1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Weitere Marken
  4. Guinand
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Guinand 40.50.09

  • citizen
  • 16. Juli 2016 um 17:52
  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 28. Juli 2016 um 22:25
    • #21

    Ärgerlich mit dem Leuchtpunkt Michael Du hast aber auch ein Pech...
    Vielleicht sind auch die neuen Lünetten anders fest gemacht?

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • spacewatch
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 28. Juli 2016 um 23:43
    • #22

    Welche Beschichtung meint ihr ? Die hellgraue oder die schwarze ?

    Solche extremen Farbunterschiede bei einer Sinn, hier wäre der Teufel los.

    Zustimmen muss ich bei der Formulierung : sehr reizvoll . Wichtig ist , der Besitzer ist zufrieden. Ich möchte den Spaß an einer neuen Uhr nicht schmälern. Mich wundert aber sehr das der extreme Farbunterschied hier als Designelement "verkannt" wird.

    schöne Grüße

    spacewatch

  • citizen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.550
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Photographie, historische Autos und Motorräder ... und Uhren (!)
    • 29. Juli 2016 um 06:18
    • #23
    Zitat

    Welche Beschichtung meint ihr ? Die hellgraue oder die schwarze ?

    Solche extremen Farbunterschiede bei einer Sinn, hier wäre der Teufel los.

    Zustimmen muss ich bei der Formulierung : sehr reizvoll . Wichtig ist , der Besitzer ist zufrieden. Ich möchte den Spaß an einer neuen Uhr nicht schmälern. Mich wundert aber sehr das der extreme Farbunterschied hier als Designelement "verkannt" wird.

    schöne Grüße

    spacewatch

    Also ich meine die Beschichtung der Uhr. Die Beschichtung der Alu-Lünette wird mit dem "weichen" Grundmaterial wohl gefährdeter sein.
    Vielleicht musst du die Uhr mal im Original sehen. Die Kombination aus Dunkel-Grau und Schwarz sieht wirklich gut aus.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 29. Juli 2016 um 08:54
    • #24

    Die Lünette ist aus Aluminium und vermutlich eloxiert,
    das Edelstahlgehäuse ist poliert und schwarz PVD beschichtet da kann nicht die selbe Optik rauskommen ;)
    Ich finde das ist aber kein Nachteil dadurch wirkt die Uhr wertiger eine mattgraue Lünette sieht denke ich nix aus ebenso wenig eine schwarz glänzende Toolwatch mal davon abgesehen das man schwarze Pvd Beschichtungen nie ganz satt schwarz hinbekommt!

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • spacewatch
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 29. Juli 2016 um 12:16
    • #25

    Alles klar und auch alles richtig.

    Mir gefällt die "schwarze" Schönheit ja auch sehr. Im Original sehen wäre zu gefährlich :) . Ich wünsche viel Spaß mit der Guinand.

    Ich wunderte mich nur das keiner den Farbunterschied angesprochen hat.

    schöne Grüße

    spacewatch

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 29. Juli 2016 um 21:34
    • #26

    Ja du hast recht, der Farbunterschied ist schon präsent und klar hat auch Selefan recht, es liegt an den unterschiedlichen Materialien, wahrscheinlich geht das besser.
    Mir aber egal, mich störten aber auch die kleinen Farbunterschiede bei Sinn von Gehäuse und Band nicht.

    Warum erwähnt hier keiner den Farbunterschied ? Vielleicht wird gegenüber Guinand etwas mehr Toleranz gezeigt, oder es soll Citizen einfach nicht der Spaß an der neuen Uhr verdorben werden.....

    Mir gefällt die Uhr jedenfalls super, die Krönung für mich wären die Zeiger aus der Serie 21 und dann das ganze als Linksuhr!

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • citizen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.550
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Photographie, historische Autos und Motorräder ... und Uhren (!)
    • 29. Juli 2016 um 22:28
    • #27

    Ich finde den Farbunterschied sehr reizvoll, mir gefällt das gut.
    Das sollte nach meinem Wunsch auch gar nicht anders sein.
    Die Zweifler sollten diese Uhr wirklich mal im Original sehen.
    Wir kaufen doch bei Sinn auch Stahluhren mit schwarzer Lünette (SDR) - und finden gerade den Kontrast gut.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • duc888
    Gast
    • 29. Juli 2016 um 22:59
    • #28
    Zitat

    Wir kaufen doch bei Sinn auch Stahluhren mit schwarzer Lünette (SDR) - und finden gerade den Kontrast gut.

    Na ja...zwischen Stahl/Schwarz und Dunkelgrau/Schwarz ist ja schon noch ein Unterschied ;)

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 29. Juli 2016 um 23:35
    • #29

    Stimmt aber auch der ist reizvoll :thumbup::cool:
    Es muss nicht immer Ton in Ton sein :rolleyes:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 30. Juli 2016 um 12:17
    • #30

    Die Gehäusebasis für die PVD-Beschichtung ist matt perlgestrahlt und nicht poliert. Dieses stumpf-matte dunkel-silberne Edelstahl-Gehäuse wird auch ohne schwarze Beschichtung angeboten und sieht ebenso recht attraktiv aus.

    Laut Herrn Klüh müsste die Lünette stärker ausfallen, wenn er sie aus Edelstahl anstatt aus eloxiertem Aluminium fertigen lassen wollte. Dann wäre eine PVD-Beschichtung Ton-in-Ton zum Gehäuse möglich. Dadurch würde die 40er GUINAND (40,6 x 15,2mm) jedoch zur Katzenfutterdose à la SINN 103 (41,0 x 17,0mm).

    Sehr stark finde ich das neue schwarze 100% Kautschukband mit 20 und 22mm Bandanschlag, welches optisch einem Lederband zum Verwechseln ähnlich sieht. Das Band wird in der CH hergestellt, ist vegan und geruchsneutral. Leider ist es mit 75/115mm etwas kurz geraten. Es ist nur eine Länge erhältlich. Dazu gibt es eine schwarz beschichtete Edelstahl-Dornschließe mit GUINAND-Schriftzug.

  • sin(n) city
    Meister
    Beiträge
    2.353
    Wohnort
    Kurpfalz
    Hobbys
    Joggen, Rennradfahren, Sauna
    • 30. Juli 2016 um 12:52
    • #31

    Wer kann dieses Kautschukband zeigen? Würde mich für meine 03er interessieren

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 30. Juli 2016 um 13:02
    • #32

    Ich nicht....;-)

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    513
    Beiträge
    17.552
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 30. Juli 2016 um 13:30
    • #33

    Guinand Uhren·Dienstag, 3. Mai 2016

    Unser neues Naturkautschuk-Band sieht nicht aus wie Kautschuk, riecht nicht wie Kautschuk ist aber wasser- und schweißfest wie ein Kautschukarmband. Das Band ist weiß abgesteppt und hat eine matte Oberfläche mit Krokodilledernarbung. Wir liefern das in der Schweiz gefertigte Band in Standard-Herrenlänge in folgenden Maßen:
    Bandanstossbreite: 20 mm, Schließe 18 mm
    Bandanstosslänge: 22 mm, Schließe 20 mm

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Fairlady Driver
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.085
    Wohnort
    Frankfurt
    Hobbys
    Autos / Foto
    • 30. Juli 2016 um 14:10
    • #34

    So schauts selbst fotografiert aus :


    Trägt sich hervorragend. Sehr angenehm im Sommer.


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • duc888
    Gast
    • 30. Juli 2016 um 14:55
    • #35

    Na das ist doch mal was....klasse :thumbup:

  • der onkel
    Beiträge
    6.681
    Hobbys
    Wenig SINNvolles und leider zuviel UnSINNiges
    • 30. Juli 2016 um 15:07
    • #36

    Wenn das Kautschukband (75/115mm) einen Tick länger wäre, würde ich es für meine 903 H4 verwenden. Aber laut Herrn Klüh ist leider nur diese eine Länge erhältlich.

  • citizen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.550
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Photographie, historische Autos und Motorräder ... und Uhren (!)
    • 3. August 2016 um 20:24
    • #37

    Habe meine Gui ja heute nach Frankfurt geschickt.
    Da wir hier ja bereits über den Austausch der Lünette gesprochen haben (selbst machen oder einschicken) möchte ich eben den Text von der Email zeigen, die ich heute von Herrn Klüh erhalten habe:
    "... da im Internet schon diskutiert wurde, daß man die Lünette einfach mit „Bordwerkzeug“ entfernen kann, möchte ich nur kurz einwerfen, daß unsere Fliegerlünette durch eine mehreckige Feder auf dem Gehäuse fixiert wird. Einige Kunden benutzen ein Gehäuseöffner-(Messer) um die Lünette vom Gehäuse abzuhebeln. Dabei kann es durchaus zu Kratzern auf der Lünette oder/und am Gehäuse kommen. Je älter die Uhr ist, umso eher läßt sich die Lünette abhebeln. Bei Neuuhren würde ich deshalb von dieser Methode abraten ..."
    Wie ihr sehen könnt liest Herr Klüh wohl auch hier im Forum.


    LG Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

    Einmal editiert, zuletzt von citizen (3. August 2016 um 20:58)

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 3. August 2016 um 20:51
    • #38

    Ich kenne diese mehreckige Federn...
    Es ist also nicht, wie von Selefan angedacht, evtl. eine neue Konstruktion und damit auch nicht anders fest gemacht.
    Meine Uhren sind auch nicht vintage, sondern selten getragen und vielleicht habe ich die Lünette 2-3x gewechselt. Ich behaupte mal, die Uhren sind neuwertig.

    Beim nächsten Treffen zeigen ich oder Selefan dir das mal.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

    Einmal editiert, zuletzt von Big Ben (3. August 2016 um 21:54)

  • selespeed
    Consul de Guinand
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    15.505
    Wohnort
    Quellenstadt...
    Hobbys
    Sinn-Uhren was sonst....
    • 3. August 2016 um 22:01
    • #39

    Geht ganz easy mit der Lünette aber Guinand sichert sich natürlich ab :rolleyes:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • saafespatz
    Anfänger
    Beiträge
    43
    Wohnort
    63688 Gedern
    Hobbys
    Musik, Uhren, Nassrasur
    • 4. August 2016 um 13:05
    • #40

    Das Thema mit der Leuchtperle kenne ich, hatte ich bei meiner Büren auch.

    Ist damals noch bei Frau Huneke repariert worden. Seitdem hält sie. Und meine Büren ist eine Trageuhr.

    Lünette abhebeln :no: ;(

    Danke auch nochmal für den Hinweis mit dem Kautschukband, ich war selbst vor ein paar Tagen bei Herrn Klüh und obwohl ich ein Metallarmbandträger bin, gefiel mir das Vintageband ausgesprochen gut. Das Kautschuk habe ich gar nicht als solches erkannt. Da ich aber u.a. in Begleitung vom schnellen Helmut da war, war er eh der Mittelpunkt unseres Besuches ;)

    Grüße

    saafespatz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen