Nilpferd, Tapier und jetzt Ochs

  • So liebe Mitinsassen ich wollte euch einen Neuzugang vorstellen der mir persönlich auch vom Werdegang her sehr viel Freude bereitet. :yeah: Ich glaube es war 2018 als unser Tapier hier seine neue Mondphase vorstellte. Wow dachte ich mir super und über den Konfigurator so vielseitig anpassbar echt der Hammer. Aber auch der Preis autsch das tat weh. Aber die Uhr blieb irgendwie immer im Hinterkopf ( der Preis aber auch ). Mitte Aprill schrieb mich jetzt aber ein Nilpferd :YoureTheMan an das auf Chrono 24 eine zu einem moderaten Preis angeboten wurde. Ich schaute mir das ganze an und dacht autsch jetzt weiss ich auch warum der Preis moderat war. Die Konfiguration für mich echt gruselig. Aber hey ok für den Erstbesitzer vielleicht die schönste Uhr der Welt.

    Egal eigentlich schrieb ich sie ab. Dann telefonierte ich mit Klaus und schaute auch noch einmal auf der Homepage oh das klang interessant in Verbindung mit einer Revision kann das Design geändert werden. Das Problem ich wollte nicht nur mal ebend einen anderen Zeiger. Eigentlich wollte ich eine ganz andere Uhr. Auf gut Glück telefonierte ich mit einem sehr freundlichen Herren des Herstellers und er meine "ja ich sehe Sie bei Chrono und ja alles was du willst ist umsetzbar mit einem geringen Aufschlag zur Revision. Ich bat Ihn mir das mal durch zu rechnen und eine Mail zu schiken. Kaum zu Hause angekommen nach der Arbeit hatte ich auch schon die Mail. Einmal Umbau ohne Revision und einmal Umbau mit Revision. Wobei mann mir mitteilte das bei einer Revision gleich das ganze Werk getauscht würde und somit kein Stein auf dem anderen bliebe. Egal ich habe es durchgerechnet und kam auf einen Preis der in etwas 60% des Neupreises entsprach. Also gleich mal den Verkäufer bei Chrono anschreiben. und wie super er hatte sogar noch Preisvorschlag drin stehen. Naja ich wollte nicht unverschämt sein und machte ein Angebot und siehe da er hat es sofort angenommen. ( Verdammt ich habe wohl zu teuer gekauft.) Nein habe ich nicht, noch einmal gerechnet und ich kam mit Umbau und Revision auf 50% des Neupreises in meiner Konfiguration. Also alles cool und dem Verkäufer geschrieben er soll sie gleich zu Ochs schiken. Das tat er auch Ochs bestätigte mir den Eingang der Uhr nur da fehlte was. Im Angebot bei Chrono waren noch 3 zusätzliche Bänder abgebildet. Also den Verkäufer noch einmal angeschrieben er meinte das sind nur Muster was man machen kann mit der Uhr. Er hatte die Bänder aber nicht ausgeschlossen bei dem Angebot und Chrono sah es genauso das sie Bestandteil des Angebotes waren. Und wer weiss was Ochs Bänder kosten der weiss auch das sie wohl gebraucht auch noch Abnehmer finden. Zumal sie nicht schon durch waren und eines sogar komplett neu. Also den Verkäufer noch einmal angeschrieben das ich das Geld nicht freigebe bevor die Bänder auch bei Ochs wären. Er meinte ok aber er will nichts mehr von Ochs hören. 3 Tage später bestätigete Ochs mir auch den Eingang der Bänder und alles war bestens. Jetzt ging der Umbau los. Vor ca. 4 Wochen bekam ich die Nachricht die Uhr wäre fertig und könnte versendet oder abgeholt werden. Auf Grund von Corona war es mit aber zu unsicher ich zahlte die Rechnung bat aber darum die Uhr noch zu behalten ich würde sie sobald es die Lage zuließe abholen. Gestern war es dann soweit. Mit viel Vorfreude und einer Kollegin die sich auch für Uhren interessierte starteten wir nach La Chaux-de-Fonds. Gegen Mittag erreichten wir unser Ziel. Man hatte mir schon im Vorfeld mitgeteilt das ich über den Garten kommen könnte und so taten wir es dann auch.

    Eine schöne Villa wie uns hinterher erklärt wurde war hier die erste Kunsthandwerksschule der Schweiz ursprünglich untergebracht und es war das Wohn und Verwaltungsgebäude der Gründer. neben waren früher die Werkstätten und im Umkreis Wohnungen für dei Angestellten.

    Im Erdgeschoss befindet sich heut die Werkstatt und das Atelier

    Es ist noch nicht alles fertig nach dem Umzug ich fand aber die Glühlampe in der Fassung einfach nur kultig und echt passend zu den alten Uhrmachertischen alles sieht nach einer echt kultigen Uhrenschmiede aus.

    nebenan im Atelier erklärte uns jetzt der Uhrmacher an großen Kunststoffmodellen die Funktionen der Uhren und wie das ganze mechanisch umgesetzt wird. Unheimlich interessant und auch mit teilen der Protoypen in Orinalgröße spannend zu sehen wie das ganze aufgebaut ist.

    Hier einmal stellvertretend das Modell der Tag/Nacht wo schön zu sehen ist wie die Komplikation der Tageslänge umgesetzt ist. Und einmal ein Ziffernblatt einer Mondphase von hinten , was hier auch schön zu sehen ist das das Ziffernblatt schon Bestandteil des Werkes ist. Der eingefräßte Zahnkranz ist Teil des Planetengetriebes um die Mondphase zu steuern.

    Im Anschluss wurde mir meine Uhr ausgehändigt und vorgestellt. Der Hammer ich hatte mir noch ein Störlederarmband dazu bestellt das war dann schon montiert. Ganz Fisch war es am anfang etwas störisch : muaha aber das gibt sich sagte man mir und zeigte mir Bänder die schon etwas in Gebrauch waren und diese waren wunderbar weich wie von Klaus auch beschrieben. Jetzt blieb nur eins Uhr geil : doppelt Daumen hoch Armband geil : doppelt Daumen hoch dazugehöriges altes Etui giftgrün :sick: also einmal gefragt ob sie die auch einzeln haben und : wie geil sie haben. Der Uhrmacher holte eine Kiste und gleich viel mir ein Störlederetui in die Hand :sensation: . Wie Klaus schon schrieb braucht mann nicht aber ich hätte es mir wohl nicht verziehen es liegen zu lassen. So passt es viel besser zur Uhr. Die Chefin Frau I. Hatte vorher schon gefragt wann wir hochkommen wollten zum Lunch und so begaben wir uns in den 1. Stock oder Erdgeschoß? schwer zu sagen bei Häusern am Hang. Also gingen wir hoch. Gott ich liebe so alte Gebäude.

    Wir wurden im 1. Stock von Frau I. empfangen hier im ersten Stock sind noch Räume die von Ochs und Junior genutzt werden, im 2. Stock sind dann Privaträume. Wir wurden in einem großen holzgetäfelten Raum mit an den Wänden Kupfer getriebenen Bildern mit Kamin geführt (leider habe ich dort ein Foto vergessen) wo an einer großen Tafel schon für uns eingedeckt war. Bei einem schönen Glas Wein, Salat und Penne mit Spargel unterhielten wir uns noch ca. eine Stunde mit Frau I. und Herrn J. dem Uhrmacher von Ochs und Junior sehr angeregt.

    Jetzt bekamen wir von Frau I. noch eine kleine Führung durch die Villa und sie erklärte uns die Geschichte des Gebäudes. so wurde z.B die Schüler der Kunsthandwerkschule auch eingesetzt um Projekte in der Villa umzusetzen.

    Eingangsbereich von der Hauptstrasse

    Decke im Treppenhaus

    Bleiglasfenster im Treppenhaus

    Nach so viel Informationen und Eindrücken mussten wir uns jetzt aber auch wieder auf den Heimweg machen. Wir verabschiedeten uns noch von Herrn J. und Frau I. meinte Sie bringt uns noch zum Auto. Wir meinten alles gut wir finden das schon das wäre doch nicht nötig. Doch sie erwiderte doch hier wurden die Parkregeln geändert das wäre unfair weil sich keiner mehr auskennt und alles wohl nur für Anwohner wäre sollte ich ein Ticket bekommen haben haben würde Sie das regeln. Wir waren ja ganz von den Socken. Am Auto angekommen verabschiedeten wir uns herzlich und machten uns auf den Heimweg.

    Nun habe ich euch aber genug gelangweilt dafür gibt es jetzt das Ergebniss des Umbaus

    Skeptisch war ich ja bezüglich der Schließe damals bei dem Vlog von Axel und Klaus aber ich muss sagen sie überzeugt.

    Das Bandende wird duch die große Öffnung unter das Band zurückgeschoben so dass kein Keeper benötigt wird.

    Natürlich habe ich auch die anderen Bänder mitgenommen von Ochs gab es noch ein Bandwechselwerkzeug dazu. Vom Verkäufer das alte aber auch noch. Jetzt kann ich dann beidhändig Bänder wechseln.

    Oligatorisch aber auch das einzigste Branding bei Ochs ist passender weise ein Brandzeichen auf der Innenseite der Bänder wie es sich für ein Rindvieh gehört.


    So alles in allen eine quasi komplett neue Uhr zum halben Preis. Und der Service war mal super. Ich denken das war auch nicht der letzte Besuch bei Ochs und Junior. Technische Details spare ich mir an der Stelle da Klaus diese schon ausfüherlich vorgestellt hat.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

    Einmal editiert, zuletzt von Cian (3. Juli 2021 um 23:28)

  • Herzlichen Glückwunsch. Ich wusste ja dass das Anstand, aber dass das ein solches Erlebnis werden würde, und du vor Ort so abgefeiert wirst, das war nicht zu erwarten. Ich freue mich total für dich. Gratulation zu dieser wunderschönen Uhr, und dem sicherlich unvergesslichen Erlebnis der Abholung

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Herzlichen Glückwunsch zur tollen Uhr samt aufregender Story.

    Da hast du einen super Schnapp gemacht.

    Einfach klasse!


    .________.
    Gruß Uli

    Gruß
    Uli
    _______________________________________
    Kaum macht man's richtig, schon geht's...

  • Gratuliere, Jörn, :YoureTheMan zu diesem besonderen Stück - und dank Deiner Initiative hat sie sehr deutlich im Aussehen gewonnen.
    Es spricht auch sehr für den Hersteller, daß er Dir ein solches Angebot, die Uhr zu revidieren und dabei das Design nach Deinem Wunsch zu ändern, unterbreitet - sichtlich zu einem angemessenen Betrag.

    Viel Freude mit Ihr !! : klasse

  • Hallo Jörn,
    Glückwunsch, ich glaub du hast ALLES richtig gemacht ! : like
    Tolle Uhr, (jetzt) auch tolle Farbkombination, die der Uhr schmeichelt, ein tolles Kauferlebnis und eine sicherlich unvergessliche Uhrenübergabe, das wirst du sicher niemals vergessen. Das ist gelebte Uhrenleidenschaft und in dem Wort steckt auch das Wort „Leiden“, nicht immer klappt so ein Projekt ohne Reibungsverluste - aber es Ende ging ja noch alles gut aus.
    Deine Vorstellung macht richtig Spaß zu Lesen, man hat den Eindruck, als wäre man selbst dabei gewesen.
    Könntest du uns noch viel mehr Bilder von deiner Uhr zeigen ? Mich würden Detailaufnahmen interessieren und vielleicht verschiedene Perspektiven. Die Uhr ist wirklich was Besonderes und mir gefällt deine geschmackloiche Vielfalt. Meist hat der Sammler (und Jäger) ja ein gewisses Beuteschema, bei Dir ist das maximal breit gefächert.

    Ich wünsch Dir auf jeden Fall immer viel Spaß und Freude beim Betrachten und Besitzen der Uhr !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Sowohl die Kauf- als auch die Besuchsstory … hammergeil!

    Jetzt weiß ich auch, dass ich einen Rucksack bei meinem Besuch mitnehmen muss … das Demo-Teil der Tag/Nacht muss ich haben … FrecheFratze

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Sowohl die Kauf- als auch die Besuchsstory … hammergeil!

    Jetzt weiß ich auch, dass ich einen Rucksack bei meinem Besuch mitnehmen muss … das Demo-Teil der Tag/Nacht muss ich haben … FrecheFratze

    Ja, mitnehmen hilft sicher gegen das Vergessen.
    Ich weiß schon nicht mehr, wie der Wochenanfangs-Mechanismus der Settimana funktioniert ;)

  • Jörn, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zur O&J! : AlterSchwede : wie geil : Applaus Mannschaft

    Jetzt müsste Claus ja voll und ganz in seinem Element und am Dauergrinsen sein, wenn in so kurzer Zeit gleich zwei Öchslinge hier im Forum vorgestellt werden! :sverd: 8o :cop: :respekt:

    Deine Vorstellung ist wirklich toll geschrieben! Wie Rudi schon schrieb, hat man das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein! Danke, dass du dieses für dich besondere Erlebnis für uns so schön dokumentiert hast und tolle Bild gemacht hast! : doppelt Daumen hoch : klasse : dankeschoen

    Ich freue mich sehr für dich, dass dein Umbau-Deal am Ende so gut geklappt hat. Es ist wirklich klasse, dass O&J hier so unterstützend war und damit ja indirekt deinen Gebrauchtkauf unterstützt hat : doppelt Daumen hoch

    Deine "neue" Version gefällt mir optisch richtig, richtig gut! Inkl. dem Band :applaus:


    Ich muss zugeben, dass das Interesse an einer O&J langsam in mir zu wachsen beginnt... :ratlos: Was Claus als steter Tropfen unermüdlich im Forum bisher vorbereitet hat, hat durch seine W&W-Einladung und der nun zweiten Vorstellung einer O&J durch dich, Jörn, seinen bisherigen Höhepunkt erreicht! :stop:

    Die Mondphase wäre auch meine derzeitige Wahl aus dem OUJ Sortiment. Preislich natürlich ein Brocken, den man schlucken muss... aber das ist bei solch besonderen Stücken immer so ein eigenes Thema. Es muss einem eine solche Uhr, ein solches Erlebnis, ein solches Stück Kunst am Handgelenk, einfach wert sein.


    Ich schließe mich übrigens Andi an, du scheinst wie ich selbst auch ein sehr breit gefächertes Beutschema zu haben, ein typischer Allesfresser also :weglachen2 Hätte angesichts deiner bisherigen Stücke, die ich so von dir kenne, NIE an eine OUJ gedacht! :bulge:


    Abschließend nochmals ganz viel Freude mit diesem für dich ganz besonderen Stück! : yourock

    Besten Gruß,
    Daniel

  • Für dich Andi habe ich kein Kosten und Mühen gescheut und habe mir ein Makro gebastelt. Fragt besser nicht.

    Zu sagen bleibt das Ochs und Junior ihre Gehäuse nicht weiter bearbeitet, alles ist so wie es aus der Fräse kam Gehäuse, Schliessen, Zifferblätter und teilweise die Zeiger werden von Peter Cantieni gefertigt ebenfalls die Getriebe für die Aufsätze auf das ETA Werk für die Ochs eigenen Komplikationen. Peter Cantieni hat früher für das Formel-1-Team Sauber Präzisionsteile angefertigt. Die Präzision ist so hoch das für die Uhren auch kein Werkhaltering benötigt wird.

    Aber hier ein paar Details

    Schön zu sehen hier die ausgefräste Sonne

    Das Glas geht schön mit der Rundung des Gehäuses weiter so ist es schon eine Freude die anzufassen.

    So schön zu sehen der schwarz patinierte Vollmond der durch die unbearbeitete Oberfläche eine schöne dark Moon Struktur bekommt.

    Die Hörner der Uhr sind direkt Bestandteil des Bodens und laden so nicht all zu weit aus so das, das Armband scheinbar bündig anliegt aber eigentlich etwas unter der Uhr liegt.

    Die Datumsanzeige ist schon echt schwer zu fotografieren speziell mit einem improvisierten Makro

    Die Indizes sind ausgefräst und mit Neusilber ausgelegt.

    Vielleicht noch einmal ein paar Worte zur Uhr. Einige haben mal gesagt sie ist nicht genau ablesbar. Kann ich so nachvollziehen aber die Uhr ist sehr durchdacht. So ist das Datum sehr schnell zu erfassen jeder Indizestrich entspricht im Datum 5 Tagen so ist es super schnell zu erfassen. ok Man muss schon senkrecht auf die Uhr schauen aber dann geht es sehr gut. Was das ablesen der Minuterie angeht ist das ebenfalls ohne Minutenindizes gut möglich. die 10ger 20ger ect sind ja eh klar. 15 30 45 sollten auch klar sein. Alles andere kann super über das Datum abgelesen werden. Und zwar ist jede Datumsbohrung auf einer runden Minute sprich 2 4 6 8 10 und so weiter. Die Zeiger entsprechen genau dem Lochdurchmesser und dieser wiederum dem Lochabstand untereinander. Was bedeutet steht der Zeiger zwischen dem ersten 10er Indize und dem folgenen Datumsloch ist es z.B 11Minuten nach X steht er über dem ersten Loch nach dem 10er Indize ist es 12 nach X.

    Bei meiner Konfiguration habe ich darauf geachtet nur Metallflächen zu benutzen wegen der Oberflächen. Bei meiner ist nur gefräst und patiniert. Die Patinierung von Zifferblatt und Mondscheibe ist sehr interessant. Je nach Lichteinfall und Oberflächenstrucktur ( die Mundscheibe dreht sich ja sprich die Struktur läuft nicht immer in die selbe Richtung wie die des Zifferblattes) wechselt die Farbe ähnlich wie bei Permutt zwischen einem tiefen blau und braun. So entstehen interessante Effekte.

    Nachteil dieser Konfiguration ist die Nachtablesbarkeit die ist gleich 0. Aber das nehme ich gerne in kauf.

    Ach so ich habe nich etwas vergessen Frau I. bat mich noch schöne Grüße an Dirk und Klaus aus zu richten. So das habe ich hiermit getan. :weglachen2

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • [...]
    Vielleicht noch einmal ein paar Worte zur Uhr. Einige haben mal gesagt sie ist nicht genau ablesbar. Kann ich so nachvollziehen aber die Uhr ist sehr durchdacht. So ist das Datum sehr schnell zu erfassen jeder Indizestrich entspricht im Datum 5 Tagen so ist es super schnell zu erfassen. ok Man muss schon senkrecht auf die Uhr schauen aber dann geht es sehr gut. Was das ablesen der Minuterie angeht ist das ebenfalls ohne Minutenindizes gut möglich. die 10ger 20ger ect sind ja eh klar. 15 30 45 sollten auch klar sein. Alles andere kann super über das Datum abgelesen werden. Und zwar ist jede Datumsbohrung auf einer runden Minute sprich 2 4 6 8 10 und so weiter. Die Zeiger entsprechen genau dem Lochdurchmesser und dieser wiederum dem Lochabstand untereinander. Was bedeutet steht der Zeiger zwischen dem ersten 10er Indize und dem folgenen Datumsloch ist es z.B 11Minuten nach X steht er über dem ersten Loch nach dem 10er Indize ist es 12 nach X.

    Bei meiner Konfiguration habe ich darauf geachtet nur Metallflächen zu benutzen wegen der Oberflächen. Bei meiner ist nur gefräst und patiniert. Die Patinierung von Zifferblatt und Mondscheibe ist sehr interessant. Je nach Lichteinfall und Oberflächenstrucktur ( die Mundscheibe dreht sich ja sprich die Struktur läuft nicht immer in die selbe Richtung wie die des Zifferblattes) wechselt die Farbe ähnlich wie bei Permutt zwischen einem tiefen blau und braun. So entstehen interessante Effekte.

    Nachteil dieser Konfiguration ist die Nachtablesbarkeit die ist gleich 0. Aber das nehme ich gerne in kauf.

    Ach so ich habe nich etwas vergessen Frau I. bat mich noch schöne Grüße an Dirk und Klaus aus zu richten. So das habe ich hiermit getan. :weglachen2

    Super klasse, danke für diese Infos, Jörn! :YoureTheMan

    Genau diese Gedanken habe ich mir beim Anschauen der Uhr auch gemacht, da die Abslebarkeit aller Funktionen für mich bei einem so ausgeklügelten Mechanismus schon gegeben sein müsste. Deine Erklärungen haben meine eigenen Vermutungen perfekt bestätigt und an der Stelle kann ich nur nochmal sagen: Respekt, OUJ! :kow: : wie geil
    Die Verbindung aus Form und Funktion ist hier also wirklich perfekt gelungen - eine Aufgabe, die viele Hersteller jeglicher Preisklassen bis heute nicht zufriedenstellend erfüllen können.

    Danke auch für die weiteren tollen Bilder, die du mit einem.... Weizenglas?! ... gemacht hast? :weglachen2

    Besten Gruß,
    Daniel

  • Jörn, was für eine tolle Story und Vorstellung einer Uhr, die man vermutlich nur einmal im Leben kauft (kann aber auch anders kommen). Das Lesen hat mir viel Freude gemacht.
    Gratulation zum Schmuckstück.

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Super Bilder Jörn, sie ist spitze geworden.

    Ich habe bin bei beiden Meier Ochsenuhren für »blankes Metall« entschieden – aber natürlich kann man auch Leuchtmasse verwenden.
    Ich kenne welche, da ist der Mond leuchtend.

    Aber ich selbst bin kein Luminova-Junkie, da waren mir die andere Dinge auch wichtiger. (Auch wenn das bei meiner ganz Neune, auf dem Weg befindlichen, gaaaaanz anderes ist.)

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • :YoureTheMan :YoureTheMan :YoureTheMan

    Klasse Jörn, super Bilders ! Danke ! Aufgrund fehlender Minuten-Indize dachte ich immer, dass man die Zeit "nur so ungefähr" ablesen kann, aber jetzt weiss ich`s besser. 8o
    Die Farbgebung finde ich übrigens äußerst gelungen, passt gut zum Wesen der Uhr.
    Und wie war das mit dem Makro gewesen ?

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ok der Andi hat es nicht anders gewollt. Allen Fototechnikfetischisten jetzt wird es hart.

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Hallo Jörn,

    vielen Dank für die tolle Vorstellung und die beeindruckende Geschichte dazu.
    Wenn diese Uhren wirklich Ansteckungspotential haben, freue ich mich schon auf das nächste Review^^

    Grüße,
    Martin

    Si vis amari, ama!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!