1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Modellreihe EZM9

  • PeterD
  • 31. Januar 2015 um 12:33
  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:33
    • #1

    Hier möchte ich Euch den EZM9 vorstellen. Ich bin allerdings kein Fotoprofi und bitte evtl. Bildqualitätsmängel zu entschuldigen :whistling:

    Bilder

    • DSC03286.JPG
      • 111,73 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

    Einmal editiert, zuletzt von PeterD (31. Januar 2015 um 13:06)

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:39
    • #2

    Am Arm

    Bilder

    • DSC03288.JPG
      • 148,02 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:42
    • #3

    Beleuchtung

    Bilder

    • DSC03290.JPG
      • 82,89 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:45
    • #4

    Beleuchtung 2

    Bilder

    • DSC03291.JPG
      • 84,96 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:47
    • #5

    Links

    Bilder

    • DSC03295.JPG
      • 90,71 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:48
    • #6

    Rechts

    Bilder

    • DSC03296.JPG
      • 86,34 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:50
    • #7

    Rechts mit Unterseite

    Bilder

    • DSC03297.JPG
      • 96,69 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:54
    • #8

    Rechts mit ZB

    Bilder

    • DSC03298.JPG
      • 97,26 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 12:57
    • #9

    Links ZB

    Bilder

    • DSC03299.JPG
      • 107,8 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 13:00
    • #10

    Rückseite (die Seriennummer ist um eine Stelle gekürzt )

    Bilder

    • DSC03301.JPG
      • 124,29 kB
      • 1.216 × 912

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 13:04
    • #11

    EZM9 bei der Arbeit

    Bilder

    • DSC03304.JPG
      • 143,27 kB
      • 990 × 742

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • Lemanianer
    Moderator + Capt. Vintage
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    1.982
    Wohnort
    Thüringen
    • 31. Januar 2015 um 14:15
    • #12

    Herzlichen Glückwunsch,

    schieb doch noch ein paar Bilder mit dem Titanband nach :foto:

    Viel Freude mit der EZM9.


    Gruß Mark

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 31. Januar 2015 um 14:28
    • #13

    Glückwunsch zur Uhr und zur schnellen Kaufentscheidung!

    Mir persönlich gefällt die Uhr am besten mit Massivband, ist aber reine Geschmackssache! Die Stahlschließe wäre mir wurscht, in Wochen denkst du nicht mehr dran.

    Die Beleuchtung freilich ist der absolute Hammer, alleine die Lünette wäre für mich ein Kaufgrund.

    Sinn sollte mehr solcher Lünetten anbieten, ich würde sogar meine 103 St Sa Ar UTC nachrüsten.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Spencer
    Ehemaliger Administrator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.546
    Über mich

    :singinrain:

    • 31. Januar 2015 um 14:36
    • #14

    Die Leuchtbilder sind spitze! Meinen Glückwunsch zur Uhr, ging ja sehr flott jetzt mit dem Kauf.

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 31. Januar 2015 um 16:08
    • #15

    Danke :thumbup:
    Bilder mit Titanarmband stell ich ein, wenn ich das Band mal wieder montiere.

    Grüße Peter

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    495
    Beiträge
    17.549
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 31. Januar 2015 um 16:12
    • #16

    Wow, Peter, ich bin neidisch !

    Die SInn steht dir sehr gut und villeicht gönn´ ich mir auch mal eine, dann aber bestimmt mit Metallband.
    Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Schönen!

    P.S: Man kann auch mehrere Bilder in einen Beitrag basteln. ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Spongehead
    Erleuchteter
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    3.387
    Wohnort
    meist im hohen Norden
    • 31. Januar 2015 um 19:16
    • #17

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch !!!

    Besonders die Bilder mit der beleuchteten Lünette sind der Hammer !!! Tolle Uhr !!!!

    Viele Grüße, Daniel

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 1. Februar 2015 um 13:53
    • #18

    Absolut kratzerfrei überstanden

    Bilder

    • DSC03305.JPG
      • 146,22 kB
      • 1.156 × 867

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

  • Spongehead
    Erleuchteter
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    3.387
    Wohnort
    meist im hohen Norden
    • 1. Februar 2015 um 14:01
    • #19

    Du hast einen Fuchs gefangen !! :D :D ;)


    Der schaut ja klasse aus !! 8o

    Viele Grüße, Daniel

  • PeterD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    • 2. Februar 2015 um 17:34
    • #20

    Nach den ersten Tagen sind mir an dem EZM9 ein paar Sachen aufgefallen:


    Tragegefühl mit Lederarmband sehr angenehm. Die Uhr ist nicht zu leicht, liegt schön am Arm.
    Ablesbarkeit im Dunkeln anfangs sehr hell, die Zahlen am Drehring sind sehr deutlich zu lesen.
    Über die Nacht läßt das natürlich nach. Die Uhrzeit ist auch am frühen Morgen noch lesbar ( vergleichbar mit der Flieger900), die Leuchtindizes am Drehring sind sichtbar, lesen kann man sie Zahlen allerdings nicht mehr.
    Das Sprungdatum ist am SW200-1 völlig anders als beim 7750. Es sprang heute Nacht um 0:03 innerhalb einer Sekunde auf das neue Datum. Ich war bereits etwas nervös und dachte das Datum wäre defekt, weil sich nach 00:02 immer noch nichts tat. Beim 7750 schiebt sich die Scheibe über 10min oder länger.


    Mit der Krone bin ich nich nicht ganz glücklich:
    Das Aufdrehen geht etwas rau ( kann das am tegimentierten Gewinde der Krone oder des Gehäuses liegen?)
    Bei den ersten Aufziehversuchen sprang die Krone nicht zuverlässig in die richtige Position, sondern ging direkt zur Datumsposition. ( dumm, wenn man um 23:00h die Uhr aufziehen will und dann das Datum verstellt, was man wohl zu dieser Zeit nicht soll).
    Das funktioniert mittlerweile aber besser, auch weil ich drauf achte und dann eher vorsichtig Spiele, ob die Krone nicht doch noch in Aufziehposition springt.


    Ist Euch so ein Verhalten bekannt? Sollte ich mal bei Sinn vorstellig werden oder erstmal ne Woche abwarten?


    Die bisherige Abweichung liegt bei 1-2sec+/24h. Ich weiß, man doll das erst nach 8 Wochen bewerten. Bei meiner Flieger hat sich aber nicht viel verändert. Somit bin ich erstmal sehr zufrieden, was das Uhrwerk angeht.


    Grüße, Peter

    900 Flieger, EZM9, 147, 903 BE, 157 TiTyAr, 244 Ti, R500, 902, 901

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen