Heute möchte ich Euch meinen Neuzugang aus April diesen Jahres vorstellen, der Sinn 900 Hummer mit der Referenz 900.012.
Die Sinn 900 Hummer war das 2. Modell der 900er Serie, die der mit einem sehr komplexen Zifferblatt ausgestatteten 900er (deshalb auch "Multi" genannt, Ref.: 900.010) folgte.
Die Hummer wurde in Zusammenarbeit mit Hummer France im Jahr 2008 in einer limitierten Auflage von 150 Stück produziert, der Preis lag damals bei selbstbewusssten 4.140,-- EUR.
Die Preispositionierung passte zum extrovertierten Auftritt des namensgebenden Fahrzeugs, eine gewöhnliche 900er lag im Jahr 2008 bei 2.265,-- EUR am Metallband.
Um den Abstand noch deutlicher zu machen: Eine Sinn 103 St lag damals bei 760,-- Euro, eine 903 St bei 1650,-- Euro (jeweils an Leder).
Ich habe mal überschlagen, was diese Uhr heute in Relation zum Basismodell kosten würde: Gäbe es heute noch eine 900er Hummer, läge diese bei 6.590,-- EUR !
(Basismodell mit Metallband 900F für 3.600,--)
Zu dem der Sonderserie zugrundeliegenden Fahrzeug des Herstellers HUMMER habe ich übrigens keinen Bezug, von daher kann ich dazu keine Inhalte liefern.
HIER noch der Link zur Vorstellung der 900er Multi.
Grosse Uhren mögen für einige eine Zeiterscheinung sein, nicht so bei Sinn und der 900: Nach der EInführung der 900 (900.010) im Jahr 2004, folgte wie erwähnt die 900 Hummer ( 2008 ), danach die vergleichsweise klar designte 900 Flieger (2010, Gewinner der "Goldenen Unruh 2010") ).
Ergänzt wurde die Flieger im 44mm-Gehäuse dann um das schwarze Schwestermodell 900s. Die Krönung der Serie stellt heute die 900 Diapal dar, die mit dem schönen anthrazitfarben galvanisierten Zifferblatt ausgestattet ist.
Doch zurück zur 900 Hummer: Entsprechend dem expeditionellen Charakter des Geländefahrzeugs wurde die Uhr im professionellen Pelicase-Koffer mit allen 3 verfügbaren Bändern geliefert.
Neben dem feingliedrigen satinierten Metallband befand sich im Lieferumfang eine spezielles Silikonband mit "Hummer"-Prägung sowie dem wasserfesten Lederband "Chronissimo" mit orangefarbener Kontrastnaht.
Bei dem Metallband handelt es sich noch nicht um das heute erhältliche Inbus-Band, sondern das leichtere und dünnere Schlitzschrauben-Band. Für Freunde des hochwertigen Metallbandes sei erwähnt, dass bei diesem Band auch ein halbes Bandglied verbaut ist, somit lässt sich die Uhr sehr genau auf den Arm des Trägers anpassen.
Positiv zu bemerken ist die Ersatzteilversorgung bei Sinn: Auch 10 Jahre nach Markteinführung ist noch immer das exclusiv für diese Uhr produzierte Hummer-Silikonband zu bekommen, und das zum üblichen Preis von 50,-- EUR für das Paar.
Ich war wirklich erstaunt, gerechnet hätte ich nicht damit.
Marktsituation:
Die Sinn verkaufte sich nicht gerade wie geschnitten Brot, sie war einige Jahr lang erhältlich, sicherlich war das Hummer-Logo nicht jedermanns Sache. Man kann die allgemeine Entwicklung der Marke Sinn in den letzten Jahren auch daran erkennen:
Heutzutage ist eine Auflage von 150 Stück bei einer gut gemachten Sinn in wenigen Wochen, spätestens nach einigen Monaten ausverkauft.
Wie so häufig, finden die limitierten Sinns nach einigen Jahren ihre endgültigen Besitzer. Wer also interessiert ist, sollte davon ausgehen, dass auch bei intensiver Suche nur 1-2 Exemplare pro Jahr bei den üblichen Internetmarktplätzen oder Händlern zu finden sind.
Entprechend dem Neupreis, der Austattung und auch der Limitierung ist sie kein Schnäppchen. Zwischen 3000-4000,-- sind für ein gutes FullSet zu investieren. Sofern der Koffer mit allem Zubehör nicht dabei ist, oder die Uhr getragen wurde, gibt es die Uhr auch einige Hunderter günstiger. Stichwort getragene Uhr: Sofern die Uhr starke Abnutzungsspuren zeigen sollte bitte daran denken, dass der tegimentiere Stahl nicht aufzuarbeiten ist, ein neues Gehäuse geht so richtig ins Geld.
Von daher lohnt es sich, einen Mehrpreis für ein gutes Exemplar in Kauf zu nehmen.
Meine persönliche Wahrnehmung:
Ich kannte die Uhr immer nur von Bildern, der "Haben-Wollen-Reflex" stellte sich nicht ein. Als ich die Uhr das erste Mal live und in Farbe sah, konnte ich jedoch nicht mehr wiederstehen !
Im Gegensatz zu meiner 900 Flieger oder meiner 900 Multi ist die Hummer mit gesetzten und polierten Indexen ausgestattet, Die Zeiger sind poliert und mit Leuchtmasse gefüllt. Der GMT-Zeiger ist zur Hälfte poliert, zur anderen Hälfte orange lackiert, der Zeiger der Permantsekunde auf 9 Uhr ist ebenso poliert.
Alle Zeiger der Stoppfunktion (Sekunde, Minute/Stunde) sind in der Kontrastfarbe orange ausgeführt.
In wechselndem Licht ergibt sich ein schönes Lichtspiel in Kombination mit dem schwarz glänzenden Zifferblatt. Von daher entspricht die Uhr nicht ganz dem Grundgedanken einer schlichten Expeditionsuhr, ich würde sie eher als 900 Finanzplatz betiteln.
Meiner Meinung nach passen alle 3 Bänder zur Sinn !
So, und zum Abschluss noch einige Bilders, viel Spaß beim Betrachten:
Service-Links:
Modell 900 Hummer auf der Sinn-Homepage: HIER KLICKEN
Hier noch ein 360-Grad-Video von Uhren-Miquel : KLICK ZUM VIDEO
Und hier noch der offizielle Text von Sinn:
Menschen, die das Außergewöhnliche lieben, bietet sich jetzt eine besondere Möglichkeit, Profil zu zeigen. In Kooperation mit HUMMER France präsentieren wir einen Multifunktions-Chronographen, der für das Abenteuer gemacht wurde – und auf nur 150 Exemplare limitiert ist.
In der Gestaltung ist er so markant wie ein HUMMER, in seiner Ausstattung genauso überzeugend. Kein Zufall, dass auch dieser Multifunktions-Chronograph 900 HUMMER auf modischen Schnickschnack verzichtet. Statt dessen besticht er durch vielfältige Eigenschaften, die konsequent der Funktionalität verpflichtet sind und all diejenigen begeistern werden, die auf Abenteuer aus sind.
Basis dieser „Expeditionsuhr“ ist der bewährte Multifunktions-Chronograph 900, der allerdings in wesentlichen Merkmalen verändert und neu gestaltet wurde. Insbesondere spricht das Ziffernblatt der Sonderedition nun die Designsprache von HUMMER und hebt sich damit deutlich von allen vergleichbaren Chronographen ab.
Geliefert wird das Sammlerstück in einem exklusiven Koffer, der einges Zubehör enthält; darunter mehrere Wechsel-Armbänder, einen Kompass sowie ein hochwertiges Buch mit einer beeindruckenden Dokumentation vom letzten HUMMER Adventure.
Bild: Sinn
Mechanisches Ankerwerk
Valjoux 7750 GMT
Automatikaufzug
26 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Stoßsicher nach DIN ISO 1413
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden verschraubt, nickelfrei
Krone verschraubbar
Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
Druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, kleine Sekunde
Zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
Datumsanzeige
Chronograph
Integrierter Tachymeter-Drehring mit nachleuchtender Hauptmarkierung
SINN Technologien
TEGIMENT-Technologie, damit besonders kratzfest
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Magnetfeldschutz bis 80.000 A/m
Drücker mit D3-System
Krone mit D3-System
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 44,0 mm
Bandanstoßbreite: 22 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 15,5 mm
Gewicht ohne Band: 103 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Mattschwarzes Zifferblatt
Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
Garantie
3 Jahre