1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Mein Weg zur Sinn U2

  • Ru_di
  • 25. Dezember 2020 um 13:53
  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    10.099
    • 25. Dezember 2020 um 13:53
    • #1

    Der Weg führte über bisher 5 Sinn Uhren, die alle verkauft wurden, sowie derzeit drei, die im Besitz sind.

    Alles startet mit der Aufnahme der U1 und 857 UTC in den Globetrotter Katalog. Ich bin langjähriger Shopper dort und dachte mir im Januar 2008, kauf Dir die 857 doch als Daily Rocker.

    Die Uhr kam mit Silikonband und großer Faltschließe und ich habe sie ein halbes Jahr am Stück getragen.
    Sie ging von Anfang an nach und ich kann mir heute nicht mehr erklären, warum ich nicht reklamiert habe, aber irgendwie war ich enttäuscht von der Uhr.

    Das Silikonband empfand ich als wenig flexibel, die Faltschließe war erstaunlicherweise nicht tegimentiert und zeigte bald Kratzer.
    Die Einlage der gehärteten Lünette und die Lünette hatten Kontakt mit dem Innenputz und wurde ziemlich verkratzt.

    Das Silikonband war entweder zu weit, oder zu eng aber niemals richtig, die Uhr thronte immer in der Luft, oder lies zu wenig Luft zum Atmen am Arm.

    Dies alles tat ich kund in der Kommentarfunktion im alten Globetrotter Shop und bekam regelmäßig Feedback.

    Kratzer auf der Schließe, haben wir Dir doch nie versprochen, mußt Du besser lesen bevor Du kaufst.

    Silikonband zu kurz, selbst Schuld, warum kürzt Du auch im Winter, wenn die Arme schmal sind und wartest nicht bis Sommer.

    Lünette verkratzt, ja und komma, tegimentiert ist halt nicht härter als Silikatputz, und die Einlage aus Alu schonmal garnicht.

    Ich war von all diesen Antworten wenig begeistert und schrieb das eher der Uhr zu, als meinem Pech und was ich mir versprochen hatte von dem Gerät.
    Jedenfalls wanderte die 857 bald in die OVP und schlief im Kleiderschrank den Schlaf des Gerechten.

    Irgendwann nach zwei Jahren wurde der Sinn Virus wieder dominant in mir und zum Burtsetach sollte es eine neue Sinn Uhr sein.

    Ich konnte mich buchstäblich nicht entscheiden was ich kaufen sollte und erst im Verkaufsraum kristallisierte sich heraus, es wird eine EZM3.

    Wie sich heraus stellte, eine erneut falsche Wahl für mich, da zu klein am Arm.
    Nur das alte Stalband mit Schlitzschrauben und irgendwie gefiel mir das Zifferblatt nicht wegen der Zahlen darauf.

    Nicht die Schuld von Sinn, sondern meine, aber irgendwie warf ich das der Uhr vor.

    Was ich damals mit der Auswahl von Sinn Uhren anstellte übertrifft heute meine Vorstellungsvermögen.

    Nach ein paar Monaten im November 2010 führte ein Kurzbesuch im Sinn Verkaufsraum schließlich zum ersten glücklichen Kauf einer Sinn Uhr, so empfand ich es wenigstens, denn diese Uhr habe ich fast sieben Jahre mit wenigen Ausnahmen täglich im Büro getragen und bereue es, sie verkauft zu haben.

    Es wurde eine UX S mit Stahlband.

    Das Ding lief und lief und auch ein Fliesenaufenthalt aus Armhöhe, hinterlies zwar Spuren im Gehäuse, aber der Chronometer tickte unbeeindruckt weiter.

    Das tegimentierte PVD Band habe ich auf meinem Büroschreibtisch zu schanden geritten.

    Meine UX hatte nie eine Blase aber schon nach 6 Monaten einen am Ende leicht vergilbten Sekundenzeiger und nach 3 Jahren auch vergilbte Stunden und Minutenzeiger. Nach 6 Jahren war auch das Zifferblatt leicht vergilbt und wurde deshalb von Sinn mit gewechselt.

    Trotzdem, ist die UX S für mich, die beste Sinn Uhr aller Zeiten!

    Supergenau, touch as nails als daily rocker, und nur alle sieben Jahre Service.

    Hätte ich behalten sollen, wenn ich sehe wie hochpreisig Gebrauchte UX derzeit angeboten werden.

    In den sieben Jahren des Tragens haben noch zwei weitere Sinn Uhren den Weg zu mir gefunden.

    Die erste war die U1000 S, gekauft über Globetrotter.

    Eine Granate von Uhr, die ich eigentlich nur wegen der geilen Lünette wollte.

    Drücken und Drehen gabs sonst bei keiner anderen Sinn!

    Wurde mit Wertpaketdienst in die Firma geliefert, ich im Meeting, sprintete mein guter Kollege, bewaffnet mit meinem Perso an die Rezeption und schloß die Uhr danach im Schreibtisch Container ein.

    Zuhause wurde dann das Band adjustiert und dann wurde die Uhr am Wochenende getragen.
    Eine schwere Uhr, aber ich war restlos begeistert von dem Teil.

    Das PVD Band nutzte sich aber auch schneller ab, als man „scheisse ein Kratzer“ sagen konnte.

    Eventuell bin ich da selbst Schuld, denn ich behandle meine Uhren niemals pfleglich, egal ob Rasen mähen, Putz abklopfen, Tapezieren oder an der Wand entlang.

    Meinen Uhren sieht man immer an, daß der Träger recht sorglos mit ihnen umgegangen ist.

    Eventuell glaubte ich zu sehr dem Marketingsprech, wie HART eine Sinn äußerlich doch ist.

    Zwischendrin wechselte ich im Mai 2016 auf blaues Silikonband und kleine PVD Faltschließe um mal ein neues Bild am Arm zu genießen.

    Fehlen tut sie mir nicht, da ich die ersten fünf Sinn Uhren, ziemlich sinnlos ohne Plan und Ziel zusammen gekauft habe.

    Ein Jahr später kam eine U1 dazu mit Siliband und großer Faltschließe.

    Ich habe schon bald auf ein tegimentiertes Armband gewechselt und mich am untegimentierten Gehäuse nicht gestört.

    Das Stahlband war ursprünglich von meiner 857, die dadurch wieder Tragezeit am Arm bekam, bevor die U1 es der 857 gestohlen hat.

    Im Mai 2016 bekam die U1 einen SchwarzenDR, sowie rotes Siliband mit kleiner Faltschließe.

    Mein Modestatement, rotes Uhrenband am Kerl, hatten Sie in meiner Firma noch nicht gesehen. Lach!

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    10.099
    • 25. Dezember 2020 um 14:06
    • #2

    Meine Exit Uhr vom Rummel mit ständigem Jagen nach Neuem wurde dann die 212 KSK.

    Dies war der erste Kauf mit einer gewissen Überlegung und langfristigen Strategie.

    Limitiert auf 300 Stück und Fehlgröße (sehr groß) versprachen auf lange Sicht einen Wertzuwachs.
    Da ich meine Uhren aber für Jahre täglich trage, weiß ich nicht ob sich das Erfüllen wird, da ich ja Kratzer hinzufüge.

    Aber diese Uhr wird mich nie mehr verlassen, deshalb ist das auch egal was sie irgendwann Wert ist.
    Ein Jahr am Silikonband, danach ein Jahr an Stahl, danach ein halbes Jahr im Schrank.

    Denn mir kam leider ein weiteres Ührchen in die Quere, von der ich dachte, hast keine abbekommen also Pech gehabt.

    Dann eine Werbung von Manufactum im Briefkasten und Sapperlot, EZM 1.1 in 43mm..... leider geil!

    Ein Jahr gewartet um die Begehrlichkeit intensiv zu prüfen und im Frühjahr 2019 zugeschlagen.
    Teuer aber jeden cent Wert, hat mich diese Uhr über ein Jahr am Arm täglich begleitet.

    Heutzutage mit dem passenden Stahlband.

    Im Frühjahr 2020 führte mich Chrono 24 zu einer Uhrenmarke, die ich schon lange ad acta gelegt hatte, namens Fortis.

    Eine nicht limitierter gebrauchter B-42 Official Cosmonauts Chrono Day-Date getestet für das Weltall kam an den Arm.

    Ausgerüstet mit einem lang gehegten Wunsch, ein oranges Silikonband mit kleiner Faltschließe mit Verstellung, war dies meine Sommeruhr in 2020.

    Die Uhr aus Titan mit PVD Beschichtung war 6 Jahre alt und in perfektem Zustand.
    Ein Titan Chrono ohne PVD Beschichtung steht noch auf der Wunschliste, dort wird er allerdings auch noch eine Weile bleiben.

    Damit wäre mein Pelicase 1410 eigenlich voll mit acht Uhren, da ich ja aber fünfmal Sinn verkauft hatte, ist noch Platz für Neues.

    Als nächste zieht nunmehr eine Sinn U2 S ein. Am schwarzen Siliband mit der neuen Schnellverstellfaltschließe. Erst das zweite mal, das zwei Uhren innerhalb eines Jahres, zu mir fanden.

    Die U2 ist die einzige U, die ich noch nicht hatte. Sie stand schon lange auf der Wunschliste und der Wunsch konnte in Erfüllung gehen im November 2020.


    Zur U2 und zum Uboot Stahl

    U-Boot Stahl hatte ich ja jetzt schon dreimal, warum also nochmals?

    Nun eine mechanische Uhr mit einer Tauchtiefe, die höchstwahrscheinlich größer ist, als die Tiefe, die modernste Uboote erreichen können, ist eben etwas Besonderes.

    Erreichten Uboote im letzten Jahrtausend bekannte Tauchtiefen von von 600, 800, 1200, 1600, 1800 Feet (ungefähr geteilt durch Drei), liegt die wahre Möglichkeit, eines modernen Uboots sicher in noch größeren Tiefen.

    Der unvorstellbare Druck, der hier auf dem Material lastet, ist einer der Hauptgründe, warum U Boot Stahl etwas faszinierend Besonderes für mich ist.

    Eine Uhr die 2000 Meter Wassersäule aushält begeistert mich vom rein technischen Standpunkt. Wobei die Zerstörungstauchtiefe sicher noch höher anzusiedeln ist.

    Von der UX erzählt man ja, daß die garantierten 5000 Meter um fast 2000 Meter übertroffen werden.

    Und auch danach ist das Gehäuse bis 12000 Metern Tiefe dicht, lediglich der Schwingquarz im Glasröhrchen geht irgendwo zwischen 6-7000 Meter kaputt. Danach zeigt die UX immerhin noch zweimal am Tag die richtige Uhrzeit an, was will man mehr.


    Was mir derzeit im Kopp rumgeht wäre weiter folgender UnSINN ;)

    Sinn UX S.......als Technologieträger, entweder neu oder gebraucht als EZM Chronometer

    Sinn 206 Arktis...als portliche Bling Bling Uhr mit perfekter Größe an Silikon und Stahl.

    Sinn T1 EZM 14 ......als Titanuhr von Sinn (dafür müßte die Fortis gehen)......


    Damit hätte ich viermal gebrochen mit meinem festen Vorhaben nur noch limitiert zu kaufen.

    Aber hey was sind schon Pläne im Leben, es kommt eh immer anders und wichtiger sind trotz sehr großer Sinn Affinität letztendlich ganz andere Dinge wie Gesundheit, Partnerschaft und Familie.

    Einen schwarzen limitierten EZM 1.1 wird es wohl niemals geben von Sinn, falls aber doch, muß ich darüber nicht lange Nachdenken, eine solche Version würde ich mir sofort kaufen.

    Ich bin jedenfalls gespannt was mir Sinn zum 55 zigsten und 60 zigsten Geburtstag für Geschenke machen wird :;-) eventuell brauch ich ja doch noch einen großen Peli.... : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

    2 Mal editiert, zuletzt von Ru_di (25. Dezember 2020 um 14:47)

  • Derzwiebelkrieger16
    Meister
    Beiträge
    1.959
    Über mich

    Uhren:

    Sinn EZM13; Sinn U2 EZM5

    • 25. Dezember 2020 um 14:19
    • #3

    Herzlichen Glückwunsch zur U2. Die richtige Entscheidung.

    Lg

    Derzwiebelkrieger16

  • Nordberg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    475
    • 25. Dezember 2020 um 15:13
    • #4

    Danke für deine tolle Geschichte. Die war sehr kurzweilig. Die U2S ist sensationell, steht schon ewig auf meiner Liste. Hat es leider immer knapp nicht geschafft, weil andere Uhren dazwischen kamen. Hab viel Freude damit. Vielleicht kommt ja auch noch das schwarze Metallband dazu.

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    17.537
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 25. Dezember 2020 um 15:19
    • #5

    Mensch Rudi, du bist ja ein total verrückter Hund !
    Dass deine Sinn-Geschichte solche Auswüchse angenommen hatte, wusste ich garnicht. Da sieht man, dass die Menge unserer Stammtische noch viel zu gering ist..... SchuechternKichern

    Zuallerst möchte ich Dir gratulieren zu deiner Entscheidung für die U2 !
    :yeah: Top1 : doppelt Daumen hoch
    Für viele ist sie "DAS" U-Modell von Sinn. wunderschöne Zeiger, perfekte Ablesbarkeit, äußerst druckfest und robust, eine praktische 2. Zeitzone, Technik sichtbar gemacht durch die gelungende Positionierung der Kapsel bei 6h, und ein Glas, dass knapp einen halben Zentimeter dick ist. Eine Super-Sinn !

    Die KSK habe ich mir auch schon 8-10x angeschaut, die fette Lünette ist natürlich überdimensioniert, aber das macht irgendwie ihren speziellen Reiz aus. Schaun mer mal....

    Zu den weiteren unsinnigen Plänen mein Feedback:
    Die UX ist zu sehr an der U2 und die hattest du ja schon.
    Die 206 ist schön, aber mMn passt die Uhr nicht so gut zu Dir, ausserdem würde der Hunde-Speichel unschöne Flecken auf dem polierten Gehäuse und Band hinterlassen ;) .
    Von daher lautet die richtige Lösung: T1.
    Ein eigenständiges Titan-Biest für gross gewachsene Männer, die die wilden Tiere noch mit den bloßen Händen erlegen. Ausgestattet mit der tollen Drück-/Drehlünette (warum gibts dafür eigentlich noch keinen senstationell einprägsamen Begriff ? Das geht irgendwie garnicht, wir müssen mit solchen Wortungetümen leben wie "unverlierbarer Sicherheitstaucherdrehring mit einem Schutz gegen unbeabsichtigtes Verstellen". Da muss ich mal eine Petition an Sinn schreiben.)
    Ein weiterer wichtiger Kaufgrund ist der "Minutenzeiger in Pfeilform zum sicheren Erfassen der Merkzeit" und noch viel wichtiger (hast du auch noch nicht):
    "Farbcodierung der Nachleuchtfarbe von Minutenzeiger und Hauptmarkierung auf dem Drehring zum sicheren Ablesen von Merkzeiten".
    Auch hier muss ich noch einen Brief an Sinn schreiben, dafür könnte man auch noch einen einprägsamen, werbewirksamen Begriff finden, v.a. weil es kein SchnickSchnack ist, sondern deutlich die Funktion unterstützt. Und es sieht endgeil aus !


    : thanks für deine persönliche Sinn-Story, es hat Spaß gemacht ! : wie geil


    P.S.: Weil du so auf orangefarbene Bänder stehst, empfehle ich dir das Isofrane oder die ähnlichen Modelle von Borealis und Co.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    17.537
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 25. Dezember 2020 um 15:27
    • #6

    So:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • El-Gerto
    Erleuchteter
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    7.030
    Wohnort
    Fulda
    • 25. Dezember 2020 um 18:27
    • #7

    Glückwunsch zur U2 Rudi!

    Eine klasse Uhr die ich schon in silber und schwarz hatte.

    Derzeit bei mir die U2C

    Bänder kann ich dir die von Obris Morgan empfehlen.


    https://www.obrismorgan.com/collections/22…01-rubber-strap


    Das Massivband dafür wäre noch die perfekte Ergänzung :)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

    3 Mal editiert, zuletzt von El-Gerto (25. Dezember 2020 um 18:37)

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 25. Dezember 2020 um 18:51
    • #8

    Hast du allen Ernstes diese Kommentare von Globetrotter bekommen und hast dann dort danach nochmals eine Uhr gekauft? Respekt !

    Egal, jedenfalls Glückwunsch zur U2 S ! :yeah:

    Die U2 S schreit förmlich nach dem Massivband und wirkt, jedenfalls für mich, dadurch sehr hochwertig. KREISCH: MASSIVBAND

    Ich habe eine frühe U2 die ich auf SDR umgerüstet habe, hätte ich dieser Uhr nicht, würde ich mir eine U2 S holen.
    Rot / Schwarz diese Kombination finde ich sehr attraktiv und ich liebe 2. Zeitzonen, die obendrein bei einer Taucheruhr sehr sinnvoll ist, da meist nicht im heimischen Schwimmbad getaucht wird, sondern eher in fernen Ländern!

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • teamplayer112
    Erleuchteter
    Reaktionen
    153
    Beiträge
    4.763
    • 25. Dezember 2020 um 19:14
    • #9

    Tolle Geschichte Rudi und sehr unterhaltsam zu lesen SchuechternKichern
    Irgendwie sind die Geschichten bei uns Uhrenverrückten doch immer ähnlich : muaha
    Die U2 hatte ich auch schon einmal in der Sammlung.
    Eine wunderbare Uhr und dann das bombierte Glas : omg
    Meinen Glückwunsch zu dem Kauf : doppelt Daumen hoch
    Viel Spaß beim tragen und gerne noch weitere Bilder.
    Ach ja, ich bin da ganz bei Alex, ein Massivarmband muss her :hopp:
    Grüße....

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Sinner&Saint
    Meister der Uhrenvorstellung
    Beiträge
    1.172
    Wohnort
    Allgäu
    • 26. Dezember 2020 um 13:24
    • #10

    Mensch Rudi, das ist mal eine Reise! : AlterSchwede

    Danke für deine lebhafte und persönliche Vorstellung und ganz herzlichen Glückwunsch zur U2S : Applaus Mannschaft : doppelt Daumen hoch

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - ein schwarzes Massivband wäre das i-Tüpfelchen bei der Uhr :yeah:

    Wenn's Silikon sein soll, schließe ich mich Andi's Vorschlag an und schlage "Borealis" vor. Deren günstigere "Isofrane"-alike-Bänder sind immer noch von sehr hoher Qualität, angenehm schwer und dennoch dank des hochwertigen Kautschuks sehr flexibel und weich am Arm. : doppelt Daumen hoch

  • Ru_di
    Erleuchteter
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    10.099
    • 26. Dezember 2020 um 14:05
    • #11

    @ Alex,

    nein ich habe nicht eine Sinn Uhr mehr bei Globetrotter gekauft, sondern zwei SchuechternKichern

    Die U1000 und die U1, Globetrotter hat die Uhr zum gleichen Preis angeboten wie Sinn, aber Gold Kunden 10% Rabatt als Gutschein auch auf Sonderbestellungen gewährt.

    Diese konnte man sich in einem Shop über einen kleinen Umweg auch auszahlen lassen.

    Das ist wohl auch der Grund, warum Globi keine Sinn mehr im Programm hat : muaha

    @ Massivband Crew

    wie immer wird die Uhr mit Silikon gekauft und zum nächsten Burtsetach, gibts von Frauchen, das PVD Metallband.

    Derzeit mit Siliband im Neuzustand sieht das matte Band sehr schön aus. Im Frühling mal ein Rotes probieren : like

    Oder vielleicht die Taucherverlängerung von Sinn für U Modelle, mit originalem EZM Band in Orange. Fast 600 Ocken sind für diesen Wunsch allerdings eine Ansage.

    Vielen lieben Dank für die Silikon Bandvorschläge, ich denke allerdings am Besten sieht Sinn Original aus.
    Eventuell ein Natoband im Hochsommer...... mal schauen.

    Jetzt reicht mir die Uhr erst einmal so, wie sie gekauft wurde.
    Vielen Dank für all Euren netten Wünsche ! : klasse

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Tags

  • U1
  • UX S
  • EZM1.1
  • 857
  • 212KSK
  • Fortis
  • u1000
  • U2S

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen