Herr Strohm jetzt als Pay-Abo

  • Hallo zusammen,

    ich stelle es mal wertfrei als Info ein.
    Ob und welche Leistungen man sich so sichert muss jeder selbst entscheiden.
    Ich persönlich tue mich etwas schwer bei allen möglichen Diensten gegen einen Monatsbeitrag deren Leistungen zu finanzieren. Manchmal ist mir ein Kauf hier lieber, siehe Microsoft, Adobe, Apple, sowie Streamingdienste usw. - wobei… manchmal zahlt man natürlich für immer aktuelle Inhalte, Dienste oder Software.

    Im Uhrenbereich sicher noch ein Novum…

    https://herrstrohmsuhrsachen.com/2023/07/28/wer…chenforscherin/

    Liebe Grüße Chris

    Viele Grüße

    Chris

  • Danke fürs Teilen.

    Definitiv nix für mich, aber normal in diesen Zeiten.

    Seine YT Videos habe ich immer gerne angeschaut, echten Mehrwert konnte ich darin für mich nicht erkennen.

    Keine Preise oder andere Geheimnisse.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Ich mag seine Videos nicht so sehr und schaue sie sehr selten bis nie.

    Aber: sie bleiben kostenlos (s. Frage im o. g. Blog). Man kann nur zusätzlich a) unterstützen oder b) zusätzliche Services kaufen.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Danke zuerst mal für die Info, ich bin gespannt, ob das funktioniert.

    An Axel aka Watchmaxe schätze ich eine unter YouTubern sehr seltene Eigenschaft:
    Er nimmt sich selbst nicht so wichtig und stellt nicht sich, sondern seine Uhren in den Vordergrund.
    Auch will er anderen Leuten nicht die Welt erklären, sondern gibt einem einen Einblick in seine Sicht der Dinge.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Bei Herrn Strohm bleibt alles, was es jetzt schon gibt, kostenlos. Für etwas mehr muss man bezahlen. Ich biete auch bei mir eine Kanalmitgliedschaft an, und kann aktuell nicht einmal einen Gegenwert dafür liefern. Trotzdem habe ich 13 treue Mitglieder, die mich und meinen Kanal jeden Monat unterstützen.

    Leistung, die bisher kostenlos war, jetzt gegen Geld anzubieten, ist immer schwierig. Insbesondere der Punkt, dass bestimmte Dienstleistungen (Sammlungsbewertungen, Kaufberatung für Uhren, die wo anders gekauft werden sollen, …) angefragt werden, finde ich, ist es aber wert, darüber nachzudenken.

    Auch ich bekomme in geringerem Rahmen in regelmäßigen Abständen E-Mails und andere Anfragen, in denen ich um meine Meinung zu bestimmten Uhrenthemen gebeten werde. Jede dieser Mails kostet mich zwischen 30 und 60 Minuten, wenn ich sie gewissenhaft beantworte. Und damit habe ich dann nur einem einzigen Zuschauer geantwortet. Für fünf oder sechs solcher Mails könnte ich ein kurzes Video für mehrere 1000 Zuschauer machen. Und das ist einfach eine Frage, die man sich beantworten muss, macht man das, und falls ja, macht man das wirklich für einen einzigen Zuschauer umsonst, lässt man es ganz und verärgert einzelne Zuschauer, oder macht man es professionell und lässt sich gegebenenfalls dafür in welcher Form auch immer bezahlen.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Da muss ich Axel auch beipflichten.
    Absolut verständlich - das muss man sich schon überlegen mit welchem Aufwand Reichweite erzielt wird.
    Für den einen User sicher klasse, für die anderen 999 die es interessiert hätte…

    Nochmal zu Herrn Strohm.
    Für eine konkrete Beratungsleistung wäre ich natürlich auch bereit etwas zu zahlen.
    Grundlegend ist es vielleicht aber auch ein Vorteil über YouTube bekannt zu sein. Sonst hätte ich seinen Shop oder die Workshops nie gefunden. Somit entsteht natürlich auch Umsatz, wenn auch nicht auf direktem Weg aber der Aufwand lohnt, wenn neue Kunden gewonnen werden.
    Wenn eine passende Uhr dabei ist, würde ich sie durchaus bei ihm kaufen (die Dugena Vintage Buren waren mega) oder auch einen Workshop besuchen.

    Liebe Grüße Chris

    Viele Grüße

    Chris

  • Also, ich würde nix bezahlen, hier im Forum bekommt mann soviele Infos kostenlos. ich sehe euch hier die anderen Mitglieder beraten und helfen als Ehrenamt und sofind ich es gut.
    Liebe grüße peppino

  • Na dann kann ich ja von Glück reden, dass ich nicht so sehr an Uhren, sondern nur an Uhren von Sinn "interessiert" bin... SchuechternKichern

    Er schreibt: "Ich verdiene zwar mein Geld mit dem Verkauf von gebrauchten Luxusuhren, Seminaren und Workshops, verwende aber immer mehr Zeit darauf, hochwertigen Content für YouTube und Podcast zu produzieren – kostenlos (!)"

    Da denke ich mir: "ja mei, dann lass es halt."

    Alles gut: da hat sich einer eine Präsenz, einen Namen erarbeitet, fülleich anfangs noch ohne Kalkül... Aber dann kommt des Eine zum Anderen und jetzt will er halt an die Töpfe - oder besser: Becherchen, aber Kleinvieh macht auch Mist.

    Erinnert mich an "Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht", wobei ich hier vermute(!), dass das Kalkül schon ganz am Anfang der Entwicklung stand...

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Hmm, das ist ein schwieriges Thema. Grundsätzlich wird sich die Frage stellen, wie es YouTuber schaffen, den Spagat zwischen Hobby und Beruf zu finden. Zweifelsohne wird es dabei eine Marktbereinigung geben.
    Wenn der Kunde mal irgendwelche Leistungen oder Services kostenlos bekommen hat, wird es schwierig "plötzlich" Geld dafür zu bezahlen und gleichzeitig die vielen Fans zu halten. Dafür gibt es viele Beispiele, bei denen das in die Hose ging. So manches Mal driftet die ursprüngliche Begeisterung dann in Richtunng absolute Abneigung, oft emotional. Es droht die Gefahr, die mühsam aufgebaute Fan-Mannschaft zu behalten.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Modell von Hr. Strohm erfolgreich ist. Es sei denn, es dient der Abwehr von noch viel mehr Interessenten, die kostenlose Beratung wünschen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich sehe die Videos von Hrn. Strohm sehr gerne - seine "Dienste" habe ich aber bis dato nicht in Anspruch genommen und sehe zukünftig auch keine Notwendigkeit dessen.
    Ich war aber doch einigermaßen überrascht, daß - so scheint es - doch etliche seiner Zuseher Beratungs-Hilfen unterschiedlicher Art anfragen und der Zeitaufwand überhand nimmt. Axel sieht sich sichtlich auch vieler Zuseher gegenüber, die hilfesuchend Kontakt aufnehmen.
    Ich kann absolut verstehen, daß irgendwann der Punkt erreicht ist, bei dem man diesen Zeitaufwand abgegolten haben möchte, Hr. Strohm hat dies verständlich dargelegt, und als mündiger Mitteleuropäer kann man nun entscheiden.


  • Es gibt eine Sache, die ich im Grundsatz schwer verstehe.

    Einer, der auf Youtube Videos macht, ist im Grunde genauso ein Fremder wie der bekannter Politiker, ein bekannter Musiker oder ähnliches. Man kennt sie aus den Medien, man mag sie oder auch nicht, aber den betreffenden Personen sind die Zuschauern als individuelle Personen unbekannt.

    Wer käme auf die Idee, Mick Jagger anzuschreiben und um eine Beratung beim Kauf einer Gitarre zu bitten. Oder einen Bundesminister, um zu fragen, wie man am besten eine Bürgerbewegung gründet.

    Jetzt sind alle YouTuber, die ich kenne, keine Stars, wie die genannten, aber sie werden von ihnen vollkommen Fremden um kostenlose, individuelle Dienstleistungen gebeten. Ich finde es nicht selbstverständlich, diese immer auch kostenlos zu liefern. Wenn es für diese Beratungen auf individueller Basis einen Bedarf gibt, warum soll man dann diese Dienstleistung nicht verkaufen? Leistung und Gegenleistung.

    Ich finde es sehr komisch, dass man sich darüber aufregen oder es auch nur negativ sehen kann. Der bisherige Content bleibt 1:1 kostenlos bestehen. Freiwillig, aus Freude oder Marketing für andere Aktivitäten, auf jeden Fall ohne Anspruch auf Lieferung. Andere Dienstleistungen, die man in Anspruch nehmen kann oder nicht, sind nicht mehr kostenlos. Es gibt eine Leistung, und für diese Leistung gibt es eine Gegenleistung. Wer das nicht will, oder wem das zu teuer ist, verzichtet auf die Leistung, auf die es ohnehin keinen Anspruch gibt.


    P.S.: Mit Richards Post überschnitten.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Ja so ist das YT Game.

    Man will Subs & Likes von den Followern, möglichst schnell & möglichst viel, denn das wirkt sich ab einer gewissen Größe auch monetär aus.

    Aber alle Kommentare lesen oder gar beantworten, daß will man nicht auch noch.

    In vielen Videos steckt eine Menge Arbeit, keine Frage : like

    Ist also doch schon eine Art von Geschäft, wenn man Abwägungen treffen muß im Sinne von, lohnt sich das?

    YT hat das schon clever angelegt.

    Ich als Konsument habe es da einfach, anschauen & fertig. Kurzweilige Unterhaltung zum Zeit totschlagen :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Es sind nicht nur die Kommentare - die beantworte ich zum Beispiel alle (versuche ich zumindest), zumindest die Erstkommentare, nicht, wenn sich Gespräche entwickeln.

    Aber es kommen auch explizite Anfragen, die mit dem Video selber überhaupt nichts zu tun haben. Per E-Mail. Per Instagram. Per Facebook. Teilweise auch direkt als Anruf (Impressum Pflicht). Ich denke um diese, mit dem Video überhaupt nicht verbundenen Anfragen, geht es.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Ich schaue mir die Videos von Herrn Strohm durchaus gerne an. Nicht alles. Aber er hat mich schon oft zum Nachdenken angeregt. Mit seiner Art und seinen (Uhren) Interessen ist mir Axel deutlich näher und "vertrauter". Aber da ich meine begrenzte Blldschirmzeit lieber in einem Uhrenforum wie z.B. diesem verbringe, kann ich nicht alles konsumieren. Ob man für die Inhalte bezahlen will, muss jeder selbst entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!