Das Haben-Will-Fieber hat mich schon wieder gepackt und so möchte ich mir eine weitere Sinn nach Hause holen.
Die Entscheidung ist getroffen, jedenfalls fast, denn zwischen U1 und UX ist es ein hartes Kopf an Kopf Rennen. ![]()
Für die U1 spricht derzeit das einzigartige Design des Zifferblatt und die Tatsache,
dass sie bei jedem Uhrmacher gewartet und repariert werden kann, und dass auch noch in 50 Jahren.
Für die UX spricht die Technologien, die Sinn in die Uhr gepackt hat und der Fakt,
dass sie ein EZM ist und somit umfassender geprüft.
Dann habe ich mir die Frage gestellt, was macht die U1 mit, ohne ein EZM zu sein?
Ein großer Punkt ist dabei ja die Funktionssicherheit von -45°C bis 80°C.
Welche Temperaturen macht die U1 mit? Hat das eventuell schon mal jemand in einem Selbstversuch getestet? Und was passiert,
wenn sie doch mal ihren Komfortbereich verlässt?
Die UX deckt ja, auf Grund der Batterie, auch nicht den „vollen“ Temperaturbereich ab.
Und wie sieht es in Sachen Vibrationen und Stößen aus.
Ab welchem Punkt habe ich einen wirklichen Nachteil mit dem mechanischen Werk der U1
und ist diese beispielsweiße zum Motorrad fahren geeignet?
All das sind Fragen die mir die Entscheidung sehr schwer machen und ich hoffe, dass ihr mir ein paar davon vielleicht beantworten könnt.
Beide Uhren habe ich bei Sinn bereits anprobiert, was mich aber nicht sehr viel weitergebracht hat.
Sie soll meine erste neue Uhr werden und volltegimentiert sein.
Gruß Tobias : thankyousomuch