Die neuen Preise sind schon online.
Sinn Herbstneuheiten 2023
-
-
Die neuen Uhren auch, keine Gefahr für mich diesmal.

Preise ein wenig hoch bei U1 & UX. T1 & U2 blieben gleich.
-
Die 356er sind zwar sehr schön, aber leider zu klein für mich... Los Sele: Schlag zu!

-
Mädchen Größen.. SchuechternKichern
Kleiner Spaß.
Man beachte! Bei der 356 Klassik W wurden im Vergleich zu den beiden Schwester Modellen die (schwarzen) Zahlen nicht mit Leuchtmsse belegt, sondern die weißen Indizien darüber!
Da hat man also mitgedacht.
-
Kinneruhren....

-
Die 6012 & 6052 jetzt 5350€ um 100€ hoch.
-
Ich finde die neuen 356er richtig gelungen, irgendwie ganz klassisch und vertraut aber doch auch wieder ein größerer Schritt zu den bisherigen 356ern vor allem auch durch den Bi-Compax Aufbau.
Für mich ist es nicht die Wunschgröße, aber glücklicherweise hab ich ja auch schon was um die Uhrzeit abzulesen, außer dem Handy
Japan wird sie lieben.Mein Highlight sind die beiden Wildschwein-Nubuk-Bänder; die muss ich unbedingt live sehen; im Konfigurator sehen die bei ein paar anderen Uhren nämlich auch echt gut aus.
Mal schauen was diesen Herbst noch so kommt; ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass das alles war.
-
Warum nur müssen alle so kleine Uhren machen....?
-
Ist die auch neu?
Darüber wurde hier spekuliert.
War die Vermutung mit Hanhart also doch gold-, ich meine natürlich bronzerichtig
Gruß,
Sven -
Die Ähnlichkeit zwischen den neuen Hanhardt und den neuen Sinn Modellen sind verblüffend. Nahezu alle der selbe "Stil", Gehäuse, Größe, Anordnung der Totis etc...
Ob das noch Zufall ist? Ich weiss es nicht, denke mir aber meinen Teil..
-
Sehr cool geworden!

-
Ich finde die neuen 356 wirklich sehr gelungen, richtig klasse. Aber (jeweils mit Saphirglas und Stahlband) deutlich über 3.000 Euro sind mir persönlich zu viel. Je mehr gut gemachte Micro-Brands und deren Preise ich sehe, umso mehr sinkt meine Bereitschaft, für eine einzelne Uhr 3.000 und mehr Euro auszugeben.
-
Coole Hanhart, leider zu klein für mich. Sieht aber stark aus

Was mir gut gefällt bei den Sinn Neuheiten sind die Lieferzeiten, entweder ab Lager oder zwei Wochen

Da ist die „Message“ wohl angekommen, daß Neuvorstellungen ohne Verfügbarkeit und der daraus resultierende Kampf darum wer der treueste Sinn Kunde der Vergangenheit war und damit der Erste mit der neuen Uhr sein wird, sich damit ad acta legen lassen.
-
ja schade; schon länger nichts mehr für mich dabei gewesen.
Da muss man eben mal nach links und/oder rechts schauen.
Hätte echt gerne wieder mal eine neue Sinn für mich gehabt; aber das geht so alles gar nicht.
-
Die Bicoloroptik der Hanhart ist schon cool, leider haben Sie die mit dem Stahlband nicht konsequent durchgezogen.
Die Sinn Neuheiten sind gut gelungen, die Limited mit dem anthrazitfarbenem Zifferblatt würde mich da reizen.
Allerdings finde ich den Preis nahe der 3K zu teuer und somit wird diese an mir vorbeiziehen.Schade dass es anscheinend nur noch Limited oder Neuerungen über 2K gibt. So langsam schaue ich dadurch auch mal nach recht oder links von Sinn und entdecke dort auch viele schöne Ührchen.
Das gute Preis-Leistungsverhältnis von Sinn wird leider von Jahr zu Jahr schlechter. -
Die 3 Varianten der 356 Flieger kamen für mich und denke ich für fast alle hier eher überraschend!
Aber ne tolle, längts überfällige gute Idee!
Muss man erstmal verarbeiten... und (in reell) schauen welche wirklich die "Schönste" ist, aber ja es ist mein und Matzes Beuteschema, zumindest größentechnisch und von der Optik!
Auf den ersten Blick würde ich sagen die AS E Version, die hat was und ist preislich auch verträglich. Die Jubi wäre auch mir zu teuer auch wenn sie echt schick daherkommt aber ohne nennenswerten Mehrwert und die Panda ist ne gute Idee, aber Hanhart war halt schneller... bei mir zumindest
Die Hanhart Bikolor auch eine "ungewöhnliche" Überraschung aber es war klar dass da eine 417 Variante in limitiert kommt. Irgendwie gut gemacht aber Bikolor muss man halt mögen, sie die T50 Goldbronze.
Zudem bin ich erstmal bedient und meinem Riecher gefolgt, bin voll im Trend und es ist sogar beides erfüllt: SchuechternKichern
356 Jubiläum von 2001 - das Original quasi ungetragen seit Februar bei mir
Hanhart 417ES 1954 Flyback Panda in 39mm - aktueller NeuzugangFür die meissten hier alle vermutlich zu klein die schönen Neuheiten, zeigt aber vielleicht wo der aktuelle Trend hingeht
die Uhren werden endlich wieder kleiner 
-
Zack, da sind sie , die Herbstneuheiten von Sinn!
Ich hatte kein Gefphl, was uns diesmal erwarten würde und bin positiv überrascht über die Vielfalt der 356er.
Und freue mich, dass auch Fans kleinerer Formate wieder was geboten bekommen.Zur 356:
Zweifelsohne ein Klassiker und man hatte das garnicht so auf dem Schirm (ich zumindest), dass sie schon 25 Jahre gebaut wird.Die Jubiläum ist wieder mal ein Sahne-Sammlerstück, ohne sie live gesehen zu haben, ist die Komposition wieder lecker:
Satiniertes Gehäuse, Bicompax, metallisch graues Blatt, dann die rhoninierte Zeiger und die silbermatteTotis , dazu auf der 12 ein appliziertes Sinn-Logo: Freunde der Nacht- die ist klasse gemacht ! Wenn mir das Format zusagen würde, würde ich jetzt schonmal die Finanzen checken. Ich glaube, die geht recht gut und schnell weg.Die weiße 356 find ich auch toll, vor allem weil es in der Sinn-Welt sehr wenig weiße Blätter gibt.
So richtig versteh ich das nicht, weil so ein weißes Blatt doch keine große Aufwendungen bedeutet und die Wirkung der Uhr stark prägt.
Im Unterschied zur ähnlichen Hanhart Bicompax mit weißem Blatt ist sie weniger klassisch, die Hanhart ist mit Handaufzug und kannelierter Lünette wirkt noch klassischer. Das ist nicht besser oder schlechter , nur anders.Die 356 AS E (Anthrazit schwarz mit elfenbeinfarbenen Indizes)
Super gemacht ! Der Farbverlauf passt sicher perfekt zu dem klassischen Layout der Uhr, auch der Verticht auf das Datum freut Fans klassischer Uhren. Dass hier das Gehäuse perlgesteahlt ist , lässt die Uhr klassisch wirken. Das bei diesen Modellen Klassik in der Modellbezeichnung steht, ist wirklich berechtigt.Die 1736 Welterbe Darmstadt
Exklusive Sonderedition zur Anerkennung der Mathildenhöhe Darmstadt als UNESCO Welterbe ist Limitiert auf 100 Stück.
Nett gemacht, wenn auch keine Sinn mit der klassischen DNA. Auch hier ein kleineres Format.
Ich frage mich immer , ob es viele Leute gibt, die eine solche Sinn kaufen.
Aber vermutlich ja, sonst würde man ein solches Projekt nicht starten.
Solche Uhren muss man live sehen, um deren Wirkung zu erleben. -
Die „günstigen“ sind mit Plexi. Saphir kostet 500 Aufpreis, und damit auch über 3k

-
Ach ja, nich ein Hinweis: am 01.10.23 kommt noch eine weitere Neuheit, ich vermute das ist eine aus der Kooperation.
-
Oh ein neues Chronos Modell, da können wir ja trefflich weiter spekulieren

240, 103 usw hatten wir schon, was kommt als nächstes?
Ich tippe mal auf eine 356

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!