Frühjahrs-Neuheiten 2023 - NICHT VERGESSEN

  • Omega nennt es K9 = 37,5% Goldanteil, sieht man auch am Preis der Uhr.

    Sinn 125 = 12,5% Goldanteil und Watchpro sagt:
    Aus dem hohen Reinheitsgrad ergibt sich im Vergleich zu herkömmlichen Bronzelegierungen eine verbesserte Hautverträglichkeit sowie eine gesteigerte Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser.

    Kann schon sein, daß es diese Art Goldbronze mit genau dem Anteil von 12,5% nicht patentiert gab.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • nicht zu vergessen die 30 Wochen Wartezeit. Uppsie !

    Ganz ehrlich; du siehst ne neue Uhr, möchtest die haben und sollst dann 7,5 (siebeneinhalb)Monate warten ?!? Echt jetzt ?

    Und da ändert letztendlich auch nichts daran, dass von jeder Uhr vielleicht 10 Stück lagernd sind.

    Na dann !

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Solange Du zu den 10 gehörst ist alles fein. ;)

    Ich hoffe der Ingenieur macht Sonntags wieder seinen Safe auf :D

    Insgesamt ist es doch bei Sinn nicht anders, als in der gesamten Uhrenindustrie bzgl. der Lieferzeit.

    Sinn fertig die Produkt in Chargen, habe ich mir bei der Arktis mal erklären lassen. Deshalb hat die trotzdem 36 Wochen Lieferzeit gehabt, war aber im Dezember erhältlich, sogar im Webshop.

    Mir isses lieber, die sagen 30 Wochen und liefern nach acht, als umgekehrt.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Nun zumindest ich kann dem Ingenieur meinen EZM 1.1 S am Sonntag zeigen :D

    tapir ich wußte auch nicht, daß es 9 karat Gold gibt. Sinn‘s wäre dann so um 3 karat :D

    Da hört sich 125er schon besser an, wahrscheinlich vom Silbergehalt übernommen.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ich war überrascht, ausschließlich Taucher zu sehen. Heute Morgen war ich mir meiner Frau Frühstücken, und auf dem Handy, fast nebenbei, habe ich zuerst gar nicht gesehen, dass es eine neue Modellbezeichnung gab: T50. Die Zeiger und die Lünette waren mir sofort aufgefallen, das „T“ nicht.

    Von den gezeigten Uhren begeistert mich genau eine richtig, eine finde ich gut: Die T50 GBDR (begeistert) und die T50 (gut). Der Preis ist allerdings für mich ein Ausschlußkriterium. So weit reicht die Begeisterung dann doch nicht. Auch nicht mit der neuen, interessanten Bronze-Legierung.

    Was ist nicht verstehe: Wenn neue Uhren vorgestellt werden, dann kommt dieser Termin nicht vollkommen überraschend wie zum Beispiel die Reisegruppe aus Fernost, sondern als Hersteller kann ich mich in der Regel termingenau drauf einstellen. Wenn dann trotzdem durch die Bank 30 Wochen Wartezeit angegeben werden, verwundert mich das. Andere Hersteller verschieben sogar Vorstellungstermine, um bei der Vorstellung lieferfähig zu sein.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Für mich ist dieses Frühjahr eher nichts dabei.
    Am ehesten noch die neue U1, aber auch die wird mir nicht ganz so gefährlich.
    Gewünscht hatte ich mir eine U50 S E, leider muss ich darauf wohl auch weiterhin noch warten. Vermutlich länger als 30 Wochen :(

    Was ich mich frage: Wie kann die T50 am Sili teurer sein als am Titanband?

    Nun zumindest ich kann dem Ingenieur meinen EZM 1.1 S am Sonntag zeigen :D

    tapir ich wußte auch nicht, daß es 9 karat Gold gibt. Sinn‘s wäre dann so um 3 karat :D

    Da hört sich 125er schon besser an, wahrscheinlich vom Silbergehalt übernommen.


    Wieso Silbergehalt? Diese Reinheitsangaben gibt's ja auch bei Gold :) 750er ist halt 75%, sprich 18 Karat.
    125 sind also 3 Karat Top1


    Gruß,
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von FrY_257 (22. Februar 2023 um 15:02)

  • Zur Frage von Andi: "Gibts denn garnix zu Mosern?"


    Nö, doch, oder nö? Gruebeln

    Die Preise bzw. deren Steigerungen halten sich im Rahmen der Branche bzw. der Gesamtwirtschaft und sind leider an der Tagesordnung. Geht mir genauso, da reg ich mich auch nicht auf. :ratlos:

    Die T50 Goldbronze, ja natürlich, die ist vergleichsweise sehr teuer. Allerdings mal was ganz neues (bei Sinn) und man muss auch sehen, dass sie nur etwas mehr als ein Drittel der Omega Seamaster 300 Goldbronze kostet....


    Die Verfügbarkeit und Lieferbarkeit lässt zu wünschen übrig, ja das sehe ich auch so! aber.....

    Ich rede es mir in der Weise schön, dass wir hier Fan einer Marke sind, die nicht mehr in der Garage gefertigt wird sondern weltweit sehr sehr anerkannt ist und eine überaus große Nachfrage erzeugt!!! Bei anderen Marken gibt es auch Wartezeiten oder sogar Warteliste.

    Und das macht mich manchmal schon etwas stolz, wenn ich eine SINN trage und denke, dass ich auch das ein oder andere schöne Modell besitze :o:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • ...ach ja,... doch was zu meckern...


    5 neue Modelle und 3 davon wieder limitiert!

    Hatte nicht jemand gesagt, man wolle von den Limitierungen wieder weg?

    Ich finde schade, dass diese evtl. bis zu den Frühjahrsmessen im Direktverkauf schon wieder ausverkauft sind... :schade:

    Ich spare vorläufig mal für später im Jahr : maulwurf cheerleader

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Finde die Frühjahrsneuerungen eher einfallslos und ehrlich gesagt ziemlich traurig.
    Fällt Sinn denn nix mehr Neues ein?

    Die letzten beiden Jahre waren echt traurig. :(

  • Ich war heute da und habe mir die Teile mal im Original angeschaut – die T50 ist schon richtig klasse !

    Gerade die GBDR kann ich mir auch extrem gut an einem schmalen Frauenhandgelenk vorstellen. Sicher fürs Abendkleid ist die nix, aber mit Jeans, weißes T-Shirt und Sneaker – mega! ( Gut, Ricarda ist da schon mal raus :D )

    Jungs – wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk für eure Frauen : AlterSchwede

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Aufgrund der Spannung vor der Präsentation ist die Enttäuschung manchmal gross, wenn nicht für alle was dabei ist.
    Generell find ich es ganz gut, wie man bei Sinn über die Jahre hinweg versucht, alle Modellserien zu erneuern oder Varianten zu bringen.
    Für die Vintage Fans gab es ja in den letzten Jahren die beiden 103er Klassik oder eine schwarze 144 . Freunde von Farbvarianten wurden durch die 556er-Modelle oder den 104er -Modellen beschenkt. Dass man jetzt wieder mal die Taucherfraktion erreichen will, ist da nur schlüssig.
    Und am Ende des Tages muss man bedenken, dass es um nichts geringeres geht, als den ursprünglichen Zweck einer GmbH. Deshalb kommen eben auch viele Varianten von solchen Verkaufsschlagern wie der 104, einer U1 oder einer u50. Und sicherlich würden wir uns alle freuen über einen neuen Chrono mit SZ01-Werk. Der würde dann vermutlich zwischen 5-6 TEUR kosten. Kosten müssen.
    Und wenn man die stark begrenzte Ressource „Uhrmacher“ betrachtet, muss man sich schon die Frage stellen, ob man mit unzähligen Modellen profitabler ist, als mit wenigen Uhren in verschiedenen Varianten.
    Zu den Lieferzeiten: Für Unmut könnten die Lieferzeiten sorgen. Aber Sinn daraus ein Vorwurf zu machen, fände ich unpassend, ich gehe davon aus, dass man an allen Stellen maximal daran arbeitet und auch muß, dass man die Uhren ausliefert. Nur so rollt der Rubel und können Lieferanten und Mitarbeiter bedient werden.
    Dass Sinn die Lieferzeiten konservativ plant und seine Kunden meist mit früherer Lieferung überrascht, finde ich richtig. Ansonsten würde ich mich betrogen fühlen. Man ist sich bestimmt bewusst, dass man so manchen Interessenten mit langer Lieferzeit verprellt. Der ist dann nur „nicht gewonnen“. Ein Kunde, der über Wochen und Monate immer wieder enttäuscht wird, kann zu einem Imageschaden führen, der große Kreise ziehen kann. In Zeiten des schnellen Internets sowieso. Da wird dann schnell abgeurteilt und ein negatives Image aufgebaut, dessen Grund bzw. Ursprung dann keiner mehr hinterfragt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Es kommt ja noch was am 02.03. :D oder wann war das ?

    Passend zum Porsche mit der 917 GR.

    Eine 906, dann sind alle zufrieden, wird aber auch nordwärts von 4K€ kosten und 30 Wochen Lieferzeit haben.

    Zu den Lieferzeiten, der Servicezeiten und den Preissteigerungen fällt mir in letzter Zeit immer öfter der Satz ein:

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem und das bezieht nicht so sehr auf dieses Forum als auf andere Quellen.

    Willst Du eine Sinn, dann mußt du halt warten können & den Preis bezahlen wollen.

    Same procedure beim Service.

    Das die neuen Modelle nicht allen gefallen ist hingegen völlig in Ordnung. Ging mir im Jahr der 717 genau so.

    Außer dieser Uhr nix fürs schmale Handgelenk von Sinn. 104, 103, 144, 50er alles nicht für Rudi : AlterSchwede

    Da bin ich dieses mal zufrieden, eine U1 wollte ich schon länger wieder und jetzt wird es die Neue.

    Zweifarbige Lünette & Zifferblatt, genau mein Beuteschema.

    Ich hätte mir sonst fast die U1 SE geholt.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Die Lieferzeiten für die Neuheiten waren heute Morgen auf 13 Wochen runter.


    Dann war der Ansturm wohl nicht so groß wie "befürchtet" ;)

    Bei aller "Enttäuschung", dass für mich persönlich dieses Mal keine Uhr dabei ist, muss ich aber feststellen, dass Sinn dennoch nicht untätig war.
    Eine neue Legierung zu kreieren, diese zu testen und in die Serienreife zu bringen wird sicher viel mehr Aufwand gewesen sein, als es die nüchterne Vorstellung mit wenig TamTam vermuten lässt.
    Wäre die Goldbronze nicht so sehr klein und vielleicht nen tucki günstiger - hätte ich wohl auch Spaß an der Uhr! Einfach auch weil ich auf die Patina gespannt wäre, die sie mit der Zeit entwickelt.

    Die Ähnlichkeit zur U50 ist der T50 vor allem durch die 50bar Wasserdichtigkeit gegeben, ansonsten sind aus meiner Sicht beides schon sehr eigenständige Uhren!

    Unterm Strich - wie schon erwähnt für mich zwar nichts dabei dieses Mal, aber die Innovationsfreude von Lothar kann ich dennoch spüren und freue mich darüber! Weiter so Lothar! Bin gespannt was noch so kommen wird....

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Nur noch 13 Wochen, klasse dann steigen ja die Chancen am 05.03. die Uhr mit nach Hause zu nehmen.

    Auf meiner AB stehen noch 30 Wochen :D


    Bin gespannt ob der Vertriebsdirektor dem Inhaber am 05.03. wieder etwas aus den Rippen schneiden kann. SchuechternKichern

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Da Ihr ja mich nicht zum Stammtisch-Event dabei haben wollt FrecheFratze »musste« ich heute alleine mir die Neuheiten anschauen.
    Zufällig war ein junger Uhrmacher-Azubi da, den ich auf einem Fifth Wrist Event in Frankfurt kennengelernt habe – und der seine Mittagspause darauf verwendete mir eine private Führung durch die Ausstellung zu geben. : doppelt Daumen hoch

    Die Hausmesse ist m. E. noch etwas besser als letztes Mal, tolle Panels (auch die Führung war richtig gut), interessante Exponate.
    Man kann kaum die Eventfläche verlassen, ohne Sinn-Fan zu sein.


    Danach: die Neuheiten, wobei ich mich auf die T50 konzentrierte.


    Meine Zusammenfassung: alle drei klasse Uhren, was mich gleichermaßen überraschte wie begeisterte: die »Bicolor« T50 BGDR ist HAMMER!
    Stefan: zuerst dachte ich ja auch … Bicolor … bäh! ABER: nö. hier mit Bronze: cool! Top1

    Leicht, perfekte Größe, super-interessant durch die güldene Lünette, …
    : like

    PS: auch Aston Martin-Fahrer kaufen bei Sinn!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!