Mir gefällt die neue 910 Eintracht sehr gut, das ist typisch modernes und auch technisches Sinn-Design! An die 158 musste ich auch gleich denken, hier natürlich in wertiger und ganz anderem Gehäuse.
Zu dem Totalisator schreibt Sinn selbst:
"Der 60-Minuten-Zählerkreis bei 3 Uhr verdient ohnehin besondere Aufmerksamkeit, haben wir doch bei dieser Komplikation eine Analogie zur beliebtesten Sportart des Vereins hergestellt: Der 45-Minuten-Zeitraum des Zählerkreises ist glänzendschwarz markiert, sodass der geneigte Zuschauer im Stadion die zu spielende Halbzeit eines Fußballspiels sofort im Blick hat."
Schönes Detail! Auch die Applikationen sind cool. Gerade der Vergleich aus Beitrag 6 von Andi zeigt, wo die Reise hingeht - mir gefällt die neue Eintracht-Uhr viel besser als die alte auf Basis der 958.
Aber, um es kurz zu machen: Logos von Fussballvereinen auf einer Luxusuhr sind nicht so meins, und der Eintracht drücke ich auch nur nachrangig die Daumen, d.h. da bin ich schon raus - bevor ich darüber nachdenken muss, wo die 4.950 EUR in der Uhr versteckt sind...
Eine schöne Sinn, auf deren erste Auftritte hier und anderswo ich mich schon freue! Und für die Fans beider Institutionen mit der nötigen freien Masse bestimmt eine ganz schöne Weihnachtsüberraschung. ![]()
Sinn 910 E (Eintracht)
-
-
Sehr gefährliche Uhr für mich. Die wird mit jedem Bild schöner. Lucksusschmärzen!
-
Diese 910 Eintracht wird im Dezember 2025 immer noch käuflich zu erwerben sein, genauso wie heute nach über 2 Jahren die 104 Löwen noch vorrätig ist (bei einer Limitierung auf 100 Uhren).
Eventuell ist das ein "Test", wie weit SINN im deutschen Markt gehen kann. Oder gibt es Eintracht-Fans in Asien und Amerika?
So war die SINN EZM 1.1S aus 2022 mit knapp 5.000 EUR und der Limitierung auf 500 Stück relativ zügig ausverkauft.
Hier hat der hohe Marktwert des Vorgängers zusätzlichen Anreiz zum Kauf für Käufer weltweit ausgeübt.Bei der 910 Eintracht wird SINN es sicher nicht so einfach haben und bei mir wird sie auch nicht in die Sammlung kommen.
-
Dezember 2025 ? Das glaube ich nicht, ich geh da gerne auch ne Wette ein....
Die Eintracht hat 130.000 Mitglieder, das Vorgängermodell auf Basis der 956 ist seit Jahren schon sehr gesucht, von daher glaube ich, dass (auch bei dem ordentlichen Preis) sie ihre Abnehmer finden wird.
Die Löwen-Uhr finde ich auch nicht so schön gemacht, wie diese hier. -
Eishockey ist nicht so verbreitet wie Fußball, daher ist wohl die 104 Löwen noch verfügbáar.
Ein EZM 1.1 mit schwarzem EIntracht Logo wäre sicher schnell weg.
Hier macht sich Sinn allerdings zu vergleichbar. Das allererste was ich gesehen habe war, das der Schaltrad Chrono nicht dabei ist.
Dafür ein SZ05, sicher nicht so exklusiv wie SRS und Konsorten.
Dann der Preis, 1000€ mehr als eine 910, das ist nicht zu erklären.
Weder mit dem Design, das ja vielen gefällt, noch mit der Limitierung. Noch am ehesten teilweise mit Metallband und Box.
Hätte man besser in der Fiplaserie angeordnet, dann gäbe es die Diskussion weniger.
Dann aber mit Komplikation für die Halbzeiten, Fußballmond oä.
Oder wenigstens mit GMT Verstellung.
So bleiben zwei Szenarien: Preis austesten, das wird dauern mit dem Abverkauf.
Oder verkauft sich zügig, da man prima damit spekulieren kann.
Wir werden es sehen.
-
es ist sowieso müssig, über den Preis zu diskutieren.
Sinn hat den so angesetzt und nun wird man sehen, wie der Abverkauf läuft.
Und jeder Interessent muss sich überlegen, ob er dem Kaufimpuls nachgibt oder nicht.
Ich reg mich über sowas nicht mehr auf
Wenn ich eine Uhr gerne möchte und sie mir zu teuer erscheint, dann wird eben nicht gekauft und man
hofft auf einen Gebrauchtkauf irgendwann später oder man vergisst die Uhr.Und wenn das zum Dauerzustand eines Anbieters wird, dann wird eben gewechselt. Simple as that.
-
Der vorstehende Beitrag von Gerd ist absolut treffend!

-
Meine subjektive Meinung, die Sicht eines SGE-Fanatikers.

Als die 956 Adler im November 2009 vorgestellt wurde, hatte die Eintracht keine 5.000 Mitglieder. Eine Sinn Uhr mit Eintracht Bezug und einer limitierten 500 Stückzahl für 2.290€ wurde damals auch belächelt und verkaufte sich nicht innerhalb ein paar Wochen. Im Gegenteil der Verkauf schleppte sich über mehrere Jahre, damals nicht im Direktvertrieb, sondern über eine Agentur.
Mit den nun über 130.000 Mitgliedern unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Nationalität, mit dem DFB Pokal, dem Europapokal und der Champions League verschiebt sich alles nach oben und in die Breite. Die Liebe zur Eintracht kennt keine Grenzen. Daher wird die 910 Eintracht im Direktvertrieb sicher schneller als die 956 Adler damals ihre Käufer finden."Man sieht nur, was man weiß." wie der alte Goethe wusste. Wir werden es in den nächsten Wochen sehen und dann alle wissen, wenn die 910E ausverkauft ist.

-
Coole Uhr, definitiv nicht meins, da ich nicht fußballbegeistert bin, aber gut gemacht und wird ihre Fans finden.
Auch wenn die 956 Adler mittlerweile sehr gesucht ist war sie doch über etliche Jahre hinweg verfügbar, mal sehen wie es mit der 910 wird.Ich persönlich denke für Sinn, für die Fans und am Ende für die Eintracht als Verkäufer wäre eine deutlich einfachere Uhr die bessere Variante gewesen.
Klassische Sinn Einsteigeruhr, 556 oder 104, mit schwarz-weiß-rotem Design, dazu ein wertiges gesetztes Eintracht Logo, wie jetzt auch, dazu unter dem Sinn Schriftzug noch "Frankfurt am Main" und das mit zwei Bändern in einer 1899er Limitierung für 1899€.
Das wäre bestimmt eine schneller abverkaufte Variante, ein nettes Zahlenspiel und nebenbei ~1,1Mio mehr Umsatz. Aber das ist nur meine Meinung... -
ich hätte die 857 (ohne UTC) genommen.Logo platziert und roter Strich bei „45“, fertig.
In der Box mit rotem, schwarzen und weißen Sili
-
Das 910E Modell wurde sicher mit Sinn und Eintracht Geschäftsleitung gemeinsam festgelegt. Man hatte bestimmt mehrere Entwürfe vorliegen und entschied sich auf die hochpreisige Variante und nicht auf ein modifiziertes Einstiegsmodell im niedrigen Preissegment. Ich als Freak rechnete bereits letztes Jahr im Mai mit einer SGE Sinn als Hommage an die Europapokal Saison 2022 mit einem weißem Zifferblatt und Sinn/SGE Gimmicks als das Gerücht aufkam, dass es eine "neue Adler Sinn" gäbe. So ein Sondermodell aufzustellen dauert sicher 2 Jahre in der Planung bis Fertigstellung. Mit der Entscheidung kann man es nett jedem Recht machen. Der Garten ist riesengroß und die U-Boot-Stahl Taucherteile bzw. farblichen Zifferblatt Varianten bestehender Modelle gefallen auch nett jedem. Die beiden SGE Modelle liegen auch nicht im Flieger, Taucheruhren, Einsatzzeitmesser Bereich, sondern liegen bewusst außerhalb dieser Zielgruppen. Die 5000€ sind jedoch ein dickes Brett, für 956 Adler werden allerdings auch >4000€ geboten wenn ich mich nicht irre

-
Schließe mich den meisten Meinungen hier an! Absolut gelungene Uhr - aber bin bei dem völlig überzogenen Preis und als bekennender Nicht-Fußball-Fan raus...
-
-
Als ebenso bekennender Nicht-Fußball-Anhänger ist diese 910-Variante auch nicht mein Fall - abgesehen von der Zahl am Preisschild.
Aber wenn es einmal eine - sagen wir, 104- oder 105-Version mit dem Logo der "Frankfurt Universe" geben sollte - möglicherweise mit passendem violetten Zifferblatt -, rückt dies schon in meinen Interessensfokus.
-
Ich habe lange gezögert, mich zu äußern, weil ich mir nicht klar wurde. Ich denke, nun habe ich eine Gedanken sortiert:
Preis: Kein Kommentar, außer, dass für mich Luxuspreisaufschläge für Fußballfanartikel nicht so recht zusammenpassen wollen.
Pro: Aufteilung und Symmetrie des ZB innerhalb des Rehaut. Die aufgesetzten Apliken, die Klarheit - finde ich super.
Contra: Der Rehaut. Ich habe die Uhr zuerst gar nicht als 910 erkannt. Die Lünette hat mich an eine der beiden Varianten der Guinand Classic Edition 2023 erinnert.
Neutral: Das Werk. Ich bin eh keiner, der übermäßig auf das Werk achtet, solange es ausreichend genau, Wartungsarbeit und unauffällig läuft.
-
Ich bin Eintracht Vereinsmitglied. Der Damenmannschaft wegen. Vorher SG Praunheim und dann FFC Frankfurt. Wie weiter vorne geschrieben. Die Uhr gefällt mir. Aber das Geld ist sie mir nicht wert. Die Wert-Preis Balance stimmt für mich bei dieser Uhr nicht mehr. Das geht mir auch bei anderen SINN Modellen so. Die Uhren gefallen mir sehr. Aber die Balance stimmt zumindest für mich nicht mehr. Bevor es zu sehr Off Tonic wird, schweige ich jetzt lieber. Helmut Sinns Credo die beste Uhr zum besten Preis gilt für die jetzige Firma nicht mehr. Trotzdem werde ich weiterhin Uhren von SINN kaufen. Die Liebe zur Marke ist stärker als der Preisfrust.
-
Also ich finde die Uhr auch sehr sehr schick.....
obwohl ich nicht so ein Fan solcher Uhren mit Marken- oder Vereinslogos bin (habe selber zwar auch die "Audi" 900er, aber günstig von der Resterampe....),
ist halt die Verbindung Sinn - Frankfurt - Eintracht natürlich schon ein Volltreffer;es gibt bestimmt genügend Eintracht-"Edel-Fans", die sich diesen Wecker leisten können und wenigstens im Rhein-Main-Gebiet sind solche Sinn-Boliden
durchaus auch ein StatussymbolAaaaber: seit Preise von 4-5k für viele Sinn Chronographen zur Regel geworden sind, bin ich da sowieso 'raus......

-
Hallo zusammen,
nachdem ich mir die neue Eintracht Uhr im Netz angeschaut habe und Eure Kommentare gelesen habe, bringe ich dazu auch mal meinen Senf ein.
Ich bin SGE supporter mit Dauerkarte, Mitgliedschaft im Verein und EFC(s) und dazu auch noch Auswärtsfahrtaffin.
Kurz und gut: Die Uhr ist toll, hat vieles was mir gefällt, würd ich sofort kaufen (vorbehaltlich nat. dem vorher anfingern).
Knackpunkt: Der Preis.Der wär für mich nur dann ok, wenn ich sie nehme und daheim hinlege und warte, bis die 500 Stück ausverkauft sind.
Als Stadionuhr mit Stehplatzerfahrung habe ich bereits eine U1 und die EZM 13,1.
Und ich gehe davon aus, dass sie verkauft wird, denn nicht nur die Haupttribünenleute haben heutzutage das GEld dafür, auch im Steherbereich tummeln sich Uhrenleute mit mehr als einer Sinn (o.ä.) athome.Ich gehe die nächsten Tage mal vorbei und schau sie mir mal live an, die neue SGE 910.
Solange ist die EZM meine Eintracht Uhr. -
Hallo,
nachdem ja schon einige den Preis der neuen Uhr moniert haben, schließe ich mich hier umgehend an! Die Uhr selber finde ich sehr schön. Ich hatte immer mal mit der Vorgängerin geliebäugelt, aber die neue ist deutlich hübscher.
Nun habe ich ja meine erste Sinn im zarten Alter von 16 vom Meister selber in seinem ersten Ladengeschäft als Geschenk meines Vaters erhalten, aber das wäre nicht der ausreichende Antrieb für die neue Eintrachtuhr.In weiteren Verlauf meines Lebens habe ich zwei Jahre bei der Bundeswehr gedient und dabei unter anderem den Busführerschein gemacht. Als Fahrer im Nato Hauptquartier in Heidelberg war meine Sinn immer am Mann, an einem oliven Band mit Schutzklappe. Den Führerschein machte ich in einem Alter, das deutlich unter dem zivil vorgeschriebenen lag. Im Monat meiner Entlassung wurde zufälligerweise das Alter im zivilen Bereich gesenkt und man konnte eine zeitlang den Führerschein umschreiben. Damit war ich auf einmal mit 23 Jahren der mit Abstand jüngste Busfahrer im Rhein-Main-Gebiet. Ein Jahr bin ich bei Gauf-Reisen mit verschiedenen Musikgruppen, dem amerikanischen Skiclub von der Airbase Rhein Main und anderen illustren Gästen herumgetingelt. 1984 wurde ich dann bei Mercedes-Benz Frankfurt als Verkäufer eingestellt - einziger Grund war der Busführerschein! Der Verkaufsleiter war im Vorstand der Eintracht und der Bus wurde von Daimler gesponsort. BMW versuchte damals den jungen Spielern das 3er Cabrio anzudienen und das sollte der nur zwei, drei Jahre ältere Fahrer natürlich verhindern. Tatsächlich hat mir, besonders bei Auswärtsspielen selten jemand geglaubt, dass ich der Fahrer bin. Das sah immer aus als hätte ein junger Bub den Bus geklaut...
Das Ganze ging dreieinhalb Jahre bis ich weiterzog. Es gab in dieser Zeit viele lustige und unterhaltsame Geschichten!Mal sehen ob die Neue 910 etwas erschwinglicher wird und sich zu meiner ersten und den anderen gesellt!
Schönen Abend an alle!
-
- -
Was ne geile Story

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!