Countdown Sondermodell 2022: Sinn 103 St Klassik C

  • Danke Michele! : dankeschoen

    Ich sag mal ne Sonder 103 Klassik 12,
    wegen der 11 auf der Lünette und dem Sinn Logo oben weil Trikompax!
    Vermutlich ein anderes Zifferblatt und Zeiger...?! FrecheFratze :whistling2:

    Helles ZB? Vielleicht sogar Panda? Gruebeln glaub ich aber eher nicht... :ratlos:

    Was denkt Ihr so? ^^

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (17. Oktober 2022 um 20:01)

  • Das wäre das Hammer !
    Eine Weiße 103 mit schwarzen Zählern, so wie damals die Japan-103, die es so selten gibt.
    Damit hätte Chonos "mal wieder" einen Coup gelandet, mit einem Modell, das besser Sinn selbst unlimitiert hätte auflegen können.

    Aber: Ist es wirklich ein Chrono ?
    Die Begrifflichkeit Sinn x Chronos beschreibt lediglich die Zusammenarbeit beider Unternehmen, das muss nicht zwingend heißen, dass es ein Chronograph wird.
    Ein Indiz könnte die 11 rechts neben dem 12h Dreieck sein. Bei der 103 Klassik 12 gibt es kein 12h-Dreieck, dort ist eine 12 auf der Lünette, rechts davon die 1. Hier im Bild haben wir eine 11 ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Hi Stefan,

    ja Tricompax könnte passen und wie ein helleres Ziffernblatt sieht’s auch aus.

    Aber überhaupt nix anfangen kann ich mit der 11 rechts neben dem Dreieck????

    Ausnahme…. Sie hätten das Werk umgedreht/gespiegelt und die Uhr geht rückwärts??? :rofl:

    Bitte klärt mal jemand die 11 an der Position auf???!!!

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Ups… da kam mir Andi 1 min zuvor…. FrecheFratze

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Neeeneee, das wird eine 104 mit aufgewertetem ZB und angepasstem Zeigerspiel.

    Lünette mit 12-h-Rückwärtscountdown für Zeitreisen nützlich...?

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • So ich bring etwas Licht ins dunkel…. Also entweder weiß oder so ein Vintage-Creme wie bei der 757 HM!! :cop:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Die Stunden-Indices sehen aufgesetzt aus…. :D

    Das bringen die nicht bei ner 104er? ?(

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Wenn ich mir die Unschärfe am Rand des Ziffernblatts anschaue, könnte das eine Verzerrung durch Plexiglas sein? Wie wäre eine 103 Panda mit Tricompax wie die 4ATM, ggf mit Plexiglas und Handaufzug? Vielleicht als Hommage an die:
    Im direkten Vergleich:

    Zeigerform passt auch...

    Zweimal Exit und zurück ...

    Einmal editiert, zuletzt von Fridy (17. Oktober 2022 um 21:00)

  • Kann mir jemand bitte kurz die Rückwärts-12h-Lünette erklären? :bahn:

    Habe gegooglet und konnte auf die schnelle nichts finden... :ratlos:

    Dankeschön.

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Die 1/4 Sekunden Indizes sind ja eigentlich nur bei einem Chronografen sinnvoll.
    Bin gespannt, was dabei raus kommt - und ob ich die eigentlich fürs 4 Quartal geplante Anschaffung verschieben muss ;)

  • Auf ne 104 hätte ich auch getippt, aber ein Chrono (wäre der Dritte) würde ja auch sinnvoll sein wegen der Ausgewogenheit :D

    Sollte es eine 103 werden, wird der verkauf wohl nicht lange andauern, das sind ja immer Hammermodelle.

    Bei 41mm wäre ich allerdings raus, war ja auch schon teuer genug, dieses Uhrenjahr : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Fridy: :YoureTheMan

    Wenn die so kommt und dann noch als Handaufzug, dann braucht der Michele einen Defibrilator !!

    Also wenn er nach dem Teaser nur halb so aufgeregt ist wie ich, dann hat er ganz schön Schnappatmung.... ;------


    Kann mir jemand bitte kurz die Rückwärts-12h-Lünette erklären? :bahn:

    Habe gegooglet und konnte auf die schnelle nichts finden... :ratlos:

    Dankeschön.

    Hatte ich mich auch gefragt- ergibt eigentlich als Countdown Lünette in 12er Abstufung nur Sinn die Stunden rückwärts zu zählen, oder?
    "Hey! Treffen uns in 8stunden bei der großen Eiche"...*klickklickklickklick*.... :)

    Zweimal Exit und zurück ...

    Einmal editiert, zuletzt von Fridy (18. Oktober 2022 um 12:48)

  • Kann mir jemand bitte kurz die Rückwärts-12h-Lünette erklären? :bahn:

    Habe gegooglet und konnte auf die schnelle nichts finden... :ratlos:

    Dankeschön.

    Die genaue Bezeichnung für die Rückwärts-12h-Lünette lautet Countdown-Lünette. ;)

    Countdown-Lünetten gibt es normalerweise mit abgestufte 60-Minuten-Skala oder 12-Stunden-Skala die gegen den Uhrzeigersinn abgelesen oder von 60 bzw. 12 auf Null „abwärts gezählt“ werden. Dies ermöglicht, die verbleibende Zeit bei einem Ereignis zu messen. Sie lassen sich bidirektional, also in beide Richtungen, einstellen und man findet sie am häufigsten bei Flieger- oder Militäruhren. Eine Countdown-Lünette dient zum Beispiel den Start eines Ereignisses z.b. Start einer Rakete herunterzuzählen, oder auch bei Veranstaltungen z.b. Rennen noch die verbleibende Zeit zu berechnen. Um eine Countdown-Lünette zu verwenden, dreht man einfach die Lünette so, dass die verbleibende Zeit bis zum Ereignisses mit dem Minutenzeiger übereinstimmt. Sobald der Minutenzeiger Null erreicht, ist der Countdown abgeschlossen.

    Suchbegriff im Netz "Countdown Lünette" oder "Countdown Bezel"

    Gruß
    Michele Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn...
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!

  • : Danke002 Michele,

    wobei es hier dann ja um einen 12 Stunden Countdown rückwärts, also in Verbindung mit dem Stundenzeiger geht! : klasse
    Wir sind gespannt... ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Also wenn da was mit Plexiglas, Alulünette, 103-Gehäuse käme, wäre das schon sehr interessant. Jetzt noch Trikompax und helles Zifferblatt... : wie geil
    Zumindest die ersten beiden Attribute meine ich, dass man diese dem Teaser entnehmen kann...

  • Nochmal zu der Stunden-Countdown-Lünette : sorry

    In welchem "Einsatzszenario" macht das denn Sinn? Wann/wo wird in Stunden rückwärts gezählt?

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Noch etwas mehr als 95 Stunden :yeah:

    ...wenn man nur eine Uhr mit Stunden-Countdown-Lünette hätte … :D


    SnowfaceK: ich glaube einfach nur analog zu einer Minuten-Countdown: man richtet den Stundenzeiger an der Lünette aus und dann wird (gaaaanz langsam) zurückgezählt. Nicht sehr genau aber einfach.
    @alle: stimmt das so?

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!