Sinn NaBo 14 / Borduhr mit Flyback - Rückstellung

  • Moin zusammen,
    Sinn Uhren faszinieren mich seit Jahren. :ratlos:
    Es sind nicht nur die Armbanduhren oder speziell nur die Chronographen.
    Ein ganz besonderes Sammelgebiet sind die Borduhren der Fa. Sinn. :love
    Seit Gründung durch Helmut Sinn im Jahr 1956 sind Borduhren ein fester Bestandteil der Firmengeschichte.
    In der früheren Zeit sicherlich bedeutender als heute.
    Als Pilot wusste Helmut Sinn ganz genau, worauf es in der Luft ankommt.
    Seine schnörkellosen Borduhren haben eine ganz eigene Erfolgsgeschichte.
    Sinn Borduhren waren gut ablesbar, hatten eine hohe Präzision und Funktionalität. : 10Punkte
    Diese Attribute übernimmt Helmut Sinn dann später auch für seine Armbanduhren für Piloten.
    Wie ihr ja wisst, darf ich einige ganz besondere Stücke in meiner Sammlung verwahren.
    Für mich ist es wie ein großes Puzzle.
    Wobei ich noch nicht genau weis, wie viele Teile es insgesamt hat bzw. was genau noch fehlt.
    Heute möchte ich euch ein sicherlich seltenes und sehr interessantes Teilchen vorstellen.
    Es handelt sich um eine NaBo 14 Navigationsborduhr mit Flyback - Rückstellung.

    Über diese Uhr findet man im Netz so gut wie gar nichts an Informationen.
    Glücklich ist, wer noch alte Sinn Kataloge besitzt.
    Die habe ich und konnte so die Echtheit der mir kürzlich angebotenen Uhr überprüfen.

    Diese Borduhr wurde nur für einen sehr kurzen Zeitraum von der Fa.Sinn zum Verkauf angeboten.
    Laut Kataloge von 1998 - ca. 2000.

    Wobei im Katalog von 2000 die Uhr schon als ausverkauft gelistet ist.
    Die Vermutung liegt also nahe, dass es nur wenige Stücke dieser besonderen Borduhr gibt.
    Warum ist diese Uhr nun so besonders?
    Nun, zum einen kann man auf die Flyback - Rückstellung verweisen.
    Zum zweiten ist der Hersteller nicht etwa die Fa. Sinn, sondern hier kommt die Marathon Watch Company ins Spiel.

    Es gibt identische Uhren von der MWC mit Marathon gelabelten Zifferblättern.

    Allerdings ist bei diesen Uhren der seitliche Drücker auf 10 Uhr und hat eine etwas andere Form.
    Diese Firma hat die Uhren gefertigt und die Fa. Sinn hat im Nachgang die Zifferblätter gegen Sinn gelabelte Blätter getauscht.
    Möglich ist auch, dass die Marathon Watch Company die Blätter auf Kundenwunsch ( Fa. Sinn ) eingesetzt hat.
    Es wurden also auch Uhren zu gekauft, ähnlich wie auch schon mit Borduhren von Benz Micro Swiss, die später dann über die Fa. Sinn vertrieben wurden.

    Siehe dazu auch die Preisliste vom September 1998.

    Nun noch einige Details zur NaBo 14:
    - Werk: Minerva 55, Handaufzug
    - Flyback – Rückstellung
    - Stoppfunktion
    - Zifferblatt
    - Anzahl der Steine 7
    - Mineralglas
    - Durchmesser ca. 55mm
    - Höhe ca. 20,5 mm
    - Gewicht ca. 200 Gramm

    Es ist immer wieder bemerkenswert, was es im Bereich der Sinn Uhren noch für Schätzchen zu finden gibt.
    Und genau das ist es vermutlich auch, was mich an dieser Uhrenmarke so fasziniert.
    Euch noch einen netten Abend und Danke das ihr euch die Zeit genommen habt.
    Beste Grüße....

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Wow! Was für eine tolle Borduhr! Dürfte davon wirklich nicht allzuviele geben, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb! So langsam müsste deine Sammlung aber vollzählig sein, oder? Gerne Mal ein aktuelles Familienfoto mit dem Neuzugang :wortlesswithoutpics

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Herzlichen Glückwunsch, Karsten, diese NaBo 14 gefällt mir extrem gut ! : wie geil
    Auch ihr Erhaltungszustand ist bemerkenswert. : klasse
    Viel Freude mit dem seltenen Stück !

  • Die Benz würde sich auch gut a la 717 verwirklichen lassen von Sinn.

    Würde ich sofort kaufen : like

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Vorstellung was es alles gab vom schnellen Helmut :YoureTheMan

    So langsam bekomme ich mehr und mehr Durchblick dank Euch !

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Hallo Karsten !


    Vielen Dank für die interessante Vorstellung ! : doppelt Daumen hoch

    Für die Leute, die vielleicht noch nicht wissen, was die Flyback-Funktion macht:

    (Copyright https://www.uhren-wiki.com/doku.php?id=Flyback ):

    Flyback ist eine Uhrenfunktion (dt. Fliegende Nullstellung, französisch retour-en-vol).
    Dieser komplizierte Mechanismus im Uhrwerk eines Chronographen erlaubt es, den Stoppzeiger
    während einer laufenden Zeitmessung über nur einen Drückvorgang augenblicklich auf Null zu stellen.
    Nach dem Loslassen des Drückers beginnt sofort eine neue Messung. Die sonst notwendigen Schritte
    „Stoppen“, „Nullstellen“ und „Starten“ werden so zu einem einzigen zusammengefaßt. (Siehe auch Mono-Rattrapante)
    Diese praktische Vorrichtung wurde und wird besonders von Flugzeugpiloten gerne eingesetzt, um schnell und ohne
    großen Betätigungsaufwand Zwischenzeiten zu messen.

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Karsten, mal wieder ein toller Fang für deine Sammlung : Glueckwunsch und : Danke002 für die ausführliche Vorstellung.

    Ich kenn mich mit Borduhren nicht aus und will auch nicht den Ru_di machen (nicht böse sein :nww: )

    Sitzt das Dreieck rechts von der 12 oder ist das der Perspektive geschuldet?

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

    Einmal editiert, zuletzt von DivingDoud (30. Mai 2024 um 10:01)

  • Moin Karsten, vielen lieben Dank für die tolle Vorstellung der Nabo 14 : klasse .
    Die habe ich zuvor noch nie gesehen.
    Ein spannendes Sammelgebiet auf jeden Fall.
    Gerne mehr davon : good posting .

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Moin Gerd,
    vielen Dank für deine Ergänzung bezüglich Flyback - Funktion.
    Ist sicherlich hilfreich für interessierte Leser.
    Dir noch einen netten Tag.
    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Wow! Was für eine tolle Borduhr! Dürfte davon wirklich nicht allzuviele geben, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb! So langsam müsste deine Sammlung aber vollzählig sein, oder? Gerne Mal ein aktuelles Familienfoto mit dem Neuzugang :wortlesswithoutpics

    Moin mein Lieber,
    noch fehlen mir einige Uhren.
    Dann starte ich gleich mal einen Aufruf in eigener Sache. ;)
    Mir fehlen aktuell noch folgende Borduhren von Sinn.

    - NaBo 17 ES mit Excelsior Park Uhrwerk
    - NaBo 25/8 mit Lemania 7566
    - NaBo Benz Micro Swiss Modell 2621 o. 2622 o. 2623

    Über sachdienliche Hinweise oder Angebote würde ich mich sehr freuen.
    Beste Grüße und vielen Dank.

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Karsten, mal wieder ein toller Fang für deine Sammlung : Glueckwunsch und : Danke002 für die ausführliche Vorstellung.

    Ich kenn mich mit Borduhren nicht aus und will auch nicht den Ru_di machen (nicht böse sein :nww: )

    Sitzt das Dreieck rechts von der 12 oder ist das der Perspektive geschuldet?

    Karsten, mal wieder ein toller Fang für deine Sammlung : Glueckwunsch und : Danke002 für die ausführliche Vorstellung.

    Ich kenn mich mit Borduhren nicht aus und will auch nicht den Ru_di machen (nicht böse sein :nww: )

    Sitzt das Dreieck rechts von der 12 oder ist das der Perspektive geschuldet?

    Hallo Dimi,
    ich hatte vergessen, das Dreieck genau auszurichten. : sorry
    Über den Drehring lässt sich alles wunderbar korrigieren.
    Grüße Karsten.

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Ahhhh, Danke Karsten, wieder was gelernt. :hatoff:

    Vielleicht gibt sich an einem Stami ja mal die Gelegenheit so eine Borduhr näher zu betrachten und zu begrabbeln. :applaus:

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • :sensation: lieber Karsten und : Glueckwunsch zu dem seltenen Stück Sinn Borduhr!! : maulwurf cheerleader
    Tolles Teil und so frisch und modern im Vergleich zu den typischen NaBos. ^^
    Den Hersteller sowie das Werk Minerva 55 hab ich vorher nich nie gehört, wusste lediglich dass es auch einen Nabo 14 gibt.
    Man muss viel öfter in die alten Kataloge schauen.... :rofl:

    Flyback ist toll, hat ja der Nabo 17ZM auch, welche aus deiner Sammlung denn noch? Gruebeln

    Meine Hanhart 417ES fällt mir noch spontan ein, aber das zählt ja nicht! SchuechternKichern

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hier gerade nochmal reingeschaut: ^^

    Karsten, hast Du eigentlich auch den NABO 10 mit dem Hanhart 72 Werk, welcher auch in der obigen Preisliste aufgeführt ist? Gruebeln

    Gefunden, ja klar hast Du... :applaus:

    https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…2335#post242335

    im Bild oben rechts, daneben die baugleiche Chronosport BOU-H FrecheFratze

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!