Frage zu den Seriennummern der Sinns

  • Hallo !

    Mir ist da mal was aufgefallen :D


    Ich habe im Moment 3 limitierte Sinn-Uhren


    Normalerweise (und davon bin ich auch immer ausgegangen) ist die Limitierungsnummer identisch
    mit der Endziffer der Seriennummer ;------


    Also wenn der Wecker die Nummer 10 von 300 ist beispielsweise; dann ist die Seriennummer der
    Uhr 000.00010


    Bei zwei meiner limitierten Schätze ist das auch so; aber:


    Heute Morgen dann folgendes:


    Die U2S ES geht an den Start und ich beäuge so den Boden der Uhr und sehe:


    Es ist die eingravierte Nr. 20 von 100 aber die eingravierte Seriennummer endet mit 30 :bulge:


    Ist da ein "gravierender" Fehler passiert ?!?!? ich hau mich wech!


    Vielleicht schauen bitte mal die Kollegen mit diesem Modell, was sich da so auf den Bodendeckeln abspielt.


    Würde mich mal interessieren.


    Wenn da jemand die 30 hat und es ist die Seriennummer 20 eingraviert; dann hat jemand wohl was verwechselt....


    Danke sehr !

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Irgendwann im letzten Jahr hat hier doch ein User (war es Ursinn?) versucht, dieses "Problem" zu lösen.

    Ich meine, er kam zu dem Schluss, dass die SN zwar alle fortlaufend sind, aber bei einer beliebigen Nummer starten.

    Wenn also die Nummer 1 einer limitierten Serie die "1231" als Seriennummer hat, so hat die 111 die "1341".


    So hat meine 903HB eine Seriennummer, die auf "01" endet, die Limitierung endet auf "03". Bei der 103KlassikH sind es die "29" und die "72"

  • ja das mag sein; aber meine beiden anderen Limmis haben identische Nummern

    Also Limitierungsnummer zu Endziffer Seriennummer

    Und bei nur 100 Stück..... ?!?!

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Dann müsste _zufällig_ vor Produktion des Sondermodels die aktuelle Seriennummer auf "00" enden...
    Ob man das so planen kann?
    Und wenn nicht: Welchen Aufwand stellt es dar, das so zu triggern. Und mit welchem Nutzen?

  • Gerade noch mal geschaut.
    Die einzige Sinn, die ich aus einer 100er Limitierung habe, ist die 103RB - da habe ich eine SN, die auf "6" endet, die Limitierung aber auf "1".

  • ich dachte immer es kommt auf das Modell und die "Art" der Limtierung an! FrecheFratze

    Bei einem absoluten limitierten "Sondermodell" wird die Seriennummer schon die Limitierungsnummer sein oder zumindest wie genannt im Nummernkreis fortlaufend.
    Aber die Limitierung einer Uhr aus der Serie z.B. der 103 oder U1 etc. wo es bereits 4 bis 5 stellige Serienummern gibt, wie soll das da bitte gehen?? :ratlos:
    Auch hier höchstens "Nummerkreise" die man für die Limitierungen "reserviert". :mggl:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Meine U2S ES hat die Nummer 15/100 und die Seriennummer endet mit 25.....

    Viele Grüße
    Andy

    "Mit Menschen ist es wie mit Autos: Laster sind schwer zu bremsen." - (Heinz Erhardt)

  • Bei meinen U2S ES sind die Nummer auch um 10 gegenüber der Seriennummer verschoben.
    Bei meiner U1C (Chronos) ist das auch so.

    Bei der 757 S (Herbert Mayer Edition - 50 Stück) gibt es KEINE zusammenhängende Seriennummer im Bezug zur Limitierungsnummer.
    Ich habe von diesem Modell die Seriennummer und die Limitierungsnummer von 8 Uhren - deshalb weiss ich es.

    Bei der SINN 104 St Sa I ES - (Juwelier Geschwill Edition) sind die Seriennummern auch nicht fortlaufend zu den Limitierungsnummern zugeordnet.
    Ich habe von diesem Modell auch die Seriennummer und die Limitierungsnummer von 8 Uhren - deshalb weiss ich es.

    Von anderen Modellen ist es mir jetzt zuviel Aufwand, das hier aufzulisten, in welchem Verhältnis die SN zur LE stehen. Aber für mich ist KEIN konsistentes "System" zu erkennen.

  • meine U2 S ES ist die 016 / 100 , die Seriennummer endet mit 26.
    Bei einer anderen auf 100 Stück limitierten Sinn hingegen sind Limitierungsnummer und Seriennummer identisch.

    Warum auch immer FrecheFratze

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Bei den 1.1ern ist es ähnlich, wenn ich mich richtig erinnere.

    Die erste 1.1 war geplant für 500 Stück mit Manufactum, hat sich ja dann zerschlagen, wieviele es wirklich waren kA.

    Dann waren 100 Seriennummern frei gelassen und der 1.1 S startet mit 600.

    Ich habe meinen ja nicht mehr, meine aber so war es.

    Limitierung war Dreuhundertirgendwas.

    Schaue gleich mal bei m einer U1 S MoP wie es da ist.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • danke euch !

    Also dann sind die Nummern der ES immer um die Differenz von 10 ; warum auch immer…

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Interressantes Thema Gerd... : like

    bei mir: 358 Jubi, 140A und R 500 Serien und Lim. Nr. komplett gleich
    U1 DS... 3 stellige Lim. Nr. zur Serien Nr. -40
    U2 ES... 2 stellige Lim. Nr. zur Serien Nr. +10
    EZM 1.1S... 2 stellige Lim. Nr. zur Serien Nr. +600
    103 Klassik 12... 2 stellige Lim Nr. zur Serien Nr. + 920
    240 C... 2 stellige Nr. zur Serien Nr. + 960
    Habe ich tatsächlich noch nie so verglichen...

    ...eine schöne SINNvolle Zeit...

    Gruß Ralf

  • EZM 1.1 S 506.020

    hier meine gesammelten Nummern im Zusammenhang zu den Litmitierungsnummern:

    506.0590 = 000/500
    506.0720 = 120/500
    506.0802 = 202/500
    506.0830 = 230/500
    506.0934 = 334/500
    506.1100 = 500/500

    Fortlaufende Seriennummern, fortlaufende Limitierungsnummern.

  • U1 Roberto Edition Farbe Natogrün - 1010.0141

    Hier meine gesammelten Nummern im Zusammenhang zu den Litmitierungsnummern:

    17/50 = 1010.10877
    20/50 = 1010.11297
    23/50 = 1010.11090
    29/50 = 1010.10908

    Kein Zusammenhang für mich erkennbar.

  • SINN U2 S ES (EZM 5) 1020.0221 (Juwelier Geschwill Edition)

    Hier meine gesammelten Nummern im Zusammenhang zu den Litmitierungsnummern:

    15/100 - 1020.7625
    16/100 - 1020.7626
    20/100 - 1020.7630
    33/100 - 1020.7643
    80/100 - 1020.7690

    Fortlaufende Seriennummern, fortlaufende Limitierungsnummern.

  • 757 S Hellbraun (Herbert Mayer Edition) - 757.022

    Hier meine gesammelten Nummern im Zusammenhang zu den Litmitierungsnummern:

    757.1899 = 5/50
    757.2133 = 8/50
    757.2192 = 11/50
    757.2196 = 22/50
    757.2073 = 26/50
    757.2199 = 27/50
    757.2217 = 46/50

    Kein Zusammenhang für mich erkennbar.

  • Meine Recherche hatte ergeben, dass es darauf ankommt, wann Sinn bei einem bestehenden Modell, in die Auflage der Limitierung einsteigt.

    Am Beispiel der 144 Jubi 2 zB hat die Nr. 600 die Seriennummer 144.15050 ! Jetzt braucht man nur rückwärts rechnen.
    Die No 1 hat also die SN 144.14451 !
    Bestätigt ist die Rechnung wenn man dann aufgetauchte Uhren im Netz damit abgleicht. So hat also die Nr. 523 / 600 die SN 144.14973 ( verifiziert )

    Wann die Firma Sinn allerdings in die Nummerierung einsteigt, ist ja davon abhängig wie lange ein Modell schon läuft und wie viele Gehäuse über den Ladentisch gegangen sind.

    Bei welchen Zahlen dann eingestiegen wird, war allerdings nicht herauszufinden, da es kein Muster gab.
    Ob an einer tausender Grenze oder mittendrin bei Hunderter Zahlen ….da hab ich bis jetzt alles gesehen.
    Falls ein Gehäuse mal ganz neu ist und man bei null anfangen würde, wäre die Nummer eins natürlich auch die Nummer eins in der Serie mit der Modell-Nummer davor.

    Am einfachsten ist es, wenn man wie bei der 144 Jubi 1 „Eine von 300“ hat. So war es auch bei den 1000 103 Ty Hd. SN und fertig.

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

  • 857 UTC TESTAF LH Cargo Limited Edition - 857.041

    Hier meine gesammelten Nummern im Zusammenhang zu den Litmitierungsnummern:

    857.6293 = 293/777
    857.6480 = 480/777
    857.6699 = 699/777
    857.6709 = 709/777

    Fortlaufende Seriennummern, fortlaufende Limitierungsnummern.
    Der Seriennummern-Kreis müsste als wie folgt sein: 857.6000 bis 857.6777

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!