Ankündigung : Sinn Herbst Neuheiten 2020. Vorstellung am 06.11.20 um 09 Uhr
-
-
Ist das dann die zweite von rechts auf dem Teaser-Bild?
Limitiert auf 100 Stück lässt auf was Teures schließen - also was aus Damast zB?
18710 - mhm, was heißt das? ist das die Seriennummer oder die Nummer der Serie? Wobei, vor der 18710 steht ja noch ein "."... -

Quelle:
klick -
Oh, ein Taucher mit grün
-

Quelle:
klickAha, mal wieder eine Limitierung mit Chronos...
Mehr und mehr stelle ich fest, dass ich kein Fan von Limitierungen bin. Ich möchte in meiner Geschwindigkeit solch wichtige Fragen (für das Hobby
) entscheiden. Hoffentlich gefällt mir die neue nicht! -
Oh, ein Taucher mit grün
Ein Taucher mit Leder?
-
Deutscher Ubootstahl an Leder, mal was anderes, und 47mm Durchmesser mit 24mm Band.... wahrscheinlicher 37mm.... Dresstaucher eben

-
Ein Taucher mit Leder?
Du kannst ja auch jetzt schon jedes U-Modell an Leder nehmen. Das Band wird bestimmt wählbar sein.
-
Rückseite U1 ?
-
-
Rückseite U1 ?
Deren Code ist „1010“, oder?
Dann passt das auch mit der Seriennummer... -
Aha, mal wieder eine Limitierung mit Chronos...
Mehr und mehr stelle ich fest, dass ich kein Fan von Limitierungen bin. Ich möchte in meiner Geschwindigkeit solch wichtige Fragen (für das Hobby
) entscheiden. Hoffentlich gefällt mir die neue nicht!So schaut es aus!

Unter (Kauf-) Druck mach ein Erwerb einer Uhr fürs Hobby einfach keinen Spaß.
Die Entscheidungsfindung gehört für mich absolut dazu und steigert die Vorfreude immens. Das Abwegen des Für und Wider sowie Bilder anschauen und sich in Ruhe mit dem Wunschmodell beschäftigen ist fast schöner als die Freude an der Uhr selbst
-
Fakt ist da steht "DEUTSC"
und das heisst ziemlich sicher
Deutscher U-Boot-Stahl...
Hörner passen auch, ich sag auch mal U1 mit grün auf dem ZB bzw Zeigern und der Lünette!
Ähnlich Stowa Seatime/ Prodiver LimetteGesendet mit Tapatalk
-
Sozusagen eine Jagd U1 SchuechternKichern
-
Da grabe ich doch mal den alten „wanted“ Entwurf aus. Auch wenn die gezeigte eine S-Variante ist...
-
Alles anzeigen
Hoffentlich kommt endlich die count-up Lünette Version für die 103 St Sa, und auch es waere schön eine nostalgische Version zu haben ohne die Argon-tchnik-Möglichkeit, so kein Schraubchen bei 7:30...
Und eine neue Faltschliesse für beide Armbaender, mit Doppeldrücker und quick-micro-adjust, wie schon auch bei Fortis.
103 St mit grünem ZB wie die L. E. 104 war
103 St plexy mit Schraubdrücker. (nur als wahlbare Version)
103 St Sa mit "blackey-blue" ZB.
Gruss,
RobertNur am Rande,die ersten paar hundert Sinn 103 St Sa hatten 1996 die Bohrung zwischen den Hörnern (also Unsichtbar)
und die gewünschte CountUp bezel hatten die auch
-
Da grabe ich doch mal den alten „wanted“ Entwurf aus. Auch wenn die gezeigte eine S-Variante ist...
Hm, könnte absolut sein! Nordberg, Respekt

Vielleicht ist es auch eine U1 IT - für Italien

-
ist Roberto jetzt direkt unter die Sinn Designer gegangen?
Gruß Leuer -
Dass das eine U1 wird, davon gehe ich aus. Aber grüne Akzente? Ich hoffe nicht.
-
^ kommt darauf an, wenn es so ein deepsea grün wäre dann gerne.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!