Hallo liebe Mitinsassen,
ich war gestern bei Sinn im HQ um mir die Fipla 6012 anzuschauen, und ein zweites PVD Stahlband zu erwerben für meine U2 S. Im lockeren Gespräch kamen wir dann noch auf andere Themen. Das möchte ich hier mal mit Euch teilen.
Individualisierung (Ind.)
Generell möglich und werden auch sehr gerne umgesetzt, sofern das Produktmarketing (PM) zustimmt und es technisch nicht unmöglich ist.
Beispiele:
Ein Kunde versucht sich durch Ind. ein limitiertes Modell nachzubauen. Dies wird vom PM abgelehnt.
Der Rudi möchte eine tegimentierte Arktis II, würde Sinn eventuell sogar machen, geht bei dieser Uhr aber wegen des verwendeten Stahls nicht.
Ein 903 Liebhaber möchte das Gehäuse komplett satiniert haben, das macht Sinn zB.
Ein Kunde möchte ein Rosa Zifferblatt, ginge technisch, aber die Abnahmemenge verhindert dies.
Generell kann man seine Wünsche bei Sinn anmelden und Sinn prüft intern, ob der Wunsch umgesetzt werden kann.
Über Kosten habe ich ich nicht ausgetauscht, aber billig wird es sicher nicht !
PVD Stahl Armband
Diese Armbänder sind nicht aus U-Boot Stahl, das wäre kostentechnisch nicht machbar für einen Sinn Vernünftigen Preis.
Finde ich schade, ich hätte sowas gerne, selbst wenn es 1500€ kosten würde.
Die PVD Armbänder sind im Urzustand grau und relativ offenporig. Vor dem Verkauf werden diese eingefettet mit einem Balsam. Erst danach und einer Ruhezeit sind die Bänder tiefschwarz. Ich habe gestern dabei zugesehen wie meine Betreuerin das 20 Minuten gemacht hat mit dem Armband, das ich gekauft habe.
Das ist im Normalfall natürlich vorher schon erledigt worden, aber ich hatte Zeit und lerne immer gerne etwas über Hintergründe bei Sinn und freue mich über die Erkenntnisse, die zumindest mir unbekannt sind.
Wenn Euer neues PVD Band also Fingerspuren hat, dann wißt ihr jetzt warum dies so sein kann.
Sinn 6012 Beratung
Ich war durch meine Betreuerin schon vorgewarnt, daß diese Uhr Lieferzeit hat (Klasse oder? Enttäuschung verhindert). Es wird voranging daran gearbeitet, die neuen Modelle zu produzieren.
Ich kam also in den Verkaufsraum und bekam gleich eine Kiste (in der die 6012 geliefert wird) mit der alten und neuen Version an Stahl und Leder. (Die Uhren auf Chrono 24 kommen nur am Stahlband und einer einfachen Sinn Box sind dafür 500€ günstiger)
Ich habe die Uhren aufgezogen und unter der Uhrmacherlupe betrachtet, angelegt an den Arm, natürlich fotografiert und bewundert am Arm.
Die komplette Box zu bekommen, inklusive zwei Armbandversionen zum Anlegen, das nenne ich mal sauber vorbereitet, ohne, daß ich diese Wünsche vorher geäußert hätte.
Ein paar Bilder habe ich natürlich auch gemacht.
Alte Version mit U Datumszeiger
Frankfurt Skyline und jede Menge gebläute Schrauben Werk SZ03 in der alten 6012 und SZ06 in der neuen 6012. Hier abgebildet das SZ03
Neue Version mit T am Ende der Datumsanzeige
Links SZ03 rechts SZ06
Die Kiste
