Als Threadersteller habe ich nun die Antworten mit Interesse gelesen und kann allen im Großen und Ganzen zustimmen.
Meine "Frage" hatte einen tieferen Hintergrund,welchen ich eigentlich nicht "verkünden" wollte aber nach der regen Teilnahme an diesem Thema möchte ich euch meine Beweggründe zur Fragestellung nicht vorenthalten.
Auf der Suche nach einer robusten,genau gehenden Quarzuhr,bin ich irgendwann bei SINN hängen geblieben.
Die Beschreibung der UXS GSG 9 fiel genau in meinen Anforderungsrahmen.
Also habe ich mir die Uhr gekauft. Soweit so gut,auch in Natura gefiel sie mir super.
Nach ein paar Monaten jedoch blieb das Quarzwerk völlig unerwartet einfach stehen und wollte nicht mehr anlaufen.
Also habe ich die Uhr nach SINN gesandt und bekam diese nach einigen Wochen repariert wieder.
Zurück freute ich mich zunächst über die wieder funktionstüchtige Uhr,um mich dann einige Wochen später wieder schwarz zu ärgern.
Meine heißgeliebte Uhr blieb schon wieder stehen und machte keine Anstalten,die Zeit anzeigen zu wollen.
Also habe ich meine SINN nach langer Korrespondenz und Drohung mit meinem Rechtsanwalt wieder mit Wertpaket nach SINN gesandt.
Diesmal kam meine SINN nach relativ kurzer Zeit und komplett neuem Werk wieder zurück.
Seither läuft meine SINN ohne Beanstandung,sogar genauer wie meine teure Funkuhr von Citizen,welche nach 23 Stunden ohne Funkempfang eine (fast) sichtbare Gangabweichung hat.
Alles in allem bin ich jetzt mit meiner SINN sehr zufrieden und würde sie trotz "Anlaufschwierigkeiten" weiterempfehlen.
Mit meiner Frage wollte ich unter anderem heraus finden,ob schon jemand ähnliche Defekte bei der Uhr hatte (mal abgesehen von den Luftblasen)und darum nicht bereit wäre nochmal diesen Preis für die Uhr zu zahlen.
Es grüßt euch Frank aus MG 