Glückwunsch zur Stowa! Da hast Du eine gute Wahl getroffen. Eines der schönsten Modelle von Stowa. Da hast Du Dir ja ordentlich Zeit gelassen nach dem Stammtisch on Tour SchuechternKichern
Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat
- 
			
 - 
			
Beim Betrachten der Fotos der schönen, blauen 104 könnte
man glauben, ich hätte mich im Thread vertan.
 
Warum zeige ich diese Bilder nicht bei einer Uhrenvorstellung?
Nun, soweit ist es leider noch nicht!
 
Und was ist schuld? Dieses unsägliche Corona - Virus natürlich!
Doch wie kam es dazu, dass ich heute diese tolle Uhr zwar in
Händen halten durfte, sie aber trotzdem (noch) nicht mein
Eigen nennen darf?
Nun, so: Kurz nach Lancierung der blauen 104 zeigte ich der
besten Ehefrau von allen ein, zugegebenermassen sehr appetitliches,
Foto des neuen Sinnschen Schmuckstückes.
Worauf Sie meinte:“Die gefällt mir, kauf´ sie Dir doch...“
 
Das lässt man sich natürlich nicht zweimal sagen, also im Sinn-Depot
in Freiburg angerufen, wo man mir versprach, eine der bei Sinn georderten
blauen104 für mich zu reservieren...
 
Tja, und dann gingen am 15. März coronabedingt die Grenzen zur
Eidgenossenschaft und damit auch zu mir zu.
Ende März erreichte mich eine Mail vom Sinn-Depot mit etwa dem Inhalt:
„Ihre 104 ist da und wartet auf Sie, trennen Sie sich von einem Teil
Ihrer Barschaft und nehmen Sie sie mit nach Hause ins Land der grünen
Wiesen und hohen Berge.“
Also flugs einen symbolischen Betrag zur Sicherung meines Besitzanspruches
an dem Sahneteilchen über die Grenze geschickt!
 
Leider musste ich noch weiter darben, schickten doch unbarmherzige Zoll-
vollstreckungsbeamte jeden Reisewilligen stracks zurück in sein Heim,
wenn er ohne triftigen Grund am Schlagbaum um Einlass in den grossen Kanton
ersuchte - und das Abholen, sozusagen die Adoption einer jungen Uhr in die
heimatliche horologische Familienbande gehört in den Augen der unbarmherzigen
Beamten leider nicht zu den „triftigen“ Gründen. Welche Fehleinschätzung!
 
Zudem wurde von Seiten der Schweizer Verwaltung der sog.Einkaufstourismus
mit einer empfindlichen Strafe sanktioniert...
 
ABER seit heute morgen 00:00 h sind Verwandtenbesuche in D wieder erlaubt.
Also flugs ins Auto gesetzt und den - zufällig in Freiburg wohnenden - Sohn
besucht! Klar, dass dann noch Zeit für eine Visite im Sinn-Depot blieb, um
das neue Mitglied der Uhrenfamilie zumindest einmal zu berühren und anzuschauen.
Leider durfte ich die 104 noch nicht mit in die neue Heimat nehmen,
den unsäglichen Einkaufstourismus-Regularien der Eidgenossen geschuldet.
Tja, und so sind dann obige Bilder entstanden, die mich über die Zeit, bis die Grenze
auch wieder für Einkäufe im Nachbarland offen ist, hinwegttrösten müssen...
Gruss
Christian

P.S., Im Sinn-Depot Freiburg hat´s noch zwei (Stand Samstag-Nachmittag)
 - 
			
Christian, vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Du lässt uns so richtig mitfühlen. Auch hier wird es natürlich ein HappyEnd geben. Ich freue mich mit dir drauf.
 - 
			
Guten Morgen Christian,
vielen Dank für diese wunderbare und mitfühlende Geschichte
 
Das ist schon hart, man hält das Schätzchen in den Händen und darf es dann nicht mitnehmen.
Wie Michael schon gesagt hat, es wird ein Happy End geben und dann ist die Freude doppelt so groß.
Grüße und Dir noch einen netten Sonntag. - 
			
Guten Morgen Christian,
Aus deinem Post spürt man so richtig wie du leidest. Ich hoffe das nimmt bald ein Ende. Die Uhr ist sagenhaft schön. Ich bin mir sicher sie wird (zusammen mit dieser Geschichte) einen besonderen Platz in deiner Sammlung bekommen.
 - 
			
Ja, das ist ne Qual. Und der Besuch in Freiburg hat die Qualen sicher kurzfristig gelindert, aber nachhaltig gesteigert.
Aber wie sagt man so schön: Je länger das Vorspiel - ....
 ....desto größer die Freude hinterher.  
 
Die ABE-104 von Sinn ist sicher ein ganz großer Wurf, so beliebt war seit langem keine Uhr mehr.
Viel Vorfreude für Dich - und uns für die Vorstellung, wenn sie dann da ist !
 - 
			
So gestern spontan was gefunden. Jetzt heisst es etwas warten. Mit der Uhr fall ich aber etwas aus meinem Konzept.
 - 
			
Ich warte seit dem 20.04.20 darauf mir Mach 2 Radium ans Handgelenk zu schnallen!
 - 
			
Christian_60: auweia, das ist ja bitter. Aber hoffentlich absehbar, bis du die 104 ABCDEFG aus der EU ausführen darfst!

Cian: was tough-mudder-Taugliches? Wobei, wenn du aus dem Konzept zu fallen scheinst: ne Nomos Tetra?
@Thomas_1966: der Guinand SFP Radium? Ich bin gespannt auf Livebilder! Was ist die angekündigte Lieferzeit?
 - 
			
@Thomas_1966: der Guinand SFP Radium? Ich bin gespannt auf Livebilder! Was ist die angekündigte Lieferzeit?
Anfang Juni!
 - 
			
@ Steinmetz Nein nichts tough-mudder-taugliches und auch keine Nomos aber ja ein Dresser. Da ich nicht viel Anzug trage ,eigentlich nur einmal im Jahr, im Prinzip nicht so wirklich mein Beuteschema aber aus anderen Gründen sollte so etwas mit ins Portfolio. Naja und älter werd ich auch vielleicht werde ich ja mal ein Dressertyp.
 - 
			
Diesen "Dresser"-Quatsch werde ich als Uhrenliebhaber nie verstehen. Eine Uhr muss zur Persönlichkeit passen und nicht zur Klamotte oder zum Anlass! Wozu ich meine mattschwarze 142 St S einst alles trug, stets zum Anzug und nicht selten international SchuechternKichern ...
 - 
			
Hat schon was für sich die Uhr dem Outfit anzupassen.
  Man muss ja nicht bei jeder Gelegenheit (Anzug oder ähnliches) z.B. eine U212 oder einen anderen Klopper  tragen und sich zum Affen machen. 
 - 
			
LOL, mit einem 17cm Ärmchen an der Uhr macht Mann sich mit einer 47mm SINN egal zu welchem Anlass imo mehr zum Affen als ein Typ mit 18,5 cm HGU mit einer instrumentellen 142 St S. Diese Uhr habe ich selbst zur Ansprache auf der Beerdigung meiner Mutter getragen
 !Und nun kommst Du "Witzbold"
 ? - 
			
Dein Stil macht dich aber eher zum Witzbold.

 - 
			
Uhiii
 Mal ruhig Kinders ich wollte hier nicht einen Streit vom Zaun brechen. Ich seh es so es gibt nunmal Uhren die mehr zum Anzug passen als zu einer Jeans und Bandshirt. Mit Sicherheit würde es komisch ausschauen wenn ich im Kilt mit Finanzplatzuhr zu Stammtisch komme. Klar gibt es Uhren die auch zum Anzug gehen und mit Sicherheit gibt es da keine strengen Regeln aber es gibt gesellschaftliche Normen wenn ich z.B zum Arzt gehe und der sitzt im Blaumann da na da schlag ich nen Haken. - 
			
Ja hast vollkommen recht.

Jedem das seine.
 - 
			
 - 
			
Rudi deine erste schwarz beschichtete Uhr. Wahnsinn.

 - 
			
Diese "Pfeil hoch/runter"-Symbole finde ich bei FORTIS genial. Damit weiß man, in welche Richtung man die Krone drehen muss, um den Tag oder das Datum zu verstellen, Ich möchte nicht wissen wie häufig ich bei meinen Uhren schon in die falsche Richtung gedreht habe, obwohl die Chance ja 50 : 50 steht. Murphys Law
 ! - 
					
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!