Basel 2014 - Gerüchte, Vermutungen oder besser Infos!

  • Hallo
    Ob man es jetzt als sinnvoll oder als Quatsch empfindet aber der TESTAF wird sich meiner bescheidenen Meinung nach durchsetzen.
    Es ist ja nichts Neues das im industriellen bzw. professionellen Umfeld Zertifizierungen bzw. Standardisierungen eine wichtige Rolle spielen.
    Bei Taucheruhren wird die bekannte DIN 8306 auch nicht hinterfragt und jetzt geht's halt mit der Flieger- bzw. Pilotenuhr weiter. Mich wundert es nur das es solange gedauert hat. An und für sich ist eine etwaige Zertifizierung ja auch nicht weiter schlimm. Es dürfte auch in Zukunft, TESTAF hin oder her, genügend Ware mit Fliegeruhrenoptik zu kaufen geben.
    Die TESTAF Zertifizierung kostet Geld und die läßt sich Lothar Schmidt bezahlen. Solange es die 7er oder 8er Serie auch als 'normale' Ware zu kaufen gibt sehe ich darin kein Problem. Der Käufer hat die Wahl.
    Ich sehe meine These durch folgenden Beitrag durchaus gestützt.
    Gruß Pit

  • Zur T1:
    Der Stundenzeiger könnte ein Millimeterchen mehr vertragen. Ansonsten passen die Zeiger. Am Gehäuse kann ich nichts retromäßiges Ausmachen. Die fließenden Formen wirken modern und stehen imo im Einklang mit dem Zifferblatt.

    Sprechen wir wirklich noch von der gleichen Uhr??? :mggl:

    Zitat

    Zu TESTAF: Neue Modelle wie der EZM10 wurden direkt durch einen EZM10 TESTAF ersetzt. Ich erkenne daran nichts Verwerfliches. Die Entwicklungskosten hat man auf den Uhrenpreis umgelegt.

    Also das die Ergebnisse dienlich sind,will ich gar nicht anzweifeln.
    Doch die Umsetzung von Sinn ist definitiv mangelhaft.

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Ich weiss nicht, was bei Testaf das Problem sein soll:
    Sinn macht Marketing (wie jede andere namhafte Uhrenfirma auch) und verkauft dies.
    Wem`s gefällt, soll kaufen. Wer nicht, der nicht.

    Mir gefällt, dass Sinn die Kreativität und den Mut hat, sowas zu machen.
    Da kenne ich auch keinen anderen deutschen Hersteller, der vergleichbar ist.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Doch die Umsetzung von Sinn ist definitiv mangelhaft.

    Wie hat Selespeed doch neulich noch geschrieben - für Ingenieure erzählt die Erfüllung der Testnorm. Wie die Norm aufgestellt ist, und ob sie für den täglichen Nutzer einen praktischen, oder nur einen emotionalen Vorteil bietet, das sei mal dahingestellt. Ebenso natürlich, ob es professionellen Nutzern wirklich was bringt. Die Frage kann man aber auch bei Taucheruhren stellen, da steht ja auch in der Norm, dass auf dem Zifferblatt die Druckfestigkeit angegeben werden muss. Ist meine Uhr jetzt weniger tauchfähig, wenn es nur auf dem Gehäuseboden steht? Nein, also! - Solche Zertifizierungen sollen eine nachvollziehbare Reputation beweisen, weil die Käufer eben drauf stehen.

    Ich finde im Übrigen die Testaf Uhr von Stowa richtig gut gelungen. Da würde ich dann auch nicht drüber nachdenken, ob mir die Zertifizierung etwas bringt, schließlich muss mir das Ding einfach nur gefallen. Wenn es aber nur ein paar Käufer gibt, denen so etwas ein gutes Gefühl verschafft, dann hat es seine Schuldigkeit getan.

  • Also ich möchte noch einmal ausdrücklich betonen,dass ich das TESTAF Zertifikat bzw die Erbenisse
    der mitwirkenden Fachleute keinesfalls anzweifeln möchte!!!

    Nur finde ich jetzt die Umsetzung sehr mau.
    Wie im Falle der 857 UTC sind es wirklich nur eine andere Farbgebung der 2. Zeitzone.
    Die Uhr ist identisch mit "normalen" 857 UTC.
    Eine Frage dazu .....ist die "normale" 857 jetzt keine Fliegeruhr mehr?
    Ist sie jetzt weniger wert?
    Ich sage einfach einmal,die Uhren haben all die Anfordeungen auch vorher erfüllt.
    Genau wie es die Modelle der "Fliegerkollektion" auch tun,die dieses Zertifikat nicht mit sich führen.

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Eine Frage dazu .....ist die "normale" 857 jetzt keine Fliegeruhr mehr?
    Ist sie jetzt weniger wert?

    2x Ja :nww:
    Wenn SINN konsequent ist, werden die Non-TESTAF-Modelle nach und nach aus dem Programm verschwinden.


    Ich sage einfach einmal,die Uhren haben all die Anfordeungen auch vorher erfüllt.

    Schreiben kann man viel. TESTAF haben die Uhren zuvor de facto nicht erfüllt. Wegwerfen würde ich die veralteten Uhren deshalb nicht.

    Wie im Falle der 857 UTC sind es wirklich nur eine andere Farbgebung der 2. Zeitzone. Die Uhr ist identisch mit "normalen" 857 UTC.

    Da SINN bereits vor TESTAF praxisgerechte Fliegeruhren baute, fielen die Änderungen zum neuen Standard entsprechend gering aus. Bravo, SINN :thumbup: !

  • Dieser Richtlinien festzulegen wird ja sicher geraume Zeit in Anspruch genommen haben.
    Warum wurde denn die Neuheit 140 s oder UFZO oder wie auch immer die heißt,nicht den Kriterien der TESTAF unterzogen und führt dieses im Namen als Nachweis mit sich???

    Das finde ich dann ja schon etwas seltsam.

    Des weiteren wurde das Argument gebracht,dass die Taucheruhren ja auch gewisse Normen zu erfüllen haben.

    Meine Frage dazu ist,ist diese DIN den international gültig?!
    Denn alle Taucheruhren egal welcher Marke weisen die gleichen Kriterien auf.

    Das hier bei TESTAF ist doch nur eine eigene Sinn DIN,oder?!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Jeder kann diese neue Testaf Norm erfüllen und seine Uhren zertifizieren lassen, siehe mein Link oben zu Stowa, aber nicht jeder wird es tun.

    Natürlich sind auch nicht-Testaf Uhren weiter gute Fliegeruhren. Die Frage ist welchen Anspruch man wirklich an die Uhr hat. Ich denke die 140/142 ist mittlerweile mehr eine Sammleruhr und keine aus den neu entwickelten Serien, deshalb auch kein Testaf?!

  • Wunschdenken oder was :cl:

    Chronograf, optisch wie EZM 3 genannt EZM 13
    Dreizeiger, optisch wie EZM 10 genannt EZM 9

    :wecker:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Chronograf, optisch wie EZM 3 genannt EZM 13

    Den gab es schonmal - der EZM1!

    Das wäre natürlich ein Knaller, den ich Sinn durchaus in naher Zeit zutrauen würde. Immerhin hat es damals ja auch nochmal mit den letzten Lemania 5100 Kalibern eine Serie limitierter EZM1 gegeben. Für die Besitzer eines EZM 1 wär das natürlich nicht so praktisch, weil die Gebrauchtpreise hoch sind, jedenfalls über 2000€. Gefallen würde es mir aber, weil EZM 1 und 3 sehr unterschätzt werden. Gerade die etwas kleinere Lünette und die weniger aufdringliche Größe macht diese Uhren so schön.

  • Wäre toll,

    kann ich aber kaum glauben, eher schon die Erweiterung der EZM10-Palette :pinch:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • die Erweiterung der EZM10-Palette :pinch:

    Ich deute Dein Smiley so, dass Du dem Design des EZM 10 nicht ganz so viel abgewöhnen kannst? Dann wären wir schon zu zweit. Der EZM 1 sieht für mich mehr nach Sinn aus - so wie etwa auch die U-Serie.

  • Stimmt,

    die EZM10 ist ja ganz gut gelungen aber ich brauche keinen Klohdeckel am Arm :rofl:
    Da macht es ein reduziertes ZB auch nicht besser :whistling:
    Mich würde es dennoch wundern wenn wieder eine EZM1 kommt und dazu noch in alter Größe ?(
    Ich denke schon eher das man auf den neuen Us/Ts oder eben der 10er EZM aufsetzt,
    dass -irgendwann- eine Uhr mit der EZM1 Funktionalität kommt kann ich mir aber schon vorstellen :thumbup:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!


  • Dreizeiger, optisch wie EZM 10 genannt [b]EZM 9

    Kurz mal schnell mit Paint gebastelt:
    Und ich muss sagen:
    Der Schirrmeister, der hat schon Geschmack !

    @ Sinn: Bitte so oder so ähnlich machen !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Jo, ganz nett, glaube ich aber nicht dran :pinch:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Schirrmeisters Idee und Andi's "Realität" finde ich sehr gelungen, besonders die Variante mit Lederband.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!