Meine neue 7-Zeiger-Uhr (900 Multi)

  • Die 900 ist ja jetzt nicht so extrem gefragt - vielleicht habe ich in 2 bis 3 Monaten noch die Chance auf eine. Sonst halt irgendwann in der Bucht oder einfach so gebraucht

  • Keine Panik, die wird bestimmt noch ein paar Wochen zu haben sein, gibt ja auch noch ein paar "freie" Händler die die ein oder andere Uhr auf Lager haben.

    Du kommst doch bei der Kaufrate gar nicht mit dem tragen hinterher.

    Gruß

    Marcus

  • Toll - wegen euch und den tollen Bildern habe ich bei POT eben meinen EZM 7 storniert und eine Anfrage für die 900 inkl. Chronissimoband gestellt.
    Die arme Frau Schröder von POT tut mir echt leid mit so einem schwierigen Kunden wie mich :(

  • Toll - wegen euch und den tollen Bildern habe ich bei POT eben meinen EZM 7 storniert und eine Anfrage für die 900 inkl. Chronissimoband gestellt.
    Die arme Frau Schröder von POT tut mir echt leid mit so einem schwierigen Kunden wie mich :(

    Oops, ich wollte das gestern schon schreiben, habe es aber vergessen: Die 900 ist insbesondere wegen dem Nichtvorhandensein eines äußeren Drehrings ein ziemlicher Brocken am Handgelenk - wobei die 900 Flieger optisch noch größer als die 900 Multi wirkt. Du solltest diese Uhr VOR Bestellung unbedingt mal anprobieren. Ein EZM7 ist eine Kinderuhr dagegen ;) .

    Zur 900 gibt es übrigens nur dieses feingliedrige Massivband, welches die Uhr nochmal deutlich schwerer macht und in meinen Augen alles andere als schön anzuschauen ist. D. h. entweder ein Lederband oder Silkon an großer Faltschließe dazu. Letzteres steht bei kleinen Handgelenken auch gerne mal ab.

  • Schlimmer als die U1000 kanns von der Größe her nicht werden. Ich habe mich einfach in das Design verliebt - was soll ich machen?
    Ich habe die 900 Multi mit dem Chronissimoband bestellt - das gefällt mir optisch am besten. Das Feingliederarmband mag ich wegen der dämlichen Faltschließe nicht. Meine Arktis hat sich bei einer falschen Handbewegung immer von selbst geöffnet

  • Also, die Entscheidung für die 900 war goldrichtig. Das einzige was ich evtl. noch ändern werde, dass Chronissimoband runter und das Schwarze gelochte Rindslederarmband drauf, sonst passt es. Danke fürs anfixen

  • Also, die Entscheidung für die 900 war goldrichtig. Das einzige was ich evtl. noch ändern werde, dass Chronissimoband runter und das Schwarze gelochte Rindslederarmband drauf, sonst passt es. Danke fürs anfixen

    Keine Ursache, es freut mich, dass Du zufrieden mit der Uhr bist :thumbup: !

    Die 900 Multi ist wirklich ein sehr feines Ührchen, eigenständig mit viel Charakter. Ich war erst skeptisch, finde mittlerweile jedoch, dass das SINN-Silikonband mit der Monsterschließe sehr gut zu der Uhr paßt :thumbup: ! Ebenfalls bin ich als Schwarzuhrenfan froh darüber, die 900 Multi nicht PVD-beschichtet zu haben. Dieses satinierte Finish wirkt edel und massiv.

    Und nun studiere alle Funktionen, ggf. unter Nutzung der Animation auf der SINN'schen Website ;) : http://www.sinn.de/de/fenster/modell900Funktion_deut.html

    Es gibt leider eine schlechte Nachricht: Just ist die 900 Multi auf der SINN-Website ins Archiv gewandert :( . Fragmente von ihr finden sich noch auf der Website unter der Modellreihe 900: http://www.sinn.de/de/Instrumentelle_Chronographen/900.htm

  • Die Frau Schröder von POT hat mich ja vor 2 Wochen gewarnt. Da waren noch 5 Stück zu haben, wobei 2 wohl schon reserviert waren. Scheinbar sind jetzt alle 900 Multis ausverkauft. Was bin ich froh noch eine ergattert zu haben

  • Die Frau Schröder von POT hat mich ja vor 2 Wochen gewarnt. Da waren noch 5 Stück zu haben, wobei 2 wohl schon reserviert waren. Scheinbar sind jetzt alle 900 Multis ausverkauft. Was bin ich froh noch eine ergattert zu haben

    Das ging auf jeden Fall fixer als bei der ebenfalls auslaufenden 903 H4. Wobei die 900 Multi ja (mittlerweile) ebenfalls kein Sonderangebot ist, sie bietet dennoch verdammt viel Uhr fürs Geld.

    Die 903 H4 wäre übrigens auch etwas für Dich 8) . Ein Lemania-Handaufzugswerk mit 4 Funktionselementen inklusive einer Mondphasen-Komplikation. Von den Dimensionen (41x13,2) imo exakt "Deine Uhr". Ihr Uhrwerk wird schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert. Dieser Klassiker ist dennoch bis 100m wasserdicht. Wenn demnächst hier die Neuvorstellung folgt, wird es vermutlich zu spät sein...

  • Die 903 St Schwarz steht für irgendwann später mal auf meiner Wunschliste

    Jetzt kommt als nächstes erst mal der EZM 7 und die UX GSG 9 in Schwarz. Aber auch das wird noch dauern

  • Sieht toll aus was hast du den für eine Schließe dran?

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Diese Kombi habe ich auch noch nicht gesehen, ich muss aber passt: Passt ! Top1
    So erinnert sie mich ein wenig an die Jäger-3006.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich habe die große Faltschließe mit Tauchverlängerung dran, die nun eingestellt wird. Damals war die Satinierung dieser Schließe eine Sonderanfertigung, später wurde sie mW auch satiniert ins Programm aufgenommen.

    Laut SINN muss ein wenig gedrückt werden, damit das Band an die 900 passt. Die farbigen Bänder seien für die U-Gehäuse konzipiert, deren Bohrungen geringfügig anders liegen. Entsprechend sind die farbigen Bänder auch online nicht im Bandkonfigurator der 900 zu finden.

    Da die 900 (Multi) als Expeditions-Chronograph beworben wurde, passt das olivgrüne Band imo auch thematisch.

  • Sieht gut aus Frank!

    Habs aber lieber mit Leder....
    Archivbild...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!