Alle Jahre wieder....
...erwartet uns sicherlich die Preiserhöhung. Weiss jemand was, in welcher Höhe wir eine Preiserhöhung erwarten dürfen?
So mancher sprach pauschal von einer Erhöhung von 5 % ....
Neue Preise zum 01.09.2013
-
-
Bei MANUFACTUM ist die U1 am Silikonband bereits mit dem ab 01.09.2013 gültigen Preis von EUR 1.505 ausgezeichnet:
http://www.manufactum.de/sinn-taucheruh…66959/?c=189694Das entspricht ziemlich exakt 5% Preisaufschlag zum bisherigen Preis von EUR 1.435.
-
Die neuen Preise zum 01.09.13 sind online.
alt / neu (Preise jeweils immer an Lederband):
UX: 1390,-- / 1.550,--
UX S: 1.690,-- / 1.850,--
EZM3: 1.350,-- / 1.390,--
U2: 1.930,-- / 1.990,--
103 StSa: 1.590,-- / 1.650,--
358 Flieger: 1.350,-- / 1.390,--
903 St: 2.340,-- / 2.390,--
6000 Fipla: 2990,-- / 3.050,--
900 Flieger: 2.750,-- / 2.790,-- -
Hi Andi,
befindet sich die neue PL zum Download irgendwo im Netz? -
Nein, bisher noch nicht gefunden, aber sobald ich sie habe, kann ich Sie dir mailen.
-
Wie von Sinn erfahren, erwartet uns zum 01.09. diesen Jahres KEINE Preiserhöhung, einzelne Modelle ausgenommen.
Meine Vermutung ist, dass die Erhöhung wegen des Frankens ausreicht und man mehr den Kunden nicht zumuten mag. -
Hallo liebe Sinn-Freunde,
gestern habe ich meine neue 900er ..;-) abgeholt, (Bilder folgen) dabei hat mein Konzi eine Preiserhöhung zum 01.09.2016 erwähnt.
Kann das jemand bestätigen?Gruß aus Regensburg Fred
-
Hallo Fred,
mein Konzi sagte mir ähnliches. Die genaue Höhe in DEU ist mir aber nicht bekannt.
In anderen Teilen der Welt spricht man von 10 - 15%, siehe hier .
Gruß
Jochen -
Auf die Gefahr hin, dass das als als Nörgelt gilt: aber sollte diese Preissteigerung kommen, bin ich ganz sicher bei Sinn raus - ja, auch andere Hersteller erhöhen ihre Preise, aber das muss dann jeder für sich ausmachen. Eigentlich wollte ich mir noch ne U2S zulegen, aber dann wird es vermutlich eher ne Omega werden (ja, die ist absolut teurer, aber da bekomme ich subjektiv gefühlt mehr für´s Geld - wenn ich kein tegimentiertes Gehäuse...)
Funkige Grüße!
-
Ja das sagen immer viele ganz gern, schnell und leichtfertig:
wenn sich die Preise "noch mal" erhöhen kauf ich nix mehr
Klappt meist leider nicht...

-
Wenn du ja schon weiß was du willst , könntest du dir noch vor der Erhöhung eine schnappen !
Ansonsten haben Preiserhöhungen auch Vorteile : für meine 900er Flieger habe ich mal 2100,-- bezahlt , wenn ich sie heute verkaufen wollte , würde man zur Preisfindung den heutigen Neupreis zugrunde legen: 3300,-- Euro !
-
Bei mir schon - habe das was ganz Konkretes als Alternative... :singingrain:
-
Ja, Andi, das ist ein guter Punkt. Andererseits bin ich der Überzeugung, dass Sinn es derzeit auch überreizen könnten. Seit der Entkopplung des Franken vom Euro und der Schwierigkeiten im chinesischen Markt sind nach meiner Beobachtung die Schweizer Uhrenfirmen etwas vorsichtiger im Umgang mit Preisanhebungen geworden.
Wenn Sinn nun den Abstand zu den schweizer/etablierten (s. eben Omega) Herstellern zu klein werden lässt, könnte das ein wichtiges (wenn auch natürlich nicht das einzige) Kauf-Argument („Sinn kaufen ist clever“) entwerten und damit den Umsätzen schaden.
Nur meine zwei Rappen …
vom mobilen Gerät gesendet
-
Auf Nachfrage hat Sinn bestätigt, dass die Preise "angepasst" werden.
(Preise bis 31.08. und ab 01.09./ immer an Metallband):
U2s : 2.685,-- und neu : 2.810,--
UX : 1.845,-- und 1.910,--
140 St S: 3.985,-- / 4.200,--
EZM 9: 3.350,-- / 3.400,--
EZM 10: 4.810,-- / 4.990,--
104 St: 1.225,-- / 1.310,--
556: 995,-- / 1.060,--Alle neuen Modelle erfahren -wie immer- keine Preiserhöhung.
Als "letzte Stücke" werden aufgeführt:
103 Ti Testaf
103 Ti UTC Testaf
358 Flieger
U1000 JagduhrPreise Metallbänder:
U1 perlgestrahlt, Nachrüstpreis: 200,--
U1000 tegimentiert: 260,--
U2s: 340,--
T1 oder 103 Ti: 325,--
EZM9/EZM10: 440,-- -
Zur Erinnerung: Die UX erschien vor 10 Jahren für 790€ und die 556 gab es zu Beginn ihrer Karriere um 2007 herum für 500€...
Gruß
Mark
-
Stimmt eine super Wertsteigerung

-
Mag sich nicht einmal jemand, der über möglichst viele Preislisten verfügt, die Arbeit machen und das nach Jahren aufschlüsseln?
Es wird ja auch nächstes Jahr und das danach wieder eine geben und ich finde die Entwicklung über die Zeit interessant - habe aber leider nur 2 Preislisten. -
ich lade gerne am Sonntag Nachmittag zu Café und Kuchen dann kannst du die Statistik für die letzten 22 Jahre bei mir erstellen, mir persönlich wäre es zu mühselig alles nach Modell zu notieren

-
:D:D:D
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!