Die U2 C sieht ja richtig gut aus, ohne das grüne natürlich. Sind die Automatik aber nicht alle dicker (höhere Bauhöhe) als es die UX sind?
Was meinst du mit "Die Dichtungsstory" ist merkwürdig"`?
Die Bauhöhen finden sich allesamt auf der SINN-Webseite unter "Technische Merkmale".
UX 13,3mm
U1 14,3mm
U2 15,5mm
Die U2 scheitert schon an so mancher Hemdenmanschette, d. h. will nicht unter dieser verschwinden. Zudem bemängeln Tiefseetaucher die um 3.000m geringere Wasserdichtigkeit gegenüber der UX  .
 .
Die "Dichtungsstory" kenne ich anders. Mir wurde damals die Version mit unverschraubter Krone mit diesem neuartigen Dichtungssystem schmackhaft gemacht. Die Rückkehr zur verschraubten Krone sei dann aufgrund nostalgischer Kundschaft erfolgt. Aber vielleicht hat SINN wieder etwas modifiziert   .
 .
 
		 
				
		
	 
															
		 .
 .
 . Und der Batteriewechsel läßt sich nicht wie die Wartung einer mechanischen Uhr hinauszögern.
 . Und der Batteriewechsel läßt sich nicht wie die Wartung einer mechanischen Uhr hinauszögern.
 . Wäre ich so gebrandmarkt wie Du, würde ich vermutlich einen weiten Bogen um die UX machen. Es gibt doch noch andere schicke, mechanische Taucheruhren bei SINN mit überschaubaren Abmessungen wie z. B. EZM3, EZM13 oder die T2:
 . Wäre ich so gebrandmarkt wie Du, würde ich vermutlich einen weiten Bogen um die UX machen. Es gibt doch noch andere schicke, mechanische Taucheruhren bei SINN mit überschaubaren Abmessungen wie z. B. EZM3, EZM13 oder die T2:  .
 . erstaunt sind.
   erstaunt sind.