Hanhart Pioneer One Bronze

  • Hallo Freunde

    Wir hatten ja schon im Januar eine Neuankündigung von Hanhart gesehen wo wir spekuliert haben was das den wohl wird. Für mich war relativ schnell klar das da eine Bronze kommt und dem Ziffernblatt nach eine aus der Pioneer Serie. Nunja Bronze fand ich schon immer spannend. Ich weiss ein Material was durchaus polarisiert. Am 5 Februar veröffentlichete Hanhart dan die Uhr und wie schon gedacht war es eine Pioneer One in Bronze. Ich hatte im Vorfeld eine Seite bei Hanhart gefunden wo eine auf 150 Uhren limitierte Bronze Uhr mit Watcha Krone beworben wurde und Sie war Januar sogar noch vorbestellbar obwohl die Uhr im September 2020 ausgeliefert werden sollte. Am 5 Februar pünklich zur Veröffentlichung der neuen wurde die Seite durch eine neue ersetzt die jetzt die Pioneer One Bronze bewarb. Ich vermute das ursprüngliche Projekt ist da in die Hose gegangen und die Gehäuse wurden andersweitig verwendet.

    Wie auch immer gleich am Freitag entschloss ich mich eine zu bestellen für 1190€ nicht gerade ein Schnäppchen im Vergleich nur normalen Pioneer One für 890€ aber Sie gefiel gleich und bei der Limitierung bestimmt nicht lang zu haben. Das war auch nicht falsch da am Montag gegen Mittag alle ausverkauft waren.

    Das Gehäuse ist aus CuSN8 Bronze mit 200HV zwar so ziemlich weich im Gegensatz zu U-Bootstahl mit Tegiment dafür aber schön Patianbildend ich bin gespannt wie sie sich verändert.
    Bronze ist beständig gegen: Natürliche und industrielle Atmosphäre sowie Meeresluft, Trink- und Gebrauchswasser (wenn die Strömungsgeschwindigkeit nicht zu hoch ist(geistige Notiz an mich selbst "Nicht so schnell schwimmen.")), Seewasser, nicht oxidierende Säuren, alkalische und neutrale Salz haltige Lösungen.Bronze ist nicht beständig gegen: Ammoniak, Halogenid, Cyanid und Schwefelwasserstoff haltige Lösungen und Dämpfe, oxidierende Säuren. Bronzewerkstoffe haben eine verbesserte Beständigkeit gegen Seewasser und Lochfraßkorrosion.

    Das olivgrüne Blatt passt meines erachtens super zur Uhr. wo ich hingegen etwas hadere ist das Sattellederarmband das ist schon ziemlich steif. Interessieren würde mich da das Canvasband des Bronze Rescue Timers. das hat aber 20mm statt der 22mm die ich benötigen würde. Und weiss der Geier wo Mühle das Band her hat. Sollte es jemand wissen sagt mir bitte Bescheid.

    Interessant ist die rote Spitze des Sekundenzeigers der so ziemlich genau bei dem inneren Kreis des Blattes beginnt. Und sich so angenehm zurück hält.

    Angekündigt hatte Hanhart ja eine Auslieferung beginnend am 15.02. Und so war ich doch recht erstaunt das am 15. eine Paket bei mir zu Hause lag und so konnte ich am Montag schon die 014/150 in Empfang nehmen.

    Etwas schade fand ich nach dem auspacken das die Uhr an der Lünette schon angefangen hatte zu patinieren im Prinzip egal wäre aber schön gewesen wenn sie zu Beginn ganz blank gewesen wär. Das hätte Hanhart bestimmt besser gekonnt.

    Überraschung am Montag also an der Verpackung spart Hanhart schon mal nicht. ich hau mich wech!

    Interesannt finde ich bei Hanhart die Lederrolle damit heben Sie sich wirklich von anderen Herstellern am und es passt auch ganz gut zum Charakter der Uhren.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Saubere Hanhart, dazu meinen Glückwunsch!
    Da spart Hanhart tatsächlich nicht an der Uhr wie auch an der Verpackung! Das besondere an dieser Uhr mit ihrem Bronzegehäuse und dem grünen Zifferblatt wird man wohl nur bei einer Livebetrachtung vollends bewundern können - gleichwohl vielen Dank für die tollen Fotos!

    Allzeit gute Gangwerte!

  • Ach so Gangwerte ja also ich hab sie jetzt seit Montag 18 Uhr an und bis jetzt läuft sie 7 Sekunden im Plus das wären im Schnitt 1,5s / Tag. Also bis jetzt Top.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Hy Jörn,
    Glückwusch zur schönen Hanhart ! :hopp: Mal wieder was ganz Besonderes, was nicht jeder hat !
    Top1

    Danke für all die Infos zum Werkstoff Bronze, ich habe mich dafür noch nicht erwärmen können, aber da bin ich halt zu konservativ, aber Dir steht das bestimmt prächtig!
    Der tolle Verkaufserfolg zeigt, dass Hanhart genau den Nerv der Zeit getroffen hat. Das freut mich für die Marke. Sinn habe ich mal dazu befragt, ob wir auch aus Frankfurt eine Uhr aus dem seltenen Material erwarten dürfen. Das war vor gut `nem Jahr, wurde aber abschlägig beantwortet, ich denke da kommt auch nix mehr.
    Dir auf jeden Fall viel Freude beim Bandaussuchen, und auch beim Wechseln, ich denke da passt vieles dran !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Servus Jörn,

    herzlichen Glückwunsch und viel Freunde mit und an deiner neuen Hanhart.
    Das bronzene Gehäuse, das grüne Blatt und das braune Band passen hervorragend zusammen.
    Ich würde dem Lederband noch etwas Zeit geben, denn ich bin mir sicher, dass es sich noch angenehmer tragen wird.

    Gruß Mark

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Tolle Uhr, halt mal was anderes : like

    Die Fingerdatscher hätte ich Hanhart allerdings nicht verziehen, die müssen von mir sein und nicht vom Hersteller :peinlich

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Hallo Jörn,

    auch wenn ich mich noch nicht an Bronze herangetraut hab´,

    DIE schaut richtig toll aus !!

    Ganz viel Spaß mit der Schönheit !!!

    Viele Grüße, Daniel

  • Meinen Glückwunsch zu neuen Hanhart, Jörn ! : maulwurf cheerleader : maulwurf cheerleader

    Bronze ist schon ein besonderer Werkstoff für Gehäuse - das Oberflächen-Gefühl ist schon irgendwie anders als Stahl, das merke ich, wenn ich meine Viribus Unitis in Händen halte....

    ich wünsche Dir viel Freude mit ihr, sie möge Dich mit guten Gangwerten begeistern. : doppelt Daumen hoch

  • Meinen Glückwunsch Jörn : klasse
    Eine absolut stimmige Uhr, die sicherlich ihre ganz persönliche und den Träger angepasste Patina entwickeln wird.
    Und genau das macht diese Bronze Uhren so eigenständig und interessant.
    Ein Canvasband würde sicherlich perfekt zur Uhr passen.
    Wobei mir das Lederband auch recht gut gefällt.
    Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Tragen und pass auf das Kyla Dir die Uhr nicht noch entführt. SchuechternKichern

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ich muss sagen ich bin begeistert nach 11 Tagen Tragezeit läuft sie mit 12 Sekunden im Plus. Das entspricht etwas mehr als 1s am Tag. : applaus

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Jörn, auch von mir nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zur "Platz 3" :bronze: .... äh, Bronze Hanhart! : doppelt Daumen hoch

    Ich bin zwar absolut kein Bronze-Fan, aber rein optisch find ich einige Modelle doch sehr schick! Auch deine aktuelle Ganggenauigkeit finde ich richtig klasse - so muss das! : 10Punkte

    Da bin ich mal gespannt, wann und mit welchen Gangwerten meine "Chronometer" Hentschel wieder zurück kommt... Gruebeln

    Besten Gruß,
    Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!