Das Band ist verkauft und bleibt hier im Forum, was mich sehr freut! Vielen Dank und guten Wochenstart allen!
Beiträge von Malte
- 
					
- 
					Hallo liebe Sinn Community, In dieser Anzeige verkaufe ich mein Stahlband für die Sinn 103. Grund: Ich trage meine Sinn 103 St mittlerweile ausschließlich an Leder, bzw im Sommer am Tropic. Das Stahlband war beim Kauf direkt bei Sinn in Frankfurt im Jahr 2021 an der Uhr montiert. Ich habe es gelegentlich getragen und dann schon vor einiger Zeit in der Box gehabt. Den Zustand finde ich persönlich sehr gut, macht euch bitte selbst ein Bild anhand der Fotos. 
 Im Lieferumgang ist das Band, die Ersatzglieder und die beiden Inbus Schlüssel so wie auf den Fotos zu sehen.Preis: Ich möchte 200 € für das Band haben, zzgl. 6€ versicherter Versand. Abholung im Raum 61118 ist möglich. Solltet ihr noch Fragen haben, schreibt mich gerne an! Ansonsten gilt: Verkauf erfolgt von privat unter Ausschluss von Garantie und Gewährleistung. Eine Rückgabe ist ausgeschlossen. Grüße 
 Malte
- 
					
- 
					Hallo zusammen, 
 später Frühjahrsputz: Ich dünne meine Box mit den Bändern aus. Dabei muss auch das Silikonband gehen.
 Ich hatte es für meine 856UTC gekauft, die ich mittlerweile ausschließlich am Metallband trage.
 Das Band ist für einen Armumfang von 17,5cm gekürzt. Anstoß sind 20mm.Als Schließe ist die kleine Faltschließe in der tegimentierten Version verbaut. Trotz Tegiment ist ein kleiner Kratzer 
 vorhanden (siehe Bilder).Neupreis des Bandes sind aktuell 300 Euro. Ich starte mal mit 160 Euro inkl. Versand im versicherten DHL Paket. 
 Macht mir gerne (begründete) Vorschläge, sollte ich preislich daneben liegen.Bei Fragen schreibt mich gerne an! 
 Grüße
 Malte
- 
					Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Sinn 1900 oder 1910 Taschenuhr. Wenn jemand eines der beiden Modelle hat und verkaufen möchte, freue ich mich auf jedes Angebot! Danke & Grüße aus Hessen   
- 
					Hm das ist ja schon recht eindeutig. Irgendwie macht das Management der Baselworld momentan nicht viel richtig. 
- 
					Hm das ist ja schon recht eindeutig. Irgendwie macht das Management der Baselworld momentan nicht viel richtig. 
- 
					Anscheinend wissen da die Foren aber mehr als die Baselworld selbst  aktuell wird Seiko auf der Homepage der Messe noch als Brand geführt. aktuell wird Seiko auf der Homepage der Messe noch als Brand geführt.
- 
					Anscheinend wissen da die Foren aber mehr als die Baselworld selbst  aktuell wird Seiko auf der Homepage der Messe noch als Brand geführt. aktuell wird Seiko auf der Homepage der Messe noch als Brand geführt.
- 
					Bei den Seikos ist es immer gut nachvollziehbar. Wie du schon sagst, lässt es sich dort über die Seriennummer nachvollziehen. Meine „Shogun“, gekauft in der Seiko Boutique Frankfurt, war demnach knapp zwei Jahre alt. Bei Sinn im Speziellen denke ich, dass es deutlich kürzer ist. Ich kann mir vorstellen, dass Sinn an fertigen Uhren gar nicht so viel auf Lager hat. Da sie in Frankfurt selbst „konfektionieren“ glaube ich eher, dass die Bestände an Rohwerken und Gehäuseteilen haben und dann recht bedarfsorientiert zusammen bauen. Der „Umschlag“ an Werken wäre dann deutlich höher und Modell unabhängig. Ist aber nur Spekulation meinerseits  
- 
					Bei den Seikos ist es immer gut nachvollziehbar. Wie du schon sagst, lässt es sich dort über die Seriennummer nachvollziehen. Meine „Shogun“, gekauft in der Seiko Boutique Frankfurt, war demnach knapp zwei Jahre alt. Bei Sinn im Speziellen denke ich, dass es deutlich kürzer ist. Ich kann mir vorstellen, dass Sinn an fertigen Uhren gar nicht so viel auf Lager hat. Da sie in Frankfurt selbst „konfektionieren“ glaube ich eher, dass die Bestände an Rohwerken und Gehäuseteilen haben und dann recht bedarfsorientiert zusammen bauen. Der „Umschlag“ an Werken wäre dann deutlich höher und Modell unabhängig. Ist aber nur Spekulation meinerseits  
- 
					Hallo zusammen, ich habe heute bei SINN zwei meiner Uhren testen lassen. Natürlich habe ich dafür einen Beleg bekommen. 
 Was für mich dabei wichtig ist: Alle Tests mit "gut" bestanden. Aber was sagen die anderen Zahlen aus? Das interessiert mich. Könnt ihr da helfen? 
 Leider kann ich nur Bilder bis 150kB anhängen. Ist das so? Ich würde gerne ein Foto hochladen, aber
 bei 150kB erkennt man gerade mal eins: nichts. Schade.Also tippe ich mal ab: Uhr 1 Gemessen auf: Witschi Proofmaster S02827 
 Prüflingstyp: WD20-40mm
 Parameter: Modelle: 1., 244, 256,3.,4.,5./6.,7.,P1: Gut 
 P2: Gut
 P1 == P2
 Tstab(s) 14 == 67
 Tmeas(s) 45 == 29
 Pmin(bar) -0,810 == 5,021
 Pmax(bar) -0,803 == 5,315
 Dabs(ym) 4,313 == 40,285
 Dback(ym) 0,119 == 0,355
 D%(%/min) 1,61 == 4,58Uhr 2 Gemessen auf: Witschi Proofmaster S02827 
 Prüflingstyp: WD20-40mm
 Parameter: Modelle: 1., 244, 256,3.,4.,5./6.,7.,P1: Gut 
 P2: Gut
 P1 == P2
 Tstab(s) 14 == 63
 Tmeas(s) 51 == 46
 Pmin(bar) -0,810 == 5,015
 Pmax(bar) -0,803 == 5,309
 Dabs(ym) 3,795 == 24,719
 Dback(ym) 0,017 == 0,192
 D%(%/min) 0,39 == 2,67Die xx(bar) Werte kann ich mir grob vorstellen, was aber sagen die restlichen Werte aus? Danke schon mal und schönen Abend! Grüße Malte 
- 
					Hallo zusammen, ich habe heute bei SINN zwei meiner Uhren testen lassen. Natürlich habe ich dafür einen Beleg bekommen. 
 Was für mich dabei wichtig ist: Alle Tests mit "gut" bestanden. Aber was sagen die anderen Zahlen aus? Das interessiert mich. Könnt ihr da helfen? 
 Leider kann ich nur Bilder bis 150kB anhängen. Ist das so? Ich würde gerne ein Foto hochladen, aber
 bei 150kB erkennt man gerade mal eins: nichts. Schade.Also tippe ich mal ab: Uhr 1 Gemessen auf: Witschi Proofmaster S02827 
 Prüflingstyp: WD20-40mm
 Parameter: Modelle: 1., 244, 256,3.,4.,5./6.,7.,P1: Gut 
 P2: Gut
 P1 == P2
 Tstab(s) 14 == 67
 Tmeas(s) 45 == 29
 Pmin(bar) -0,810 == 5,021
 Pmax(bar) -0,803 == 5,315
 Dabs(ym) 4,313 == 40,285
 Dback(ym) 0,119 == 0,355
 D%(%/min) 1,61 == 4,58Uhr 2 Gemessen auf: Witschi Proofmaster S02827 
 Prüflingstyp: WD20-40mm
 Parameter: Modelle: 1., 244, 256,3.,4.,5./6.,7.,P1: Gut 
 P2: Gut
 P1 == P2
 Tstab(s) 14 == 63
 Tmeas(s) 51 == 46
 Pmin(bar) -0,810 == 5,015
 Pmax(bar) -0,803 == 5,309
 Dabs(ym) 3,795 == 24,719
 Dback(ym) 0,017 == 0,192
 D%(%/min) 0,39 == 2,67Die xx(bar) Werte kann ich mir grob vorstellen, was aber sagen die restlichen Werte aus? Danke schon mal und schönen Abend! Grüße Malte 
- 
					Das Ausstellungsstück hatte ich mit Metallband (ist das eigentlich auch Titan?) am Arm. Ich denke auch der flache Boden hat das Seine zu meinem Eindruck getan. Ich habe sehr "runde" Handgelenke, dadurch lag sie nicht plan auf. Bei ovalen HG wirkt das sicher ganz anders, da sie sehr flach ist. Vielleicht bringt ja Sinn für mich mal eine EZM9.1 raus mit 41-42mm Durchmesser   
- 
					Das Ausstellungsstück hatte ich mit Metallband (ist das eigentlich auch Titan?) am Arm. Ich denke auch der flache Boden hat das Seine zu meinem Eindruck getan. Ich habe sehr "runde" Handgelenke, dadurch lag sie nicht plan auf. Bei ovalen HG wirkt das sicher ganz anders, da sie sehr flach ist. Vielleicht bringt ja Sinn für mich mal eine EZM9.1 raus mit 41-42mm Durchmesser   
- 
					Eine tolle Uhr. Im Füldchen hatte ich sie auch schon mehrfach am Arm. Leider ist sie ziemlich groß und wirkt durch das aufgeräumte, technische Zifferblatt auch so. An meinem Handgelenk wirkte sie deplatziert. Interessant fand ich, dass sie qualitativ deutlich hochwertiger als andere SINN Uhren wirkte. So zumindest mein Eindruck. Optisch (besonders bei den Bildern hier im Forum!) ein Traum. Wenn man die Statur dafür hat super! Für mich leider nix  
- 
					Eine tolle Uhr. Im Füldchen hatte ich sie auch schon mehrfach am Arm. Leider ist sie ziemlich groß und wirkt durch das aufgeräumte, technische Zifferblatt auch so. An meinem Handgelenk wirkte sie deplatziert. Interessant fand ich, dass sie qualitativ deutlich hochwertiger als andere SINN Uhren wirkte. So zumindest mein Eindruck. Optisch (besonders bei den Bildern hier im Forum!) ein Traum. Wenn man die Statur dafür hat super! Für mich leider nix  
- 
					Die Preise finde ich auch ambitioniert, aber im Vergleich zur restlichen Uhrenwelt nach wie vor okay. Ich persönlich mag an Sinn sehr, dass deren Modellpolitik immer wieder auf Uhren aus dem Kernsortiment basiert. Das macht für mich einen der Unterschiede zu Modetickern aus, deren Design nach jeder Windböe weg geweht ist. Aktuell schiele ich sehr intensiv auf eine 144er. Wie lange wird die schon gebaut? Ewig! Finde ich klasse. Aber zur Preispolitik halte ich es wie die Artgenossen aus dem Uhrforum: Solange es die "alten" Versionen noch gibt, ist keiner gezwungen die neuen zu kaufen. Den Aufpreis für DIN finde ich auch schon sportlich. Aber wie gesagt: Muss es ja nicht kaufen. Demnächst werde ich im Füldchen mal die neuen besuchen. Mal sehen, wie sie im Original so wirken  Worauf ich schon extrem gespannt bin ist, was sich Sinn wohl zum Einzug in das neue Gebäude einfallen lässt. Offen gestanden erstaunt es mich, dass sie nach Basel und vor Einzug mit neuen Modellen kommen.... 
- 
					„[...]wie sie bereits bei einigen Modellen von Omega und Rolex bekannt ist. Man wolle in Zukunft nicht nur im Preisniveau zu den beiden Branchengrößen aufschließen, sondern auch qualitativ dem Premiumanspruch gerecht werden.[...]" Sehr gut gemacht! Ich muss ja zugeben, beim Lesen habe ich das tatsächlich geglaubt, wenn es mich auch sehr gewundert hat. Immerhin ist die Verbindung zwischen Sinn und Damasko ja nicht völlig frei erfunden. Verraten hat es dann im Lesefluss der oben zitierte Absatz. Da wurde es mir trotz langem Arbeitstag und müden Augen doch klar. Finde ich toll! Ich bin aber mal tatsächlich gespannt, ob und wenn ja, was sich verändert, wenn Sinn in die neuen Räume umgezogen ist. Da gibt es bestimmt irgend ein Goodie. 
- 
					Danke euch allen für den warmen Empfang! An dem Stammtisch nehme ich, wenn es zeitlich passt, gerne teil. Auch neue Uhren schwirren schon in meinem Kopf. Vermutlich wird das aber erst wieder 2017 was  .  Im Gegensatz zur NOMOS kommen die beiden SINNs auch regelmäßig an den Arm. .  Im Gegensatz zur NOMOS kommen die beiden SINNs auch regelmäßig an den Arm.
 Meine Faszination Nomos wird vielleicht aus dem Bild ersichtlich.
 Das mit der 104 wusste ich gar nicht! Ein schönes Konzept und eine schöne Uhr. Ich werde sie mal im Auge behalten  
 Aktuell träume ich von einer Omega Aqua Terra. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg. Träumen darf man ja!
 
		 
				
		
	
