Im Zeichen der Tricompax-Chronographen (903 und 103 Klassik)

  • Die heutige Wetterlage eignet sich hervorragend, zu Hause sein Papierkram zu ordnen, Vorhänge zu waschen (zumindest wenn es nach der Liebsten geht...) oder eben eine Doppelvorstellung zweier wundervoller Tricompax-Uhren für die Community zu verfassen, die überfällig war. Die Uhren sind nämlich schon etwas länger bei mir. Bevor ich diese aber in unseren Fotothreads einfach „nur“ zeige, präsentiere ich Euch die Schönheiten selbstverständlich erstmal in angemessener Weise.

    Die 903 war bei mir schon seit längerem im Fokus. Nur welche sollte es letztendlich werden? Und genau jetzt kommen wir zu meiner Lieblingsbeschäftigung: Die Recherche! Viele Tage und Nächte wurden investiert, um das WWW zu durchforsten. Dutzende Beiträge in diversen Uhrenforen wurden mehrmals intensiv studiert, Vergleiche angesetzt, alte Angebote ausgewertet, um dann DAS Modell zu eruieren, das ihren Weg in das Portfolio finden soll: Die 903 mit dem Valjoux 7740 Handaufzug und dem legendären Rotdatum. Mit ihr habe ich ein Stück (Zeit-)Geschichte in der Hand. Mit ihr habe ich endlich auch eine Uhr, die zu Zeiten des allseits wertgeschätzten Firmengründers Helmut Sinn produziert worden ist. Vielleicht hatte er genau diese Uhr irgendwann in den Achtzigern mit eigenen Händen zusammengebaut? Diese Uhr hat jedenfalls einen besonders hohen Stellenwert für mich.

    Kommen wir zur Geschichte dieses Modells als (evtl. unvollständige oder halbwahre) Kurzvariante. Ich hoffe auf die hier miteinsitzenden Vintagekennern, die eventuell korrigieren oder ergänzen können.

    Helmut Sinn hatte Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre einen Großteil der Bestände der Teile und Werke von der Firma Breitling erworben, als diese wie einige andere der traditionellen Uhrenfertiger wegen der Quarzkrise in eine wirtschaftliche Schieflage geraten war. Diese Teile und Werke wurden in Frankfurt zusammengebaut und mit dem wunderschön geschwungenen Sinn-Schriftzug als 903 St verkauft.

    In einem älteren Beitrag (http://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…d&threadID=7561) hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl etwa 300 Stück dieser ersten 903 produziert worden sind. Weiter habe ich irgendwo gelesen, dass in den darauffolgenden Jahren wohl einige Stückzahlen dieser Produktion ausgeschlachtet worden sind, um das Valjoux 7740 anderweitig zu verwenden.

    Hier übrigens noch eine Kuriosität (Ziffernblatt), die in Großbritannien letztes Jahr im Oktober einen Käufer für £ 2.950 fand (Quelle: ebay.de):

    Kommen wir zur 103 Klassik mit der Tricompax-Anordnung, deren Erscheinungsjahr 2012 war und auf 500 Stück limitiert wurde. Das Vorbild war lt. Sinn Homepage die 103 A.

    „Ja wie kommt der denn jetzt auf die Idee, sich so eine zu holen?“ Ganz einfach: Ich habe sie bei einer unserer letzten Forumstreffen in der Hand gehalten. Vom Meister Selespeed höchstpersönlich, die er letztes Jahr hier bereits vorgestellt hatte. Dieses tiefschwarz glänzende Blatt in Kombination mit den versilberten Totis und den ewig leuchtenden Zeigern sowie Indizes sind einfach nur der Hammer. Dieses Modell hat es mir echt angetan. Ich fand vor einiger Zeit ein tolles Angebot in einem Nachbarforum und habe spontan zugeschlagen.

    Die wichtigsten Merkmale der Uhr habe ich nachfolgend zusammengefasst:

    • Valjoux 7750 Tricompax
    • Sekundenstop
    • Stoßsicher
    • Antimagnetisch
    • Deckglass aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
    • Sichtboden aus Saphirkristall, innen entspiegelt
    • Wasserdicht bis 200 m
    • Unterdrucksicher
    • Ar-Trockenhaltetechnik
    • Unverlierbarer Drehring, in beiden Richtungen drehbar
    • Gehäusedurchmesser 41 mm
    • Bandanstossbreite 20 mm

    Nun kommen wir aber zu den Fotos. Viel Spaß beim Betrachten.

    -------------------------------------------------------------
    Herzliche Grüße, Euer Bernemer

    - Die Geschichte der Exit-Watch ist eine Geschichte voller Missverständnisse (...) -

  • Vielen Dank für die kurzweilige und interessante Vorstellung dieser Uhren!

    Und viel Spaß beim Tragen !

    : thanks

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • : maulwurf cheerleader Glückwunsch zu den beiden Klassikern : applaus

    Tolle Vorstellung und schöne Bilder sind Dir gelungen! Bin ja auch ein Fan
    der 903. Die Klassik passt perfekt als Ergänzung.

    Munter bleiben......

    Intruder

  • : wie geil Danke Dir vielmals für diese sehr lesenswerte Vorstellung ! : klasse
    Die beiden Fast-schon-mehr-als-Vintage-Lederbänder finde ich sehr passend, die werten beide Uhren sehr auf .... : huepfen

  • Bernemer: : Stark ! Zwei sehr schöne Sinns, die auf jeden Fall zum Vererben geeignet sind : klasse

    : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte : 10Punkte

    Danke für die kurzweilige Vorstellung, es war auf jeden Fall besser, die Zeit für deine Uhrenvorstellung zu investieren !
    Damit hast du nicht nur für heute, sondern für ewige Zeiten der Nachwelt eine tolle Dokumentation hinterlassen. : dankeschoen
    Vorhänge waschen ist eh unnötig....ausserdem waren die bestimmt noch garnicht richtig schmutzig. :zzz:

    Die 903 "Rotdatum" ist schon ein Klassiker mit garantierter Wertsteigerung, die 103 Klassik sehe ich auf dem besten Weg dorthin.
    Die 103 finde ich auch an Metall stark - die 903 ist (für mich) nur an Leder perfekt - übrigens finde beide gezeigten Lederbänder toll - wo gibts die ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Tolle, informative und lehrreiche Vorstellung wunderschöner Uhren!

    Herzlichen Dank für die Mühe.
    Scheinbar bist Du ja um die Vorhänge waschen Drumherum gekommen :-))


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ja, das beige Band würde mir auch für die 903 B E gefallen!!!

    keiner

  • Schaut gut aus, die 903, die 103 natürlich auch!

    Das Zifferblatt ist so herrlich symmetrisch mit der Tricompax Anordnung, es gibt viel zu wenig Uhren davon.

    Ich wünsche dir viel Spaß mit den Klassikern. Winke1

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Ein wirklich tolles Duo !!!

    Meinen Glückwunsch !!!! : klasse

    Das Doppel-Sinn-Breitling-Zifferblatt hatte ich noch nie gesehen !!

    Hach, so´ne 903 ist schon toll...


    Edit:
    Was ist denn das für ein tolles Band an der 103 ?

    Viele Grüße, Daniel

  • Ja ,ja, die Trikompaxen. Irgendwann erreichen sie jeden echten Sammler.
    Zumindest die Technik Sammler.
    Die 103 und auch der Navitimer, egal, ob Breitling oder Sinn, gehören einfach in eine Sammlung.
    Das ohnehin schon sehr aufgeräumte ZB wäre noch schöner ohne das Fensterdatum. Mein Geschmack,
    dann wäre es völlig symetrisch.
    Schön sind die Tri's aber allemal, sammelwürdig und erhaltenswert. Haste gut gemacht. Sehr gut. : applaus


    Ich habe mal in den 70er Jahren auch eine Tricompax meiner Sammlung zugesellt.
    Eine UNIVERSAL GENEVE; 18 Kt. Diese hat heute meine Tochter.
    Ich habe sie ihr gegeben, als ich damals, als ich aus D wegging, meine Sammlung verkauft habe.
    Sie trägt sie manchmal, obwohl sie für Damen schon etwas groß geraten ist, aber trennen wird sie sich von der Uhr nicht.
    Geschenk von Vater.


    So ein absolutes MUSS ist auch die Buren 12. Obwohl kein Tricompax, jedoch mit Technik und Geschichte.
    Der Sammelwert, ich spreche jetz nicht vom finanz. Wert, ebenso hoch wie jede Tricompax.


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir immer wieder ein freudiges Ablesen der Zeit, wenn Du auf Deine "Tri's" guckst.


    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Lieber Bernemer,

    mein herzlicher Glückwunsch zu dem wirklich tollen Trikompax-Duo und der gelungenen, kurzweiligen Vorstellung mit schönen Bildern :thumbup: :yeah: : AlterSchwede

    Sorry wenn ich Dich mit der 103 Klassik infiziert habe FrecheFratze
    Aber es ist denke ich keine Fehlentscheidung oder gar Investition gewesen... ^^
    Ich liebe diese Uhr und ja sie ist so herrlich aufgeräumt, modern aber irgendwie doch total Vintage ;;-)))

    Die 903 Rotdatum ist ein begehrtes Sammlerstück das immer seltener zu bekommen ist, eigentlich nur hier bei uns :D
    Tolles Stück Navitimer und Sinn-Geschichte sehr sehr geil : huepfen

    Viel Spaß Dir mit den beiden Schätzchen : Exzellent

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich freue mich wirklich sehr über Eure positive Resonanz! Und Selespeed muss sich keinesfalls entschuldigen ;) Zu den Lederbändern: Das gute Stück an der 103 war schon montiert. Das Band ist nicht gelabelt. Ich könnte ja hierzu nochmals recherchieren (Lieblingshobby :-)) und Euch Bescheid geben. Das schwarze an der 903 hab ich schon länger. Ist eines der Lederbänder, die ich bearbeitet habe.

    Freue mich schon auf Freitag. Bis bald also.....

    -------------------------------------------------------------
    Herzliche Grüße, Euer Bernemer

    - Die Geschichte der Exit-Watch ist eine Geschichte voller Missverständnisse (...) -

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!