willst Du nach dieser Odyssee wirklich erneut eine UX? Respekt, dass muss echte Liebe sein :D . Wäre ich so gebrandmarkt wie Du, würde ich vermutlich einen weiten Bogen um die UX machen. Es gibt doch noch andere schicke, mechanische Taucheruhren bei SINN mit überschaubaren Abmessungen wie z. B. EZM3, EZM13 oder die T2

    Eine UX ist für mich einzigartig und nicht vergleichbar und ich hoffe mal das Sinn das jetzt im Griff hat. Mit einer jetzt wieder verschraubten Krone geht es mir im Kopf auch viel besser... ;)

    26.08.2011 Kaufdatum
    08/2013 >1. Ölverlust, Luftblase, Membran undicht, >Zeiger + Ziffernblatt wurden auch kostenlos getauscht, da vergilbt
    01/2014 >2. Ölverlust, Luftblase, Membran wieder undicht
    03/2014 >Uhr steht >angeblich nicht die Batterie sondern Leiterplatte >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten
    08/2014 >Uhr steht wieder... >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten, Batterie neu
    02/2015 >3. Ölverlust, Luftblase, Membran ist komplett eingezogen

    Hallo zusammen,
    gerade kommt die Info vom Kundendienst das meinem Wunsch einer Wandlung der UX in eine neue Uhr zugestimmt wird. Ich überlege jetzt, diese UX ohne äußere Entspiegelung zu beauftragen. Das soll ja dann den Vorteil haben, das das Glas nicht immer so verschmiert aussieht.

    Hat jemand mit einem nicht entspiegelten äußeren Glas schon Erfahrungen gemacht und gibt es vielleicht diesbezüglich auch Nachteile bei der UX?


    Sinn Kundendienst am 16.03.
    Ein Umtausch der Uhr in eine Neue UX kommt infrage. Hierbei ergibt sich allerdings eine Änderung an der Uhr, da die neue Uhr dann kein Chronometer werk mehr beinhaltet. Hintergrund hierzu ist, das die COSC die Regeln zum Verwenden von Uhrwerken mit Chronometer Zertifikat so geändert hat, das der Bau der UX mit diesem Werk nun leider unmöglich ist. Das Uhrwerk ist das gleiche wie zuvor auch und die Qualitätsstufe ist ebenfalls die gleiche. Auch die Gangenauigkeit hat sich hierdurch nicht geändert, da wir dieses bei uns im Hause genauso wie bei den Werken mit Chronometer Zertifikat einstellen.
    Wenn ihnen diese Option zusage geben sie mir bitte Bescheid.

    Hallo zusammen,
    ich möchte endlich eine UX haben die dicht ist. Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Dichtsystem was Sinn mir hier unten anbietet? Ist denn das "3 Dichtsystem" eine neue Variante der Membrandichtung oder meint der Kundendienst damit die jetzt wieder verschraubte Krone? Ich dachte gelesen zu haben, das man nur auf Kundenwunsch hin wieder zur verschraubten Krone zurückgekehrt ist. Folglich ist die Abdichtung der UX ja dann doch nichts Neues um meine permanenten Ölverluste in den Griff zu bekommen.

    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

    26.08.2011 Kaufdatum
    08/2013 >1. Ölverlust, Luftblase, Membran undicht, >Zeiger + Ziffernblatt wurden auch kostenlos getauscht, da vergilbt
    01/2014 >2. Ölverlust, Luftblase, Membran wieder undicht
    03/2014 >Uhr steht >angeblich nicht die Batterie sondern Leiterplatte >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten
    08/2014 >Uhr steht wieder... >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten, Batterie neu
    02/2015 >3. Ölverlust, Luftblase, Membran ist komplett eingezogen

    Sinn Kundendienst am 13.03.2015
    Da die UX eine sehr einzigartige Uhr ist denke ich nicht dass ihnen mit dem Umtausch in ein anderes Modell gedient wäre. Mein Vorschlag wäre das komplette Gehäuse auszutauschen gegen die mittlerweile verfügbare Version mit verschraubter Krone und 3 Dichtsystem. Diese Arbeiten wären innerhalb von 14 Tagen zu erledigen. Bitte lassen sie mich wissen wenn sie damit einverstanden sind. Gerne können sie mir auch einen alternativen Vorschlag machen.

    Seit heute ist die Membran wieder eingezogen und eine riesen Luftblase ist zu sehen. Das ist jetzt der 5 außerplanmäßige Service!

    Die UX hatte seit 08/2014 keinen einzigen Tauchgang und somit kaum Belastung oder größere Temperaturunterschiede auszuhalten...

    26.08.2011 Kaufdatum
    08/2013 >1. Ölverlust, Luftblase, Membran undicht, >Zeiger + Ziffernblatt wurden auch kostenlos getauscht, da vergilbt
    01/2014 >2. Ölverlust, Luftblase, Membran wieder undicht
    03/2014 >Uhr steht >angeblich nicht die Batterie sondern Leiterplatte >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten
    08/2014 >Uhr steht wieder... >neues Werk inkl. Chronometerschein erhalten, Batterie neu
    02/2015 >3. Ölverlust, Luftblase, Membran ist komplett eingezogen

    Was sagt ihr nun?

    Hallo zusammen,
    nach ein paar Wochen kommt jetzt doch noch eine ausführliche Antwort! Der Sinn Kundendienst liest hier im Forum wohl fleissig mit... :thumbup:


    Zitat Sinn Kundendienst
    >>>
    In Bezug auf Ihre Frage entschuldige ich mich für die späte Antwort. Leider habe ich es zeitnah vor Ihrem Urlaub nicht geschafft Ihre E-Mail
    zu beantworten.
    Unsere Erfahrungswerte schwanken zwischen 3-10 Jahren. Wie ich in meiner vorherigen E-Mail geschrieben habe, ist die Überlebensdauer davon abhängig, welchen Rahmenbedingungen die Batterie ausgesetzt ist.

    Ferner kommt hinzu, dass die Kunden uns die Uhr nicht sofort nach einem Stillstand zusenden z.B. dann, wenn die Uhr ausschließlich zum Tauchen genutzt wird und kein Tauchurlaub ansteht. Wir haben schon öfter gehört, die Uhr steht seit 2 oder 3 Jahren, aber da ich sie nicht gebraucht habe, habe ich sie nicht eingesendet.

    Insofern sind Aussagen dahingehend absolut nicht repräsentativ.

    Ich bitte um Ihr Verständnis, dass eine genauerer Aussage nicht möglich ist.
    <<<