Beiträge von xDream

    ----

    Konntest Du denn noch ein paar LiveBilder der neuen Modelle schießen?


    Ich habe mir die neue 103 mal um den Arm gemacht und für mich einen Wristshot gemacht, habe aber jetzt, da ich nicht an einem meiner Rechner bin wenig Muße mich mit Bild-Uploads auseinanderzusetzen, sorry.
    Die ganzen U-Neuheiten hab ich mal kurz angeschaut aber nicht im Detail und auch nicht am Arm, die treffen einfach nicht mein Beuteschema, von daher gibts da auch keine Bilder von mir.

    ----

    Konntest Du denn noch ein paar LiveBilder der neuen Modelle schießen?


    Ich habe mir die neue 103 mal um den Arm gemacht und für mich einen Wristshot gemacht, habe aber jetzt, da ich nicht an einem meiner Rechner bin wenig Muße mich mit Bild-Uploads auseinanderzusetzen, sorry.
    Die ganzen U-Neuheiten hab ich mal kurz angeschaut aber nicht im Detail und auch nicht am Arm, die treffen einfach nicht mein Beuteschema, von daher gibts da auch keine Bilder von mir.

    Für mich ist die Schließe das eigentliche Highlight bei den Frühjahrsneuheiten und dieses Highlight wurde nicht vorher geleakt!

    Die Schließe macht mechanisch einen sehr guten und wertigen Eindruck, ich war heute Mittag mal kurz vor Ort und hab zwei mitgenommen.

    Ja, die Schließe kostet alleine 235€ und damit nur 20€ weniger als das (für andere Modelle nach wie vor angebotene) alte Stahlband inkl. Schließe, aber mir ist es das wert.
    PS: Stahlband inkl. neuer Schließe kostet 410€.

    Ich persönlich finde es klasse, dass die Schließe an die vorhandenen Bänder passt und somit eine Nachrüstoption gegeben ist; das ist nicht selbstverständlich und genügend Hersteller hätten das der Gewinnmaximierung geopfert, daher für mich ein großer Wurf und wie gesagt mein Highlight aus den heutigen News.

    Für mich ist die Schließe das eigentliche Highlight bei den Frühjahrsneuheiten und dieses Highlight wurde nicht vorher geleakt!

    Die Schließe macht mechanisch einen sehr guten und wertigen Eindruck, ich war heute Mittag mal kurz vor Ort und hab zwei mitgenommen.

    Ja, die Schließe kostet alleine 235€ und damit nur 20€ weniger als das (für andere Modelle nach wie vor angebotene) alte Stahlband inkl. Schließe, aber mir ist es das wert.
    PS: Stahlband inkl. neuer Schließe kostet 410€.

    Ich persönlich finde es klasse, dass die Schließe an die vorhandenen Bänder passt und somit eine Nachrüstoption gegeben ist; das ist nicht selbstverständlich und genügend Hersteller hätten das der Gewinnmaximierung geopfert, daher für mich ein großer Wurf und wie gesagt mein Highlight aus den heutigen News.

    Coole Uhr, definitiv nicht meins, da ich nicht fußballbegeistert bin, aber gut gemacht und wird ihre Fans finden.
    Auch wenn die 956 Adler mittlerweile sehr gesucht ist war sie doch über etliche Jahre hinweg verfügbar, mal sehen wie es mit der 910 wird.

    Ich persönlich denke für Sinn, für die Fans und am Ende für die Eintracht als Verkäufer wäre eine deutlich einfachere Uhr die bessere Variante gewesen.
    Klassische Sinn Einsteigeruhr, 556 oder 104, mit schwarz-weiß-rotem Design, dazu ein wertiges gesetztes Eintracht Logo, wie jetzt auch, dazu unter dem Sinn Schriftzug noch "Frankfurt am Main" und das mit zwei Bändern in einer 1899er Limitierung für 1899€.
    Das wäre bestimmt eine schneller abverkaufte Variante, ein nettes Zahlenspiel und nebenbei ~1,1Mio mehr Umsatz. Aber das ist nur meine Meinung...

    Coole Uhr, definitiv nicht meins, da ich nicht fußballbegeistert bin, aber gut gemacht und wird ihre Fans finden.
    Auch wenn die 956 Adler mittlerweile sehr gesucht ist war sie doch über etliche Jahre hinweg verfügbar, mal sehen wie es mit der 910 wird.

    Ich persönlich denke für Sinn, für die Fans und am Ende für die Eintracht als Verkäufer wäre eine deutlich einfachere Uhr die bessere Variante gewesen.
    Klassische Sinn Einsteigeruhr, 556 oder 104, mit schwarz-weiß-rotem Design, dazu ein wertiges gesetztes Eintracht Logo, wie jetzt auch, dazu unter dem Sinn Schriftzug noch "Frankfurt am Main" und das mit zwei Bändern in einer 1899er Limitierung für 1899€.
    Das wäre bestimmt eine schneller abverkaufte Variante, ein nettes Zahlenspiel und nebenbei ~1,1Mio mehr Umsatz. Aber das ist nur meine Meinung...

    Ich finde die neuen 356er richtig gelungen, irgendwie ganz klassisch und vertraut aber doch auch wieder ein größerer Schritt zu den bisherigen 356ern vor allem auch durch den Bi-Compax Aufbau.
    Für mich ist es nicht die Wunschgröße, aber glücklicherweise hab ich ja auch schon was um die Uhrzeit abzulesen, außer dem Handy ;)
    Japan wird sie lieben.

    Mein Highlight sind die beiden Wildschwein-Nubuk-Bänder; die muss ich unbedingt live sehen; im Konfigurator sehen die bei ein paar anderen Uhren nämlich auch echt gut aus.

    Mal schauen was diesen Herbst noch so kommt; ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass das alles war.

    Ich finde die neuen 356er richtig gelungen, irgendwie ganz klassisch und vertraut aber doch auch wieder ein größerer Schritt zu den bisherigen 356ern vor allem auch durch den Bi-Compax Aufbau.
    Für mich ist es nicht die Wunschgröße, aber glücklicherweise hab ich ja auch schon was um die Uhrzeit abzulesen, außer dem Handy ;)
    Japan wird sie lieben.

    Mein Highlight sind die beiden Wildschwein-Nubuk-Bänder; die muss ich unbedingt live sehen; im Konfigurator sehen die bei ein paar anderen Uhren nämlich auch echt gut aus.

    Mal schauen was diesen Herbst noch so kommt; ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass das alles war.

    DIe Uhr ist definitiv etwas besonderes!
    Der braune Farbverlauf, vor allem aber die braune Lünetteneinlage.
    Bisher gab es nur exakt eine einzige 104 bei der die Lünetteneinlage farblich angepasst wurde, nämlich die 104 St A B E, die sich ja größter Beliebtheit erfreut.
    Braun ist jetzt nicht die Farbe die mich unruhig schlafen lässt, daher nix für mich, aber definitiv eine spannende Uhr.

    DIe Uhr ist definitiv etwas besonderes!
    Der braune Farbverlauf, vor allem aber die braune Lünetteneinlage.
    Bisher gab es nur exakt eine einzige 104 bei der die Lünetteneinlage farblich angepasst wurde, nämlich die 104 St A B E, die sich ja größter Beliebtheit erfreut.
    Braun ist jetzt nicht die Farbe die mich unruhig schlafen lässt, daher nix für mich, aber definitiv eine spannende Uhr.

    Für mich ein günstiger Vorstellungstag an dem ich doch nicht in der Mittagspause mit Vollgas nach Sossenheim muss.
    Ich denke die U1 und U50 sind in diesen Varianten Spezialitäten auf die sich einige sicher sehr freuen.
    Die Goldbronze hat was, ist aber gar nicht mein Beuteschema.
    Die ganz normale T50 überrascht mich am meisten und zwar positiv.
    An sich bin ich kein Freund der Gehäuseform von T1 und T2 und war daher beim Namen sehr skeptisch, aber das T50 Gehäuse ist für mich doch sehr viel gefälliger.
    Auch die reduzierte Schwarz/Weiß/Grau Farbgebung finde ich ganz spannend, ein wenig in die Richtung eines U2C Blattes.
    Mal schauen wie sie live wirkt...

    Für mich ein günstiger Vorstellungstag an dem ich doch nicht in der Mittagspause mit Vollgas nach Sossenheim muss.
    Ich denke die U1 und U50 sind in diesen Varianten Spezialitäten auf die sich einige sicher sehr freuen.
    Die Goldbronze hat was, ist aber gar nicht mein Beuteschema.
    Die ganz normale T50 überrascht mich am meisten und zwar positiv.
    An sich bin ich kein Freund der Gehäuseform von T1 und T2 und war daher beim Namen sehr skeptisch, aber das T50 Gehäuse ist für mich doch sehr viel gefälliger.
    Auch die reduzierte Schwarz/Weiß/Grau Farbgebung finde ich ganz spannend, ein wenig in die Richtung eines U2C Blattes.
    Mal schauen wie sie live wirkt...

    Ich hatte mal zwei 756er, eine Diapal und eine UTC. Die UTC ist dann aber irgendwann an einen Freund weitergegangen.
    Ansonsten finden sich bei mir fünf 103er, eine StSa, eine schwarze StSa, eine StTy, eine Ti Diapal und eine Klassik 12, dazu noch mit der 303 Ty Silber und der 104 A B E zwei nahe Verwandte.

    Ich hatte mal zwei 756er, eine Diapal und eine UTC. Die UTC ist dann aber irgendwann an einen Freund weitergegangen.
    Ansonsten finden sich bei mir fünf 103er, eine StSa, eine schwarze StSa, eine StTy, eine Ti Diapal und eine Klassik 12, dazu noch mit der 303 Ty Silber und der 104 A B E zwei nahe Verwandte.