Moin zusammen aus dem Norden,
ich bin seit heute neu hier auf dem Forum.
Sammele schon seit Jahren Armbanduhren, allerdings bin ich bisher eher Roilex und Patek Fraktion gewesen.
Gestern ist mir dann durch Zufall ein Sinn Chronograph zugelaufen und ich bin recht begeistert von der Uhr.
Allerdings habe ich von Sinn Uhren so gar keine Ahnung aber dafür viele Fragen.
Was ist das genau für ein Modell, wie alt ist die Uhr, gehört das Armband dazu, etc..
Natürlich habe ich im Internet recherchiert, aber so zu 100 % schlau geworden bin ich dann doch nicht weshalb ich den Chrono hier einmal vorstellen möchte.
Es ist wohl eine 103 B. Die Uhr läuft einwandfrei.
Freue mich auf den Input !
Danke und Gruß
Kai
Sinn Chronograph
-
-
Hier die Fotos
-
Fotos 2.Teil
-
Lieber Kai, herzlichen Glückwunsch.
Eine Sinn 103 B "Big Eye" mit dem Kaliber 726. Etwas ganz besonderes aus den 70ern und eine der Uhren, die den Weg maßgeblich für Helmut und das Unternehmen geebnet hat.
-
Hall Kai,
herzlich
und meinen
zu deinem Neuerwerb. -
Lieber Kai, herzlichen Glückwunsch.
Eine Sinn 103 B "Big Eye" mit dem Kaliber 726. Etwas ganz besonderes aus den 70ern und eine der Uhren, die den Weg maßgeblich für Helmut und das Unternehmen geebnet hat.
Danke Spezi !
Was macht den Chrono den zum "Big Eye" ? das habe ich noch nicht verstanden.
Dachte erst das die weißen Hilfsblätter die "Big Eye" ausmachen.
Gruß
Kai -
Hallo & herzlich Willkommen bei uns Sinn Verrückten

Es wird Dir gefallen bei uns

-
Danke Spezi !
Was macht den Chrono den zum "Big Eye" ? das habe ich noch nicht verstanden.
Dachte erst das die weißen Hilfsblätter die "Big Eye" ausmachen.
Gruß
KaiDer Toti bei drei Uhr ist größer
Es gibt "Big Eyes" bei der 103 A (die weißen) und dann eben das "Big Eye" bei der 103 B -
Super ! Alles klar so wird ein Schuh draus

-
Was denkst Du zu dem Armband ?
Wieviele wurden von dem Modell gebaut ?
Im Netz liest man immer was von um die 100 Stück.
Gruß
Kai -
Das Armband ist definitiv nicht original. Aber das ist bei so einer Uhr mehr als egal.
Original war Leder, schwarz. Es gab aber wohl auch Kautschuk und Stahl.Wie viele gebaut wurden weiß keiner so genau. Das mit den 100 hat wohl Helmut Sinn mal irgendwo zu irgendjemandem gesagt. Eine genaue Überlieferung gibts nicht, aber darauf berufen sich alle
Selten sind die Uhren auf jeden Fall - vor allem in so einem Zustand!!!
Interessant ist, dass sie aus Restbeständen von Schweizer Manufaktur zusammengebaut wurden - dastehen gibts Uhren mit dem gleichen Gehäusen, Blättern, Lünetten oder Drückern wo andere Namen auf dem Blatt stehen.
Für mich eins der größten Highlights der Uhrenwelt überhaupt
-
Also dann heißt es für mich ab zum Sinn Händler und ein passendes Armband bestellen.
-
Bestimmt hat jemand hier noch Scans von Prospekten, mit welchen Bändern sie lieferbar war.
Ich denke an ein schwarzes oder braunes Lederband. -
Hallo Kai,
Erstmal Glückwunsch zur Uhr.
Dies ist genau Michele‘s Thema, schau mal hier:
https://www.vintage-sinn-collector.com/
Da findest du Antworten auf deine Fragen und zahlreiche Bilder mit Bandvarianten.
Es gibt nicht „das eine Band“ für die 103. -

Es gibt kein "echtes" Band für diese Uhren. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es damals keine Sinn gebrandeten Dornschließen gab.
@Kai an deine 130 B passt jedes Band richtig gut! "Strap-King", wenn die Speedy die Queen ist. Schau dich etwas um und kauf dir eins, was dir richtig gut gefällt. Wenn das von Sinn ist - gut - wenn nicht, kauf dir noch 'ne Dornschließe von Sinn dazu

Ich kann dich nur nochmal zu der Uhr beglückwünschen! Ein sehr toller Fang und ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nicht ein wenig neidisch wäre.

Außerdem möchte ich noch sagen, dass du uns jetzt hoffentlich oft und regelmäßig mit Impressionen, Bildern und auch Fragen beehrst - leider sind Posts dieser Art oft Eintagsfliegen und die Uhren landen danach über verschiedenste Wege auf Verkaufsplattformen - das wäre echt schade!
-
Herzlich Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Uhr! 2 x alles richtig gemacht : doppelt Daumen hoch!
-
Eventuell hilft dir das ja beim Auswählen deines neuen Bandes:
-
Ich denke ich würde mich für das Band ganz rechts entscheiden. Lederarmbänder sind nicht so mein Ding.
Danke und Gruß
Kai -
Ich denke, dann wäre ich vielleicht eins der folgenden etwas?
Schwarz Textil: https://www.sinn.de/armbaender-zub…tilarmband.html
Grau Canvas-Leder: https://www.sinn.de/armbaender-zub…mband-sinn.html
Grau Alcantara: https://www.sinn.de/armbaender-zub…mband-sinn.html
Schwarzes Sili: https://www.sinn.de/armbaender-zub…iesse-sinn.html (hatte ich mal probiert, hat mir gar nicht gefallen)
Die Uhr hat 20mm Anstöße - da gibts auch woanders viel, wenn dir was besser gefällt.
Zeig doch danach bitte, was es geworden ist und wie es aussieht

-
Hallo Kai,
herzlich willkommen!
Zu dem klassischen Gehäuse passt ja von der Anmutung her das vorhandene Perlon-Band ganz vortrefflich - aber ich finde es immer etwas unbequem. Nach meinem Geschmack sollte die Bauart des Bandes auch aus der Zeit stammen. Damit fallen für mich die Nubuk-Bänder mit der farblich abgesetzten Naht heraus.
Bei den Stoffbändern finde ich diese Variante mit einer breiten Schlaufe ganz attraktiv. Ich habe dann eine Sinn-Schließe montiert.
Das gibt es in allen Varianten: Einfach-Durchzug, NATO, zweiteilig...
In jedem Fall: enjoy!

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!