Sinn 144 St S Jubiläum II - der Sportchronograph zum 60. Jubiläum

  • Ich bin sehr gespannt auf die Uhr mit all den Neuerungen. Die kleine filigrane Schließe, das integrierte Silikonband. Juni wird es wohl werden, meinte mein Konzi...

    Viele Grüße aus der Kurpfalz

    Jochen

  • Hier mal noch zum Vergleich für alle die es nicht kennen die bisherige kleine abgerundete Schließe wo die beiden Teile auf Stoss sitzen und daher prinzipbedingt ein kleiner Spalt entsteht, unterschiedlich groß je nach Uhr, Band und Arm.
    Die erste Version mit Schrägen statt Rundungen hatte ich auch, da war es aber noch viel mehr.
    Mich hat es bisher nicht so gestört, ich mag jedenfalls diese runde, kurze Schließe total und an einer 103/EZM2 bzw. 3 sieht die große Schließe einfach unmöglich aus... so wie Schließe mit Uhr dran! Ich bin daher sehr gespannt auf das neue Konzept und freue mich drauf, es ist sicher optisch besser und stimmiger. Es wird aber auch seinen Preis haben.

    Hier also mein EZM2 mit dem 103er Silikonband und der alten kleinen Schließe:

    Etwas off topic, von daher evtl. woanders hin schieben....

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ich habe ja noch nicht meinen Senf zur 144 Jubi abgegeben und kann sagen, das Zifferblatt und die Farbgebung der Uhr gefällt mir schon ausgesprochen gut! : doppelt Daumen hoch

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • supergoali: GLÜCKWUNSCH ! :flw: :bulge:
    Ein tolles Jubi-Modell ! Steht Dir ausgesrpochen gut !
    Du wärst der erste, der darüber eine Vorstellung schreibt - ich freu mich schon ! : wie geil

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Hallo liebe Uhrenfreunde,

    Heute durfte auch ich meine Jubiläums 144 in Empfang nehmen, Ich bin wirklich begeistert, nur die Silkonband Montage war eine knifflige Angelegenheit, denn die Federstege sollten in das untere Loch einrasten, damit das Band schön plan am Gehäuse anliegt.

  • : Glueckwunsch lieber Schlumpf zur tollen schwarzen schlichten 144 Jubi Zwo :sensation:
    Schaut super aus, ich kenne sie bislang leider nur aus der Vitrine... ^^ : doppelt Daumen hoch

    Ich hab es aber befürchtet dass die Uhr am Silkonband mit Integration am schmalen Arm sagen wir mal
    "etwas komisch" aussieht, weil das Band sich stark um das Handgelenk wölbt! :whistling2:
    Die Frage die mich interessieren würde ist, ob es beim Stahlband (wo die Anstösse ja auch etwas abstehen)
    eher besser oder schlechter ist? SchuechternKichern
    Weiss wer was? Gruebeln : dankeschoen

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Glückwunsch zu einer wirklich tollen Uhr. :sensation: : applaus gruppe
    LG Werner

  • Der Entscheidungsprozess "Ja - Nein - Vielleicht - oder doch - lieber nicht - dann aber gleich" dauerte deutlich länger, als die Zeit, die ich dann auf die Uhr warten musste:
    Keine 3 Wochen lagen zwischen der Bestellung und der Abholung... Und das, obwohl ich eine Wunschnummer geordert hatte. Eindeutig die schnellste "Lieferung" der diesjährigen Uhren. Leider warte ich auf die zu erste bestellte immer noch - und da ist ein Ende nicht abzusehen...
    Aber jetzt kann ich mich ja erst mal mit dieser schwarzen Schönheit trösten. Sie ist schon etwas besonderes - und sei es nur, weil es meine einzige schwarze Sinn ist. Und neben der Clavius auch nur eine von zwei schwarzen Uhren überhaupt.

    Wie schon im "Welche Uhr tragt ihr heute"-Faden geschrieben, habe ich den Parkplatz und den Verkaufsraum noch nie so voll erlebt, wie heute Vormittag.

    Ciao

    dirk

  • Hier noch mal zwei tierische "Unboxing" Bilder - die deutlich weniger spektakulär sind als Jedischlumpfs. Das liegt wohl daran, dass die Uhr vor meinen Augen "geboxed" wurde und die Mitarbeiterin bei SINN alle Schutzfolien abgezogen hatte.
    Nur auf dem Glasboden blieb der Schutz noch drauf.
    Die Frage nach einem Ersatz-Silikonband wurde übrigens - erstmal - abschlägig beschieden, da die vorhandenen Bänder erst mal für die Produktion der 600er Serie benötigt würden.
    Es seien aber ausreichend Bänder geordert, um später auch Ersatz nachkaufen zu können...


    Bei dieser Session zeigte sich, dass die 144 dank des planen Glases und der schwarzen Farbe eine eher schwer zu fotografierende Diva ist.
    Da muss ich mich noch mal in Ruhe dranmachen ;)

    Ciao

    dirk

  • Fette Gratulation : doppelt Daumen hoch
    Die ist richtig gelungen.Eine der schönsten modernisierungen eines alten Klassikers
    der letzten Zeit : maulwurf cheerleader

    Gruß Lasse

    Schäfchen zählen,pah ich leg mir meine Uhr aufs Ohr :zzz:


  • Die Frage nach einem Ersatz-Silikonband wurde übrigens - erstmal - abschlägig beschieden, da die vorhandenen Bänder erst mal für die Produktion der 600er Serie benötigt würden.
    Es seien aber ausreichend Bänder geordert, um später auch Ersatz nachkaufen zu können...

    Der Nachkauf eines Päarchen Armbandhälften ist mir übrigens gelungen.
    70,- Euro durfte ich in Sossenheim lassen. Aber so fühle ich mich wohler, wenn ich sie mir nun auf die benötigte Länge kürze...

    ciao

    dirk

  • Meinen ganz herzlichen Glückwunsch zur 144 Jubiläum II "Retro Premium", Dirk! : doppelt Daumen hoch :yeah: Ist das "Concepto C99001" eigentlich nur ein- oder beidseitig aufziehend? Und welche Qualitätsstufen gibt es da? Welche davon verwendet SINN für die 144 JII? Gruebeln

    "Der Ruf der Freiheit."
    :wolf:

  • Mit Antworten auf Deine Fragen kann ich leider nicht dienen.
    Nur mit neuen Bildern ;)


    Das Werk sieht für meine Begiffe aber ziemlich unspektakulär aus.

  • Glaube kaum dass dass Gummiband der U Serie oder das der 103 passt?!

    Gesendet mit Tapatalk

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Das rote Sinn-Silikon hat einen Rundanstoss und passt deshalb nicht universell.
    Das neue Silikon ist an das Gehäuse der 144 angepasst, aber das gibt es nur in schwarz.
    Ich habe zwar keine 144 hier, aber es müsste doch so sein, dass man den Anfang des Bandes nicht sieht, da dieser im Gehäuse verschwindet.
    Damit könnte man ja ein rotes universelles Silikon dranbauen, wie z.B. das hier.
    Im Beitrag 46 sieht man die kleine schwarze Schliese, die gehört da natürlich dann auch dran.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!