Spongehead, wenn die ein BOR hätte, dann wäre sie vermutlich die richtige ![]()
Spezi sucht Sommeruhr
-
- Allgemeines zu Uhren
-
Spezimatic -
13. März 2025 um 18:15
-
-
Hallo zusammen,
danke nochmal an alle, die sich so viel Mühe gemacht haben, den Beitrag gelesen und fleißig mitrecherchiert haben, was passen könnte – ich habe dank eines anderen Mitglieds hier tatsächlich die perfekte Urlaubsuhr gefunden!
Hier ein kurzes Bild davon und mein erster Eindruck:
Urlaubsuhr-Checkliste (leicht ironisch, aber voll ernst gemeint):
• Band klappert? Check.
• Weltzeitfunktion? Check.
• Seriennummer cool genug, um sie Freunden vorzulesen? Check.
• Datum mit innenliegender Lupe? Check.
• 40 mm, Check.
• Wasserdicht, falls ich doch mal über Bord gehe? Check.
• Kratzer schon vorhanden, damit ich als alte Poliertuchmuschi nicht gleich nervlich zusammenklappe, wenn ich selbst mal einen reinhau? Check.
• Coole Geschichte + Vintage-Vibes + „die könnte auch aus Goldfinger sein“-Gefühl? Check.
• Rotor so laut, dass man sie als Frühwarnsystem auf dem Boot nutzen kann („Achtung, das Boot kippt! Der Rotor schreit!“)? Check.Alles in allem: Ich könnte mir keine bessere Urlaubsuhr vorstellen.
Großer Dank auch an das nette Mitglied für das coole Tauschgeschäft – da sieht man mal wieder, was möglich ist, wenn Menschen einfach miteinander reden.
Die Uhr wird jetzt einiges erleben, ordentlich rumkommen und auch einiges einstecken müssen. Ich bin wirklich mega happy damit. Die Verarbeitung hat mich richtig beeindruckt – deutlich besser, als ich’s mir vorgestellt hatte. Und was alles mit dabei war: verschiedene Federstege, zwei Bänder – einfach richtig stark, was da abgeliefert wurde.
Fazit: Absolute Empfehlung, absolute Urlaubsfreude, absoluter Volltreffer!
-
Hallo zusammen,
ich muss diesen Faden leider nochmal hochholen. So begeistert ich anfangs auch von der Uhr war – und irgendwo immer noch bin – ich werde einfach nicht richtig warm mit ihr. Ich vermute, es liegt an den Dimensionen. Die Uhr ist mir tatsächlich einfach zu groß.
Das klingt für viele, vor allem für die, die mich persönlich kennen, wahrscheinlich nicht ganz schlüssig, weil ich selbst ja nicht gerade klein bin und auch keine schmalen Handgelenke habe. Aber ich komme einfach nicht mit größeren Uhren zurecht. Wenn ich eine meiner Chronos trage, behandle ich sie wie ein rohes Ei und passe extrem auf, wo meine Arme hinkommen. Die Uhr hier hingegen war eigentlich dafür gedacht, dass man sich da mal keine Sorgen machen muss. Aber ich ecke ständig irgendwo an, bin unvorsichtig, weil sie robuster wirkt, und genau das wird mir früher oder später zum Verhängnis werden, glaube ich, spätestens auf dem Segelboot. Noch ist nichts passiert, aber ich weiß genau, dass das nicht lange gutgeht.
Deshalb geht meine Suche weiter – allerdings mit etwas angepassten Kriterien. Die Uhr darf jetzt maximal 38 mm groß sein und muss so flach wie möglich gebaut sein. Handaufzug ist dabei kein Problem, eher sogar von Vorteil, solange die Bauhöhe gering bleibt. Da Thema Vintage klammere ich jetzt aber einfach mal aus! Klapperband ist aber weiterhin ein Muss, gerne auch mit gepresster Schließe.
Ich habe auch schon überlegt, mir einfach irgendeinen günstigen Vintage Skin Diver zu holen, bei dem es dann nicht ganz so weh tut, wenn mal was passiert. Vielleicht noch ein einfaches No-Name-Klapperband dran und gut ist. Aber das ist ehrlich gesagt nicht mein bevorzugter Weg. Die Uhren, die man in dem Preissegment bekommt, sind häufig einfach nicht besonders schön. Und die wenigen wirklich schönen Vintage-Modelle mit Stahlband, die in das Raster passen, sind leider auch entsprechend teuer.
Wem gehe ich noch nicht auf den Keks und wer hat noch Ideen?


-
-
Fies das! Aber gut, ich lassma einen 'raus: irgendein Nachfolger von der Uhr die wo der Käpt'n Willi in Aplocarypso now anhatte... Seiko Prospex Ref. SRPG15K1?

-
Apple watch - sieht man am rechteckig abgerundeten Abdruck...
Versandadresse sende ich dir per PN.
-
Auf alle Fälle ein Modell, dass keine Sonnencreme an die umgebenden Hautpartien abgibt...
Die sehen recht rot aus
-
Sinn T1…

-
Mmh, ich weiß zumindest welche Marke und Referenz es NICHT ist – und die Uhr hab' ich ja schon

-
Oder ne Doxa…..
-
... die Uhr sollte nicht zu teuer sein.
Ist 'ne China-Rolex vom Basar SchuechternKichern
Ich verzichte freiwillig auf die Gewinnausschüttung
-
Es ist auf jeden Fall eine mit dünnem Kautschukband und ziemlich großen Löchern zur Aufnahme des Dorn von der Dornschliesse. Ich tippe auf eine günstige G-Shock
. -
Also ich lege mich mal fest: Ein Vintage-Diver aus dem Hause Timex!
Handaufzug, Klapperband, bis zu einem gewissen Grad wasserdicht
und gehandelt zwischen ca. 100 bis 150 €!Quelle:ebay.com
Gruss
Christian

-

Seiko SPB153

-
Ein paar gute Ansätze dabei, allerdings hat noch keiner ins Schwarze getroffen - bis auf @WTW natürlich

Edit: und Diwa hat auch recht, um die Uhr herum war ich mit dem Eincremen wirklich zu unsorgsam.
Keine Fetttapser auf der Uhr waren da wohl irgendwie wichtiger als Schutz vor Hautkrebs

-
... gibt es auch Trostpreise ? SchuechternKichern
-
Nö, Trostpreise gibts nicht; sind ja nicht bei den Bundesjugendspielen hier

Soll ichs auflösen oder mag noch jemand paar Hinweise in Form von Fotos? Ich muss sagen, mir ist ein bisschen die Düse gegangen, nachdem Krischan mit dem ersten Tipp schon viel näher dran war als ich gedacht hätte, dass jemals jemand anhand dieses Fotos kommen wird

Aber ich hätte sie tatsächlich hergegeben, hab sie günstig bei Kleinanzeigen geschossen und hab mich da vielleicht einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt SchuechternKichern

-
Ich denke, Du kannst auflösen;
wir sind schon gespannt…
Gruss
Christian

-
-
Gute Wahl!
Mit derselben Zielsetzung - um die „guten“ Uhren
zu schonen - habe ich für meinen Segelturn vor
ziemlich genau zehn Jahren eine Seiko SKX 007
mit nach Kroatien aufs Boot mitgenommen.Gruss
Christian

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!