1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. "Das bin ich - die Mitglieder stellen sich vor"
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Moin aus München

  • LordLeto
  • 23. Februar 2021 um 19:47
  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 23. Februar 2021 um 19:47
    • #1

    Moin Moin und Servus aus München.

    Als ursprüngliches Fischbrötchen hat es mich im Laufe meiner 45 Jährchen vor ner Weile beruflich in die Weißwurst Hauptstadt verschlagen - und auch hier kann man sich Pudelwohl fühlen!

    Vor ca. drei Jahren hat mich der Uhrenvirus erwischt und seitdem - mit etwas Lehrgeld und Lernkurve - ist die Auswahl gewachsen.
    Demnächst soll nun ein(e) Sinn in das Hobby einziehen. Die Homepage kenne ich inzwischen sicherlich auswendig

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 23. Februar 2021 um 20:04
    • #2

    ...die zweite Hälfte scheint verschwunden zu sein.
    Daher:
    Ganz zu 100% entschieden, welches Modell es wird, bin ich noch nicht.
    Da das persönliche Anprobieren im Moment nicht geht, schaue ich mir Vieles online an, habe hier bei Euch schon häufig geluschert und mich jetzt einfach mal angemeldet.

    Herzliche Grüße
    LordLeto

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • El-Gerto
    Erleuchteter
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    7.030
    Wohnort
    Fulda
    • 23. Februar 2021 um 20:12
    • #3

    Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier bei uns!

    Wenn du dich entschieden hast, unbedingt Bilder zeigen!

    Was hast du denn momentan so am Handgelenk?

    :willkommen schild

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Derzwiebelkrieger16
    Meister
    Beiträge
    1.959
    Über mich

    Uhren:

    Sinn EZM13; Sinn U2 EZM5

    • 23. Februar 2021 um 20:31
    • #4

    Herzlich Willkommen imForum. Welche Sinn Uhr trägst du bzw. welchen Handgelenksdurchmesser hast (Zwecks Sinn Tipps).

    Lg

    Derzwiebelkrieger16

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 23. Februar 2021 um 21:01
    • #5

    Danke fürs Welcome!

    Meine aktuellen Lieblinge sind ne weiße Tissot Seastar 1000, mein Longines Legend Diver und eine etwas ältere Seiko 5 Sport, sowie eine kleine Citizen Eagle 7 als Geburtsjahresuhr.
    Daneben noch ne Tissot, ne Seiko und eine weitere, die ich heute so nicht mehr kaufen würde - und die quasi nicht mehr ans Gelenk kommen...

    Bei der Sinn schwanke ich zwischen 857, 857 UTC, 857 UTC VFR oder Testaf oder aber einer U2...

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • toter-dichter
    R.I.P: 16.05.2025
    Beiträge
    4.611
    Wohnort
    Niederösterreich
    Hobbys
    natürlich Uhren :-), Gitarre spielen, Cocktails mixen
    • 23. Februar 2021 um 21:24
    • #6

    Hallo Lord !
    Herzlich willkommen hier im Forum ! :willkommen schild

    Du liebe Güte, wie lange ist es schon wieder her, daß ich im München war - sicher mehr als 3 Jahre ! Viel zu lange !
    Zu "Munichtime-Zeiten" war's der "Place to be" - die Nächte im Killian's Pub hinter der Frauenkirche und die Besuche beim Dallmayr fehlen mir richtig ....

    Einige interessante und sehenswerte Klassiker hast Du ja bereits zusammengesammelt - eine Citizen mit kupfer-farbenen Zifferblatt und Real-Bond-Nato - Respekt !!! :respekt:
    Wenn es Dein Handgelenks-Durchmesser verträgt, dann dürften die 857 UTC und die U2 recht nahe an der goldrichtigen Wahl liegen ...

    Ich wünsch' Dir viel Freude hier im Forum und hoffenlich viel Input zum Erwerb der richtigen Sinn
    viele Grüße
    Richard

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    17.535
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 23. Februar 2021 um 22:41
    • #7

    LordLeto, was ein cooler Name !
    Wie kommt man denn darauf ?

    Zuerst mal herzlich Willkommen im Sinn-Forum, :mus: schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.

    Die Vorfreude auf die neue Sinn ist schon zu spüren, ich versuche mal, mit meinen Wahrnehmungen ein wenig zu helfen.

    857: der schlichte Klassiker, mit viel Ruhe auf dem Blatt. Der ideale Begleiter, wenn es nur um die Grundfunktion geht und du ein schlichtes klares Erscheinungsbild suchst.
    Nichts lenkt ab, perfekte Ablesbarkeit auch nach der 8. Maß auf dem Oktoberfest. Mit Magnetfeldschutz und einer 100%-Tegi-Ausstattung äußerst robust.

    Die 857 UTC mit der 24h-Anzeige hilft Dir zur Zeitbestimmung, wenn du nicht mehr weisst, ob du bereits morgens ins Festzelt gegangen bist oder erst abends. Neben der 24h Anzeige ist der kleine Zeiger mit der farbigen Spitze auch hilfreich beim Einstellen der Uhr, du weisst jederzeit, wann du das Datum stellen kannst.
    Optisch macht die Komplikation auch was her, die Uhr wirkt "aufwändiger" ohne unruhig zu wirken. Auch hier optimale Ablesbarkeit.

    Die Qualitäten der 857 erkennst du in den Berichten der Besitzer. Einhellig der Tenor: Robust, zeitlos, perfekt ablesbar, toller Tragekomfort, sehr wandelbar mit vielen Bändern.
    Es gibt viele unter den Uhrenjunkies, die einen Verkauf bitter bereuen und das irgendwann wieder ändern. Ich bin auch so einer. Ich hatte schonmal eine 857 UTC Testaf, aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass es ein Fehler war, sie wieder ziehen zu lassen. Ein toller Allrounder, der immer geht. Die Tegimentierung macht die Uhr unkaputtbar. Eine Uhr zum Vererben. Ob UTC, Testaf oder VFR ist dann reine (optische) Geschmackssache.

    Werksseitig trägt sie das 2893-2, ein wirklich tolles Werk, mich beeindruckt immer der seidige, nahezu wiederstandsfreie Aufzug, das ist bei einem 2824 ganz anders. Nicht entscheidend aber haptisch einfach ein Genuss.
    Wenn es auch eine 857 aus 2. Hand sein darf, käme evtl. noch die 857 UTC Testaf LH Cargo (was für ein Wortungetüm) in Frage. Einzig die fehlende Zahl bei der 6 ist etwas anders als die anderen UTCs.

    Die U2 wiederum ist eine völlig andere Uhr. Deutlich schwerer und mit einem starken bombierten Glas ist die Uhr gleich eine Nummer größer. 2000m Wasserdichtigkeit ist natürlich eine Ansage, auch ein Sinn-Klassiker seit knapp 15 Jahren. Auch stark, auch typisch Sinn, aber doch ganz anders.

    Wenn du möchtest, kannst du dir von Sinn die Uhren zur Auswahl zusenden lassen und in Ruhe zuhause aussuchen.
    Zur Abholung vorbestellter Ware könntest du auch zu Sinn fahren, wenn dir der Weg nicht zu weit ist.
    Aber es geht ja auch um was, vielleicht deinen treuesten Begleiter für die nächsten Jahre. Top1

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • teamplayer112
    Erleuchteter
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    4.763
    • 24. Februar 2021 um 09:50
    • #8

    Na dann, herzlich :willkommen schild My Lord

    Bezüglich München gebe ich Dir absolut recht. : doppelt Daumen hoch
    Ich bin auch schon einige Male quer durch die Republik gefahren und habe München und die nähere Umgebung genossen.
    Das Essen und das gute Bier sind der Hammer. : 10Punkte
    Jedoch werde ich als norddeutsches Ei an der Küste bleiben.
    Hier sind meine Wurzeln und hier gehöre ich hin. :love
    Bezüglich Sinn Uhren hast Du ja schon eine interessante Auswahl getroffen.
    Ich bin schon sehr gespannt, welche Uhr es letztlich bei Dir werden wird.
    Bis dahin viel Spaß im Forum und klasse das Du dabei bist.

    Grüße.....

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 24. Februar 2021 um 09:59
    • #9

    Moin Andi,

    vielen Dank für das Welcome und die Tipps!

    LordLeto stammt aus Frank Herbert's Dune - die imo größte Geschichte, die je erzählt wurde

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 24. Februar 2021 um 10:01
    • #10
    Zitat

    Moin Andi,

    vielen Dank für das Welcome und die Tipps!

    LordLeto stammt aus Frank Herbert's Dune - die imo größte Geschichte, die je erzählt wurde

    Puh - erneut der laange Text, der hier noch folgte, nicht angekommen...
    Schade. Das ist mir jetzt gerade zu viel, um es nochmals zu tippen. Vielleicht heute Abend.

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 24. Februar 2021 um 12:21
    • #11

    Hallo nochmal,

    die Mittagspause ist doch eine gute Gelegenheit, nochmals zu schreiben - warum auch immer der Text vom Handy vorhin abgeschnitten wurde.

    @AndiA:
    Mit der geplanten Sinn suche ich die Handgelenk-Partnerin für´s (Privat-)Leben, durch Dick und Dünn, über Stock und Stein - meine Nr. 1 halt, um die ich auch keine Angst zu haben brauche. Wichtig sind mir also Unkaputtbarkeit und klare Lesbarkeit.

    Tegiment ist damit gesetzt.

    Und ausführliche Recherche und auch Hin- und Her-Überlegen ist ja durchaus wichtiger und spaßiger Teil des Kaufprozesses. Aber irgendwie bin ich in einer Art Sackgasse gelandet:

    Mein Auswahl-Dilemma beginnt beim Magnetfeldschutz, den ich auch wichtig finde. Zu viele Uhren leiden heute auch im "normalen" Leben unter Magneten. Auch Taucheruhren, die nach DIN xxx antimagnetisch sind. Das möchte ich vermeiden.
    Und UTC finde ich auch sehr nützlich / gut. Bzw. die "nackte" 857 ist mir ein klein wenig zu nackt...
    Also 857 UTC?
    Nicht wirklich - denn die weiße zweite Zeitzone wirkt (zumindest auf den Bildern) auf mich zu unruhig und erschwert die Ablesbarkeit. (Können die Besitzer das bestätigen oder dementieren?)

    Super finde ich die abgesetzte zweite Zeitzone in der Testaf / VFR / LH Cargo... Das ist prima fürs Auge und den Ästheten.
    ABER: Die haben den Magnetfeldschutz nicht. Und hier im Forum habe ich gelesen, dass der normale Schutz durchaus kritisch gering für unsere technisierte Zeit ist.

    So kam ich dann in die Richtung U2. Aber auch da konnte ich trotz relativ ausführlicher Recherche nirgendwo herausbekommen, was "von höchster amagnetischer Güte" nun in Werten verglichen mit dem Magnetfeldschutz heißt...

    Mein Traum - und mein sofortiges JA - wäre eine 857 UTC mit der zweiten Zeitzone in der Farbe der Zeitzone bei der VFR / Testaf oder U2.

    Naja. Vielleicht können mich ja die Erfahrungen / Einschätzung von Euch Sinn-Profis hier im Forum auf der gedanklichen Reise zur perfekten Entscheidung unterstützen?

    Herzliche Grüße
    LordLeto

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    10.093
    • 24. Februar 2021 um 13:12
    • #12

    Herzlich Willkommen bei uns Sinn Verrückten my Lord!

    Es wird Dir gefallen bei uns.

    Sinn U2 oder 857, da hast Du zwei klasse daily rocker in der Wahl.

    Ich hatte die 857 schon und nun eine U2 und kann Dir sagen, die UTC Zeit ist bei der 857 besser ablesbar.

    Gelber Zeiger vor weissen Zahlen, vs roter Zeiger vor roten Zahlen.

    Ab besten ist es natürlich beide zu kaufen SchuechternKichern

    : wie geil

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    15.492
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 24. Februar 2021 um 14:48
    • #13

    :welcome: LordLeto,

    hier bist Du richtig um DIE RICHTIGE Sinn zu finden :yeah: hast Du sicher schon an den HOCHqualifizierten Antworten gemerkt Top1 : muaha
    Die 857 bzw. auch die 856ohne Drehlünette, die ich besitze sind wirklich Allrounder, da macht man nix falsch, zudem hatten und haben sie ein fast schon einmaliges Preis/Leistungsverhältnis! :sensation:

    Ich war eigentlich der Meinung das ALLE 857er den Magnetfeldschutz haben? Gruebeln
    Also auch die VFR und die Sondermodelle wie z.B. die LH Cargo

    Jungs ist das nicht auch so???? es ist doch überall das gleiche Gehäuse und sicher auch Boden verbaut!

    Was sprach nun gegen die "normale" 857 UTC, nur die weisse innere Bezifferung?
    Das ist natürlich etwas auffälliger aber auch weniger "Bunt" und damit bez. der Bandwahl noch universeller.
    Ich habe meine 856 mit vielen wechselnden Natobändern in allen Farben im Einsatz, so bekommt man in Sekundenschenlle eine komplett ander Uhr hin.
    Auch ideal für den Urlaub. Obwohl ich die Uhr mit Leder- und dem (tegimentierten) Stahlband gekauft habe, hatte ich mich daran schnell satt gesehen, vor allem am Stahlband, damit war mir die Uhr zu langweilig.
    Die 857 wirkt dank der schwarzen Lünette wieder ganz anders, da gefällt mir persönlich vor allem die schwarzen Versionen an Stahl sehr gut. Auch die B-Uhr Version der 856 hat was.
    Aktuell gibt es in Summer 10 Varianten, da ist doch sicher etwas dabei das passt oder? FrecheFratze

    Ach ja, schau Dir doch mal die Bilder vom Kollegen Intruder an, sieht das nicht genialund stimmig aus : klasse
    https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…1411#post201411

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • revvot
    Schüler
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Siegerland
    • 24. Februar 2021 um 15:39
    • #14

    Hallo LordLeto und willkommen,

    wie gern würde ich wieder in die für mich schönste Großstadt Deutschlands fahren... aber mit den Einwohnern Kontakt zu haben ist ja auch ganz schön. : like
    Bei mir waren bislang 2 Uhren mit UTC in der Sammlung und mich störten dann doch jeweils die 4 Zeiger. Deshalb wenn man die Funktion nutzt, durchaus sinnvoll, nur wenn die Funktion für Dich verzichtbar dann würde ich es auch lassen.

    Gruß

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 24. Februar 2021 um 22:21
    • #15
    Zitat

    Ich hatte die 857 schon und nun eine U2 und kann Dir sagen, die UTC Zeit ist bei der 857 besser ablesbar.

    Gelber Zeiger vor weissen Zahlen, vs roter Zeiger vor roten Zahlen.

    Ab besten ist es natürlich beide zu kaufen SchuechternKichern

    : wie geil

    Servus.

    Mir geht es eher darum, dass die weiße 2. Zeitzone das Ablesen der ersten Zeitzone erschwert.
    Empfinde ich jedenfalls beim Anblick von Fotos so...

    Und ja - ich befürchte auch fast, dass es über kurz oder lang auf beide hinaus laufen wird.
    Gut, dass meine Frau hier nicht mitliest...

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • Sinn_frei
    Schüler
    Beiträge
    166
    Wohnort
    Holland
    Hobbys
    Radreisen, Essen & Trinken
    • 25. Februar 2021 um 10:02
    • #16

    Moin und servus nach Minga,

    Herzlich willkommen :welcome:
    Gefallen wird es Dir im Forum sicher! Leute sind ja wie du weißt unheimlich nett hier.
    Deine Legend Diver und die Citizen finde ich stark.
    Bezüglich der Sinn wirst Du hier bestens beraten.
    Eine der 587er wäre tatsächlich eine großartige Uhr! Viel Erfolg und Weisheit wünsche ich beim aussuchen

    Beste Grüße von ebenfalls einer Fischfrikadelle im Exil!

    Einmal editiert, zuletzt von Sinn_frei (25. Februar 2021 um 10:56)

  • Pferdefrosch
    Administrator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.566
    Wohnort
    Äppelwoi-Country
    Website
    https://absoluto.de
    Hobbys
    Oldtimer, Uhren und so einiges anderes
    • 25. Februar 2021 um 10:50
    • #17

    Hallo und :welcome: nach MUC!

    Ich kann deine Gedankengänge zu 100% nachvollziehen, da ich vor ein paar Jahren exact die gleichen Überlegungen hatte.
    Meine Wahl fiel dann auf die 857 LH CARGO. Allerdings habe ich das Prachtstück sofort mit einem tegimentierten Metallband upgegraded (oder wie das neudeutsch heisst). Damit ist sie unschlagbar (im wahrsten Sinne des Wortes). Die 857 ist mir bis heute meine liebste/alltagstauglichste Uhr von allen. Die 857 geht IMMER!

    Warum? Die 857 LH CARGO:
    - ist schön flach
    - ist tegimentiert
    - hat einen schönen Flugzeugzeiger
    - hat die UTC Anzeige stimmig in KOMPLETT orange (Zeiger UND Zahlen), somit ist UTC optisch getrennt von der Uhrzeit. UTC tritt zurück und lässt im Alltag die Uhrzeit deutlicher ablesen, Wenn man die Funktion aber braucht ist sie da und ebenfalls extrem leicht abzulesen
    - hat keine '6'. Macht das für mich etwas interessanter
    - hat das Datumsfenster 'gekippt' - passt so perfekt zu den anderen Zahlen
    - ist limitiert

    Anbei zwei, drei Bildchen um dich weiter anzufixen... SchuechternKichern


    PS: alternativ (wenn du UTC nicht unbedingt brauchst/magst) geht auch die 857S am schwarzen Metallband. Die ist NOCH besser ablesbar und NOCH härter, da tegimentiert und dann noch hartstoffbeschichtet obendrauf. Zudem ist sie die MIT ABSTAND grösste Strapqueen in meiner Box!
    Ich weiss wovon ich rede. Die habe ich auch. :D

    Bilder

    • 857-01.jpg
      • 108,14 kB
      • 1.200 × 900
    • 857-02.jpg
      • 141,95 kB
      • 1.200 × 900
    • 857-03.jpg
      • 116,2 kB
      • 1.200 × 900
    • 857-S.jpg
      • 114,15 kB
      • 1.200 × 900

    Gruss, Martin


    _____________________________

    Kann mir bitte mal jemand das Wasser reichen?

    Einmal editiert, zuletzt von Pferdefrosch (25. Februar 2021 um 11:20)

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 25. Februar 2021 um 12:26
    • #18

    Pferdefrosch Danke für die Anregung. Die Fotos sind toll - gefällt mir gut.
    Wie schaut denn Deine Erfahrung mit Magnetismus / Veränderungen im Laufverhalten bei der Cargo aus, da sie ja den Magnetfeldschutz leider nicht hat?
    Oder gab es da keine Probleme bei Dir?

    Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk

  • LordLeto
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 25. Februar 2021 um 12:28
    • #19
    Zitat


    Gefallen wird es Dir im Forum sicher! Leute sind ja wie du weißt unheimlich nett hier.
    Deine Legend Diver und die Citizen finde ich stark.

    Ja, da hast Du Recht - sehr nett und hilfsbereit hier, Ihr Alle!

    Und: Danke

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    17.535
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 25. Februar 2021 um 12:43
    • #20

    Also wenn mir eine Uhr gefällt, würde es mich vom Kauf nicht abhalten, ob sie dieses Feature des Magnetfeldschuztes hat - oder auch nicht.
    Braucht man den Magentfeldschutz ? Das kann sicher nur jeder für sich selbst entscheiden, ich habe auch einige Sinns ohne, und die laufen super.

    Nochmal zur Ablesbarkeit: Die 857 hat eine gute Größe, ein mattes Blatt und dicke Zeiger. Selbst mit weißer Schrift f.d. 2. Zeitzone ist sie immer perfekt ablesbar.
    Von den vielen Nutzern einer 857, die wir hier im Forum schon hatten, hat sich noch niemals jemand über eine mangelnde Ablesbarkeit einer 857 geäußert. Von daher glaube ich sagen zu können, dass die Sorge unbegründet ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen