Moin zusammen,
Sinn Uhren faszinieren mich seit Jahren.
Es sind nicht nur die Armbanduhren oder speziell nur die Chronographen.
Ein ganz besonderes Sammelgebiet sind die Borduhren der Fa. Sinn.
Seit Gründung durch Helmut Sinn im Jahr 1956 sind Borduhren ein fester Bestandteil der Firmengeschichte.
In der früheren Zeit sicherlich bedeutender als heute.
Als Pilot wusste Helmut Sinn ganz genau, worauf es in der Luft ankommt.
Seine schnörkellosen Borduhren haben eine ganz eigene Erfolgsgeschichte.
Sinn Borduhren waren gut ablesbar, hatten eine hohe Präzision und Funktionalität.
Diese Attribute übernimmt Helmut Sinn dann später auch für seine Armbanduhren für Piloten.
Wie ihr ja wisst, darf ich einige ganz besondere Stücke in meiner Sammlung verwahren.
Für mich ist es wie ein großes Puzzle.
Wobei ich noch nicht genau weis, wie viele Teile es insgesamt hat bzw. was genau noch fehlt.
Heute möchte ich euch ein sicherlich seltenes und sehr interessantes Teilchen vorstellen.
Es handelt sich um eine NaBo 14 Navigationsborduhr mit Flyback - Rückstellung.
Über diese Uhr findet man im Netz so gut wie gar nichts an Informationen.
Glücklich ist, wer noch alte Sinn Kataloge besitzt.
Die habe ich und konnte so die Echtheit der mir kürzlich angebotenen Uhr überprüfen.
Diese Borduhr wurde nur für einen sehr kurzen Zeitraum von der Fa.Sinn zum Verkauf angeboten.
Laut Kataloge von 1998 - ca. 2000.
Wobei im Katalog von 2000 die Uhr schon als ausverkauft gelistet ist.
Die Vermutung liegt also nahe, dass es nur wenige Stücke dieser besonderen Borduhr gibt.
Warum ist diese Uhr nun so besonders?
Nun, zum einen kann man auf die Flyback - Rückstellung verweisen.
Zum zweiten ist der Hersteller nicht etwa die Fa. Sinn, sondern hier kommt die Marathon Watch Company ins Spiel.
Es gibt identische Uhren von der MWC mit Marathon gelabelten Zifferblättern.
Allerdings ist bei diesen Uhren der seitliche Drücker auf 10 Uhr und hat eine etwas andere Form.
Diese Firma hat die Uhren gefertigt und die Fa. Sinn hat im Nachgang die Zifferblätter gegen Sinn gelabelte Blätter getauscht.
Möglich ist auch, dass die Marathon Watch Company die Blätter auf Kundenwunsch ( Fa. Sinn ) eingesetzt hat.
Es wurden also auch Uhren zu gekauft, ähnlich wie auch schon mit Borduhren von Benz Micro Swiss, die später dann über die Fa. Sinn vertrieben wurden.
Siehe dazu auch die Preisliste vom September 1998.
Nun noch einige Details zur NaBo 14:
- Werk: Minerva 55, Handaufzug
- Flyback – Rückstellung
- Stoppfunktion
- Zifferblatt
- Anzahl der Steine 7
- Mineralglas
- Durchmesser ca. 55mm
- Höhe ca. 20,5 mm
- Gewicht ca. 200 Gramm
Es ist immer wieder bemerkenswert, was es im Bereich der Sinn Uhren noch für Schätzchen zu finden gibt.
Und genau das ist es vermutlich auch, was mich an dieser Uhrenmarke so fasziniert.
Euch noch einen netten Abend und Danke das ihr euch die Zeit genommen habt.
Beste Grüße....
