• Hallo zusammen,

    bei mir ist ein Neuzugang eingetroffen - ich habe mir endlich eine 156 gegönnt.

    Schon länger hatte ich nach diesem Modell geschaut, mal mehr, mal weniger intensiv. Dann wieder komplett verworfen - Neuheitenvorstellungen von Sinn standen an, aber die waren zuletzt eher Spardosen schonend für meinen Geschmack.

    Auch schreckten mich die mahnenden Worte eines Bekannten zurück, der von "teurer Revision" bis hin zu "keine Ersatzteile mehr vorhanden" sprach...

    Nun hatte ich mit einem Mitglied aus dem FB-Forum Kontakt, der freundliche Kollege schickte mir seine Uhr zur Ansicht vor Kauf zu: eine Uhr, die einiges erlebt hatte; mir etwas zu viel "Vintage", weshalb ich sie im mit einem herzlichen Dankeschön zurück schickte.

    Nun habe ich beim Angebot eines freundlichen Kollegen aus diesem Forum zugeschlagen. Ich schrieb ihm noch, dass das gute Stück fast zu schade zum Tragen sei - heute hab ich sie zum ersten Mal am Handgelenk.

    Ich freu mich sehr, nun eine zu haben - nach einer 140 oder 142 (die Unterscheidung werd ich wohl nie verstehen).

  • GLÜCKWUNSCH ! : Applaus Mannschaft

    Mit einer 156 hast du dir einen echten Sinn-Klassiker geschnappt, viel Freude und ich freu mich schon auf ein Bild mit deinem anderen Sinn-Oldtimer ! ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Klasse Glückwunsch die 156 sieht ja aus wie neu!!

    Ist doch ganz einfach:
    140 hat 2 Totis, Permanent Sekunde und Stopp Stunde, weil Stoppminute und Sekunde aus der Mitte
    142 hat 3 Totis, nämlich zusätzlich den 24h Toti bei 12 Uhr
    Anordnung wie die 156

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Guten Morgen Jochen,

    meinen Glückwunsch zur neuen (alten) Sinn!

    Die 156 fand ich, neben der 157, schon immer eine der besten Sinn aus der frühen Ära.
    Ich wünsche dir viel Freude mit ihr und dass das alte Lemania 5100 noch lange durchhält.
    Die Unterscheidung zwischen der 140 und der 142 ist eigentlich nicht so schwierig, auch wenn die Gehäuse identisch sind.

    Selespeed hat die optischen Unterscheidungsmerkmale ja schon genannt.

    Beitrag gekürzt auf Wunsch des Verfassers. BG Lemanianer

    Viele Grüße
    Matt

    2 Mal editiert, zuletzt von Lemanianer (15. Januar 2024 um 09:19)

  • Klasse Glückwunsch die 156 sieht ja aus wie neu!!

    Ist doch ganz einfach:
    140 hat 2 Totis, Permanent Sekunde und Stopp Stunde, weil Stoppminute und Sekunde aus der Mitte
    142 hat 3 Totis, nämlich zusätzlich den 24h Toti bei 12 Uhr
    Anordnung wie die 156

    Gesendet mit Tapatalk


    Das ist tatsächliche die korrekte Erklärung.

    UND
    Eine 140 kann sowohl Date als auch Day/Date haben.



    Auch das Werk hat keinen Einfluss auf die Typbezeichnung. Die 140 gab es mit Lemania 1341, 5012 und 5100. D.h. beim 5100 wurde dafür das 24h Rad weggelassen.

    Wobei
    Eine 156 gab es auch mit nur zwei Totis. Bei diesem Modell änderte sich allerdings die Bezeichnung nicht. Jedenfalls nicht nachweisbar, auch wenn der Ursprung auf die 155 (2 Totis ohne Lemania) zurück geht. Umgangssprachlich wird die 156 dann als Bicompax bezeichnet.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

    4 Mal editiert, zuletzt von Lemanianer (15. Januar 2024 um 09:20)

  • Da zeigt sich, wer hier der wahre Experte ist und wer das Greenhorn. :)
    Vielen Dank, Lemanianer, für deine detaillirten Ausführungen, die meine eher rudimentären widerlegen.
    Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr löschen. Vielleicht kann das ein Admin erledigen.

    Viele Grüße
    Matt

  • : Danke002 Mark für die fachkundigen Ergänzungen zur 140/142! : doppelt Daumen hoch
    Stimmt die 156 gab es ja auch in der 140er Anordnung mit 2 Totis im Lemania 5100, halt nur mit den Stundenziffern.
    Waren das allesamt Uhren mit dem Military Blatt (wie oben zu sehen) oder gab es auch welche ohne? Gruebeln

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Sonntag, Minusgrade - endlich wieder Zeit für Hobby. Zum Joggen hatte ich sie nicht am Arm - zum Rennbahn säubern schon...

    Bild Drei zeigt, da ist noch Luft in meinem Vintage-Köfferchen.

  • schönes Stück! auch in einem tadellosen Zustand!

    Ich habe die gleiche Uhr und bin sehr zufrieden mit ihr. : doppelt Daumen hoch

    Grüße

    Instagram @relojfreak

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!