• Es wird immer spannender mit der 156 ...

    Im übrigen gabe es die 156 nie mit dem Lemania 1340/41/oder /42.

    Welches Werk hat denn die 156 angetrieben vor dem 5100, als sie nur zwei Totalisatoren hatte? Wenn ich danach suche, stoße ich regelmäßig auf das Lemania 1340. Aber ich berufe mich auf andere Foren ... und habe selbst keine Ahnung. Klick

    Danke für den Link, da ist eine "zivile" Version, also ohne "Military" auf dem Zifferblatt, zu sehen, die vier Teilstriche zw. den Minuten hat. Also bleibt weiter offen, wann vier und wann drei Teilstriche genutzt wurden. Das würde ich jetzt zu gerne herausfinden. Aber Google findet da nix zu, jedenfalls nicht, wenn ich die Suchbegriffe bestimme ... ich hau mich wech!


    Soviel steht fest, egal ob mit oder ohne Military, es gibt beide Varianten mit drei oder vier Teilstrichen.


    https://www.uhrenfreund.com/Sinn-Militar…ls-de-3913.html

    Bin mir dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert. Ich habe dort schon einige Uhren gekauft bzw. revidieren lassen. Beste Erfahrungen! In den Nachbarforen hat Herr Kerkhof auch sehr gute Noten.
    Eine 156 ist eine Anschaffung fürs Leben. Go for it!

    Gruß, Gerd


    Ja, du hast recht, das ist eine Anschaffung fürs Leben. Ich habe sowieso noch nie eine Uhr wieder verkauft. Sehr zum Leidwesen meiner Frau ... : forgive

  • Wirklich spannend, was über eine Uhr an Infos zum Vorschein kommt, die schon so lange nicht mehr im aktiven Verkauf ist.

    Danke für alle Details !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Mir bekannte Reihenfolge:
    Sinn umgelabelte Heuer 1550 Valj 230
    Sinn 155 Valj 222
    Sinn 156 Lem 5012
    Sinn 156 Lem 5100

    sinninger
    Recherchier doch mal warum ein 1340 ausgeschlossen werden kann. Kleiner Tip day/date.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Die Änderungen von 5 auf 4 Teilstrich auf dem Zifferblatt wurden
    unter der neuen Führung von Lothar Schmidt gemacht.
    Im 40 Jahre Sinn Katalogbuch aus 2001 sind beide Versionen mit und ohne Military abgebildet.

    Gruss Lasse

    Schäfchen zählen,pah ich leg mir meine Uhr aufs Ohr :zzz:

  • Das war für mich der entscheidende Hinweis! : dankeschoen Day-Date ... da fällt das 1340 dann raus. Hach ja, da muss man schon auf ganz schön viele Details achten, wenn man am Anfang steht. :wacko:

    Wo informiert ihr euch über alte Werke? Ich habe diese Seite gefunden (http://ranfft.de), aber da wird das Lemania 5012 fälschlicher Weise mit f = 28800 A/h angegeben ... Auf fratellowatches.com gibt es ein paar Informationen zu Lemania und den Werken 5100 und 5012.

    Hat irgendwer noch einen Lösungsansatz für die 3 bzw. 4 Teilstriche-Fragestellung? Die 21600 A/h = 3 Hz vom Lemania 5012 bedeuten ja Sechstelsekunden. Und die kann man ja weder mit 3, noch mit vier Teilstrichen darstellen. not working

  • Also die Basics haben wir geklärt. da dürfte es keine Fragen mehr geben.

    Ich würde dich bitten, nochmal zu formulieren was jetzt genau dein Problem ist mit den Teilstrichen.
    Aktuell fehlt mir ein wenig die Motivation- nur um dann festzustellen das:
    1. man die Teilstriche nach Werkwechsel übernommen hat, und
    2. es keinen interessiert, da niemand die Zeiteinheit stoppt (bei Rolex gab es ähnliche Diskussionen schon vor 10 Jahren)

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Also die Basics haben wir geklärt. da dürfte es keine Fragen mehr geben.

    Ich würde dich bitten, nochmal zu formulieren was jetzt genau dein Problem ist mit den Teilstrichen.
    Aktuell fehlt mir ein wenig die Motivation- nur um dann festzustellen das:
    1. man die Teilstriche nach Werkwechsel übernommen hat, und
    2. es keinen interessiert, da niemand die Zeiteinheit stoppt (bei Rolex gab es ähnliche Diskussionen schon vor 10 Jahren)


    Was ist denn jetzt los? Hab ich das Maximum an Newbie-Fragen überschritten, oder was? Jedenfalls klingt die Antwort von Lemanianer jetzt nicht sehr nett, finde ich. @Lemanianer ich sehe das so:

    1. Wenn es dich nicht interessiert, dann poste doch einfach nicht.

    2. Außerdem zwingt dich doch niemand zu antworten wenn dir die Motivation fehlt.

    3. Wieso entscheidest du eigentlich, dass es niemanden interessiert?

    4. Und wieso fasst du zusammen, das es jetzt keine Basic-Fragen mehr geben dürfte?

    Gerne komme ich deiner Bitte dennoch nach: Ich habe gar keine Probleme mit den Teilstrichen, ob es nun drei oder vier sind. Es interessiert mich nur WARUM es bei der 156 beide Varianten gibt. Es mag ja sein, dass du glaubst, die Antwort zu kennen, dennoch bin ich an weiteren Meinungen anderer Insassen hier sehr interessiert. Was dagegen?

    Generell liest sich deine Antwort so, als würde dir langsam die Gedult ausgehen. Selbst an anderer Stelle im Forum beziehst du dich auf diesen Faden und die Fragestellung nach 3 oder 4 Teilstrichen ...

    Hab ich was verpasst???

  • Ich denke jetzt ist der Moment gekommen,
    wo Du einmal durchatmen solltest.
    Ich denke nicht, das Mark das so gemeint hat.
    Eigentlich haben wir hier im Forum eine außergewöhnlich
    nette Gesprächskultur und jedem wird geholfen.
    Beste Grüße.....Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ich bin ganz entspannt und weder wütend noch aufbrausend.

    Und wie das so ist in einem Forum, es fehlt Gestik, Mimik und die Betonung ... und wenn man neu ist, so wie ich hier, dann bleibt nur das geschriebene Wort.

    Ich bin beim Schreiben des obigen Beitrags ganz sachlich und doch etwas verwundert gewesen, mehr nicht. Ich meine schon jedes Wort so, wie es da steht, nur bin ich weder aufbrausend noch wütend oder sowas ...

    Grüße
    Christian

  • Hallo Sinninger,

    ich habe Deinen Themen Faden bis hier mit Interesse und auch Sympathie verfolgt, finde aber inzwischen aufgrund Deines letzten Posts, das Du das Feld der akzeptablen Umgangsformen weit verlassen hast. Dein aggressiver Ton ist schon sehr befremdlich und Lemanianer braucht sicher nicht meine Verteidigung, deshalb spreche ich nur für mich. Dieses ist eines der angenehmsten Foren und Giftpilze sowie Pöbler und Nörgler gibt es genug in anderen Foren. Ich wünsche mir, das wir hier auch weiterhin so miteinander umgehen, das keine Verletzungen entstehen können. Man kann in der Sache jederzeit unterschiedlicher Meinung sein, sollte aber dennoch im Ton moderat bleiben.

    :readfirst: :rules:

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

  • An dieser Stelle würde ich nun gerne den Punkt setzen.

    Bitte keine weitere emotionale Diskussionen, bitte zurück zum Thema.
    Es war so schön und so richtig interessant.
    Nachdem ich schon einige Jahre moderiere, weiss ich ganz genau, dass an dieser Stelle jetzt nichts Vernünftiges mehr rauskommt.

    Zurück zum Thema. Das ist ernst gemeint. :stop: :cop: :rules:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Sorry for English, but only one point for this fantastic thread, the early 156 used the 5100 also, just the subdial was deleted. Some others may be 5012, but not mine at least.

    Top1

  • Danke Lasse, für das Wiederaufnehmen dieses, sehr interessanten Fadens rund um das Thema Sinn 156 vs. 155 vs. 1550 : doppelt Daumen hoch

    Was mir beim erneuten Lesen auffiel:
    Aufhänger des Ganzen war ein Forumsneuling der Fragen zur Historie der 156 stellt. Gruebeln
    Diese wurden sehr prompt und ausführlich hier beantwortet, ergänzt und um weitere Fragen und Antworten erweitert, sodass eine Essenz an ungemeinem Spezial-Uhren-Fachwissen zusammengetragen werden konnte! :sensation:
    Nachdem es dem Frager nicht schnell und präzise genug ging und der ein oder andere Befragte verständlicherweise die Lust verlor bzw. den Sinn mancher Frage nicht als relevant erachtete, wurde der bis dahin "verwöhnte" Neuling pampig und klinkte sich bis dato hier aus. FrecheFratze
    Wie so oft verlief daher der Faden irgendwann im Sande da die Stimmung am Boden war und der Neuling vermutlich, nachdem er alle Infos zum Uhrenkauf hatte, hier nie mehr auftauchte.
    :nww:
    Es ist nicht weiter verwunderlich, dass inzwischen gerade solche Fragen von Forums-Neulingen weniger häufig und schnell von unserer Fachkompetenz beantwortet werden. ^^
    Beinhalten sie doch teils jahrzehntelanges, mühsam recherchiertes, teils Insider-Wissen, das wertvoller ist, als es mancher potentielle Uhrenkäufer der hier nur kurz auftaucht zu schätzen weiss! :whistling2: :respekt:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Möchte gerne den bislang letzten offenen Punkt aufzeigen.
    Dank dem Foto aus dem Vintage-time Forum möglich : doppelt Daumen hoch

    Sinn schrieb immer Bauhöhe 15,5mm,das ist aber so nicht richtig.
    Die alten Flachglas Versionen waren ca.15mm hoch.
    Die mit dem hohen Glas ca.16mm.

    Bei Sinn wird nur noch das hohe Glas verbaut.
    Viele der älteren originale haben aber noch das Flachglas.

    Am Rande,sehr gesucht für die Heuer SG1550 / Sinn 155 (erste Version)

  • : Danke002

    und welches Glas davon hat die neue 158 und die 155 Revolution? Gruebeln
    Die Höhe ist 15,15mm, also das flache Glas? ?(

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Habs dann auch nochmal gelesen:
    Bei Sinn wird nur noch das hohe Glas verbaut.

    :D : Danke002

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!